Esskastanie für den Schwarzenberg

Lea Kurth, Madina Limburg, Charlotte Weiß und Vanessa Weers mit ihrem frisch gepflanzten Konfirmandenbaum. Foto: Privat
Altenau. Auch in Altenau steht jetzt ein weiterer Konfirmandenbaum. Gepflanzt wurde er von den Konfirmanden Jahrgänge 2017 und 2018: Lea Kurth, Debby Gressmann, Madina Limburg, Charlotte Weiß und Vanessa Weers haben am Schwarzenberg „ihren“ Baum in die Erde gesetzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Auch in Altenau steht jetzt ein weiterer Konfirmandenbaum. Gepflanzt wurde er von den Konfirmanden Jahrgänge 2017 und 2018: Lea Kurth, Debby Gressmann, Madina Limburg, Charlotte Weiß und Vanessa Weers haben am Schwarzenberg „ihren“ Baum in die Erde gesetzt.
Gemeinsam mit ihren Eltern und ausgerüstet mit dem passenden Werkzeug wanderten sie zu dem Areal auf den Berg, wo die Konfirmandenbäume traditionell gepflanzt werden. In diesem Jahr gesellte sich eine Esskastanie als Baum des Jahres zu den anderen. „Möge das Bäumchen wachsen und gedeihen und viele Früchte tragen“, wünschte die Kirchengemeinde Altenau-Schulenberg den Konfirmanden. Ein Dank ging dabei an die Landesforsten, die den Baum zur Verfügung stellten. Da die Konfirmandenbäume auf dem Schwarzenberg ein bisschen in Vergessenheit geraten sind, hat sich spontan ein kleines Team gegründet, um dieses Areal wieder instand zu setzen.red