Wissenschaft

GZ Plus IconErbgut einer Frau von uraltem Anhänger gewonnen

Der durchbohrte Hirschzahn aus der Denisova-Höhle in Südsibirien.

Der durchbohrte Hirschzahn aus der Denisova-Höhle in Südsibirien.

Dem Max-Planck-Institut zufolge läutet die Studie „eine neue Ära in der Erforschung alter DNA” ein, in der es möglich werden könnte, die Benutzer von Schmuck und Werkzeug aus ferner Vergangenheit direkt zu identifizieren.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region