Alle Artikel zum Thema: Europarat

Europarat

Beschluss des Europarats

Lob und Kritik für schärferes Vorgehen gegen Wolf

Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Niedersachsen - aber sein Bestand darf nicht reguliert werden. Künftig sollen zumindest die Hürden für das Abschießen von Problemtieren niedriger sein.

Straßburg

Europarat macht Weg frei für schwächeren Schutz von Wölfen

Der Europarat macht den Weg frei für einen schwächeren Schutz von Wölfen. Der zuständige Ausschuss stimmte einem entsprechenden Antrag der EU-Staaten zu. Bevor der neue Schutzstatus in Deutschland gelten kann, muss aber noch das EU-Recht geändert werden.

Fischerei

EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzen

Die Kommission erarbeitet jedes Jahr Vorschläge, wie viel Fisch aus EU-Meeren gefangen werden darf. In der Ostsee soll 2025 insgesamt weniger gefischt werden. Noch ist die Änderung nicht beschlossen.

Straßburg

Gericht verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf Krim

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim nach der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel verurteilt. Dies entschieden die Richter am Dienstag in Straßburg und gaben damit einer Klage der Ukraine statt. (...).

EU-Wahl

GZ Plus Icon Bremer Grünen-Kandidatin fordert Investitionen in Häfen

Die Spitzenkandidatin der Bremer Grünen zur Europawahl Alexandra Werwath hat sich für neue Investitionen in die Häfen im Land Bremen ausgesprochen. Es müsse in die Infrastruktur investiert werden, damit man international wettbewerbsfähig bleibe und neue Arbeitsplätze schaffen (...).

Wahlen

GZ Plus Icon Grüne holen Habeck für EU-Wahlkampf nach Bremen

Zum Europa-Wahlkampf erwarten die Grünen am Dienstag (15.30 Uhr) in Bremen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die Co-Vorsitzende der Partei, Ricarda Lang. Habeck und Lang sollen mit der Bremer Spitzenkandidatin der Partei, Alexandra Werwath, auftreten. Das geht (...).

Technologie

GZ Plus Icon Europarat verabschiedet KI-Konvention

Große Hoffnungen lagen auf der Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz: Kann sie die Lücken schließen, die die EU mit ihrem KI-Gesetz gelassen hat? Kritiker finden deutliche Worte.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Jubiläum in unruhigen Zeiten: Europarat wird 75

Der einst so stolze Europarat ist zu seinem Jubiläum angeschlagen: Krisen, wo man hinsieht - und Mitglieder, die mit Austritt drohen. Doch abschreiben sollte man die große Schwester der EU noch nicht.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Klimaseniorinnen vor Gerichtshof erfolgreich

Der Menschenrechtshof stellt sich in einem deutlichen Urteil hinter eine Klage älterer Frauen, die von der Schweiz mehr Klimaschutz verlangen. Das eröffnet Klimaschützern weltweit neue Möglichkeiten.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Europarat: Deutschland bekämpft Armut zu wenig

Der Europarat hat Deutschland besucht - und stellt der Bundesrepublik bei der Sozialpolitik kein gutes Zeugnis aus. Vor allem für drei bestimmte Gruppen muss demnach mehr getan werden.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Europarat: Rechte von Transmenschen besser schützen

Bei der Durchsetzung der Rechte von Transmenschen gibt es Fortschritte, sagt der Europarat - aber auch „schockierend hohe” Diskriminierung und Gewalt. Die Organisation macht nun konkrete Vorschläge.

Menschenrechtsgericht

GZ Plus Icon Streikverbot für verbeamtete Lehrer rechtmäßig

Verbeamtete Lehrer dürfen nicht streiken. Dabei bleibt es auch nach einem Urteil des Gerichtshofs für Menschenrechte. Gewerkschaften sehen in dem Urteil trotzdem einen Arbeitsauftrag für Bund und Länder.

Gericht

GZ Plus Icon Neues Verfahren gegen Nawalny - EGMR verurteilt Russland

In Straßburg vor dem Europäischen Gericht für Menschenrechte erzielt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny einen symbolischen Erfolg. Zugleich aber wird ihm in Russland direkt im Gefängnis ein neuer Prozess gemacht..

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ukrainische Truppen haben russische Einheiten an den Flanken um Bachmut zurückgedrängt, sagt Kiew. Bei russischen Angriffen gab es unterdessen mindestens einen Toten. Die News im Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Monaten pocht die Ukraine auf Kampfjets aus dem Westen. Auf Lieferungen aus Deutschland und Großbritannien kann sie vorerst nicht hoffen. Bewegung gibt es an anderer Stelle. Die News im Überblick.

Konflikte

GZ Plus Icon Europarat beschließt Schadensregister für Ukraine

Einigkeit und Solidarität mit der Ukraine wollte der Europarat demonstrieren. Aber bei der Einführung eines Schadensregisters für die Ukraine ist es dann doch nicht so weit her mit der Geschlossenheit.

Klimaschutz

GZ Plus Icon Erstmals Klimaklage vor Menschengerichtshof

Zum ersten Mal beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Ein Urteil könnte große Auswirkungen haben - auch für Deutschland.

Migration

GZ Plus Icon Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn

Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, der Mann sei nicht ausreichend geschützt worden.