Alle Artikel zum Thema: Euro

Euro

Brüssel

EU-Gipfel gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Bulgarien hat von den Staats- und Regierungschefs der anderen EU-Staaten grünes Licht für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro erhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Kollegen stellten sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel hinter den Vorschlag der EU-Kommission, (...).

Gemeinschaftswährung

EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien

Bulgarien kann aus Sicht der Europäischen Kommission die Gemeinschaftswährung Euro einführen. Das EU-Mitgliedsland erfülle die dafür notwendigen Kriterien, teilte die Brüsseler Behörde mit. Bulgarien will seine Landeswährung Lew zum 1. Januar 2026 mit dem Euro ersetzen

Zahlungsmittel

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?

Bargeld

Runden soll Klimpergeld überflüssig machen

Sie sammeln sich im Geldbeutel, doch viel kaufen kann man mit ihnen nicht: Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Einige Euroländer verzichten schon weitgehend darauf. Nun gibt es für Deutschland einen Vorschlag.

Elektronisches Bezahlen

Für viele (noch) keine Option: Ein digitaler Euro

Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.

30-Millionen-Euro-Projekt

GZ Plus Icon Hotelneubau in Torfhaus: Investoren ziehen Handbremse

Die Hildesheimer Lüder-Gruppe hält weiterhin an ihren Plänen für einen Hotelneubau in Torfhaus fest. Vor einigen Jahren waren für das Großprojekt schon 30 Millionen Euro angesetzt. Wann es jedoch mit dem Bau losgehen kann, ist derzeit ungewiss.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Inflationsdaten verleihen Dax Auftrieb

Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag wieder zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten am Mittwoch ein wenig Rückenwind. Der Leitindex Dax stieg um 0,46 Prozent auf 18.367,72 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte schloss 1,05 (...).

Urheberrechtsstreit

GZ Plus Icon OLG weist Millionenklage gegen EZB ab

Ein Kartograf ist erneut damit gescheitert, mehr Geld für die Nutzung seiner Europa-Grafik auf Euro-Banknoten zu erstreiten. Die juristische Auseinandersetzung mit der EZB könnte aber weitergehen.

Währung

GZ Plus Icon Bundesbank tauscht mehr als vier Millionen D-Mark um

Auch mehr als 20 Jahre nach der Einführung des Euro als Bargeld finden sich immer noch D-Mark-Bestände, die nicht umgetauscht wurden. In Niedersachsen brachten die Menschen in diesem Jahr schon mehr als vier Millionen D-Mark in die Filialen der Bundesbank.

In den Ruhestand

GZ Plus Icon Mit diesem Duo geht ein Stück Langelsheimer Bankgeschichte

Zwei Urgesteine gehen: Zusammen bringen es Elke Macke und Torsten Jacobs von der Langelsheimer Filiale der Braunschweigischen Landessparkasse auf fast 90 Jahre Bankgeschichte. Den Wandel im Bankwesen erlebten sie hautnah – nun folgt der Ruhestand.

Referenzkurs

GZ Plus Icon Eurokurs sinkt nach Zwei-Monats-Hoch zum Dollar

Der Kurs des Euro ist am Dienstag gesunken. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem die Gemeinschaftswährung zuvor von einer Kursschwäche des US-Dollars profitieren konnte. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,0983 Dollar gehandelt, nachdem er am (...).

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Europa auf dem Weg zum digitalen Euro

Das Bezahlen ohne Schein und Münze wird immer selbstverständlicher. Auch Zentralbanken weltweit tüfteln daher an digitalen Varianten ihrer jeweiligen Währung. Europa tut nun den nächsten Schritt.

Umfrage

GZ Plus Icon Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung. Ob diese tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.