Der „coolste Diktator der Welt“ könnte unbefristet an der Macht bleiben. Die Opposition warnt vor dem Tod der Demokratie in dem mittelamerikanischen Land.
Wegen juristischer Fehler wurde Kilmar Abrego Garcia nach El Salvador abgeschoben und kam dort in ein berüchtigtes Gefängnis. Nun ist er wieder auf US-Boden. Doch ihm droht ein Strafverfahren.
Trump hat eine Gang zur Terrororganisation erklärt und nutzt ein altes Kriegsgesetz für Abschiebungen ohne Verfahren. Eine Richterin billigt nun erstmals das Kriegsgesetz, nennt aber Einschränkungen.
Gegen zahllose Entscheidungen des US-Präsidenten gibt es juristischen Widerstand. Wird sich Trump in jedem Fall an die Entscheidungen von Richtern halten? Seine Antwort fällt uneindeutig aus.
Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der Präsident des Landes spottet. Der Senator hat eine Erklärung.
Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen treffen. Präsident Bukele spottet: Sie tranken Margaritas.
Ein brutaler Mord wird im Weißen Haus zur politischen Waffe, um Kritik an der umstrittenen Abschiebung eines Migranten nach El Salvador zu ersticken. Die Sorge vor einer Verfassungskrise wächst.
Seine Abschiebung nannte sie einen Fehler. Doch die US-Regierung erhebt nun schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Der Supreme Court sieht nun die Regierung in der Pflicht - bleibt aber vage.
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.
El Salvador nahm zuletzt - gegen Geld - einige venezolanische Abschiebehäftlinge aus den USA auf. Der Präsident des Landes möchte die Kooperation ausweiten. Donald Trump ist angetan von der Idee.
Ein Familienvater sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er gar nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest.
Die Überführung der mutmaßlichen Gang-Mitglieder in ein Hochsicherheitsgefängnis wird filmreif inszeniert. Für die USA ist die Abschiebung eine Anti-Terror-Operation, für El Salvador ein Geschäft.
El Salvador geht rigoros gegen Bandenkriminalität vor und bringt deren Mitglieder in einem Mega-Gefängnis unter. Nun sollen auch die USA davon profitieren – gegen Bezahlung.
Bei Rubios Besuch in Panama geht es um heikle Themen: den Panamakanal und Migration. Panamas Präsident zeigt sich optimistisch nach dem Treffen - die USA machen ihren Standpunkt noch einmal deutlich.
Im Kampf gegen die gewalttätigen Banden in El Salvador war Generalkommissar Arriaza eine Hauptfigur. Sein Hubschrauber stürzt ab und er kommt mit acht weiteren Insassen ums Leben. War es ein Unfall?
Heftige Regenfälle verursachen Erdrutsche in Mittel- und Südamerika. 18 Menschen kommen ums Leben. Auch Mexiko und der US-Bundesstaat Texas bereiten sich auf starke Niederschläge vor.