Alle Artikel zum Thema: Erdgas

Erdgas

Energiekosten

Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

Die Energiepreise für Verbraucher sind zuletzt gesunken. Doch im Vergleich zu den Zeiten vor dem Ukraine-Krieg bleiben immense Anstiege. Auch der Staat treibt die Kosten für Privathaushalte.

Gasversorgung

Deutsche Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt

Die Erdgasspeicher haben das Füllstandsziel von 70 Prozent zum 1. November längst erreicht - und füllen sich weiter. Die Betreiber sehen trotzdem noch „deutliche Risiken“ - wenn es sehr kalt wird.

Explosion

25 Verletzte bei Explosion in Madrid

Nach einer Explosion in einem Gebäude in Madrid meldet der Zivilschutz mindestens 25 Verletzte. Ein Lokal, eine Bar und Wohnungen wurden beschädigt. Was ist bisher über die Ursache bekannt?

Gasprojekt in der Nordsee

Erdgasbohrungen vor Borkum dürfen beginnen

Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.

Auch ein Kind unter den Toten

Mindestens sechs Tote nach Gasexplosion in Russland

In einem mehrstöckigen Wohnhaus im Süden Russlands kommt es zu einer Gasexplosion. Es gibt mehrere Todesopfer - darunter mindestens ein Kind. Weitere Menschen werden noch vermisst.

Liefervertrag unterzeichnet

EWE vertreibt Erdgas aus der Nordsee vor Borkum

In der Nordsee liegt ein großes Erdgasfeld. Der niederländische Konzern One-Dyas produziert das Gas, ein Teil davon kommt aus deutschem Gebiet. Doch Umweltschützer haben Bedenken.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Stromsteuer: Klientelpolitik im Rückwärtsgang

Im Koalitionsvertrag signalisierten Union und SPD, die Stromsteuer für alle in Deutschland massiv zu senken. Finanzminister Lars Klingbeil will aber weiterhin nur Industrie und Landwirtschaft bei der Stromsteuer entlasten. Eine Fehlentscheidung.

Sorgen um Rohstoff-Versorgung

Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.

Energieversorgung

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb

Deutschlands Infrastruktur für den Import von Flüssigerdgas wächst. In Wilhelmshaven arbeitet nun ein weiteres LNG-Terminal - Politiker sehen darin einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Gasgeschäfte mit Russland

Konkurs abgewendet: Nord Stream 2 AG kann weitermachen

Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 kann weiter nach neuen Investoren suchen. Die drohende Insolvenz wurde erneut abgewendet. Es wird schon über Interessenten spekuliert.

Energie

Vertragsstreit um LNG-Import in Stade

Lange Zeit ist unklar gewesen, warum das Terminalschiff „Energos Force“ an dem Standort kein Gas einspeist. Nun ist klar: Es gibt einen Konflikt zwischen den Beteiligten wegen der Infrastruktur.

Wasserstoffhochlauf

RWE liefert grünen Wasserstoff an Raffinerie Leuna

Grüner Wasserstoff soll auch in Raffinerien für weniger Treibhausgase sorgen. Als Wasserstoff-Produzent will der Energieriese RWE dabei ganz vorne mitspielen. Jetzt gibt es einen ersten Groß-Vertrag.