Medien in Thailand sprachen von einer „Odyssee”: Nach monatelanger Vorbereitung ist der Elefant Sak Surin aus Sri Lanka heimgekehrt. Sogar der Umweltminister kam, um das geschundene Tier zu empfangen.
Jahrelang musste der Elefant Sak Surin in Sri Lanka Schwerstarbeit leisten. Dabei ist der Dickhäuter eigentlich ein Geschenk Thailands. Die Regierung holt ihn nun heim - aber ein Happy End ist das noch nicht.
In einer Großaktion wurde der Elefant gefangen, weil er zuvor mehrere Menschen auf der Suche nach Nahrung getötet hatte. Er darf trotzdem weiter in Freiheit leben.
Im Leipziger Zoo freut man sich bei den Elefanten über ein neues Baby. Kewa und Voi Nam sind zum dritten Mal Eltern geworden - und wohl auch nicht zum letzten Mal.
Seit 1963 ist der Elefant das Nationaltier. Für thailändische Buddhisten verkörpern die Rüsseltiere Glück, Majestät, Stärke und Intelligenz. Aber ihr Lebensraum ist stark bedroht.
Der Rentenaufstocker Volker Eggeling bekommt vom Sozialamt des Landkreises Goslar die Kosten für die Wohnungsauflösung und den Flug nach Mombasa bezahlt, da er diese selbst nicht stemmen kann. Ehemals war er als Unternehmensberater tätig.
Tsavo wurde nur zwei Jahre und acht Monate alt. Am Ende konnte er nicht mehr aufstehen. Der Jungbulle hatte sich offenbar mit Tetanus infiziert, wie es nun vom Wuppertaler Zoo heißt.