Alle Artikel zum Thema: Einsamkeit

Einsamkeit

Studie

So groß ist die Einsamkeit in Deutschland

Das Gefühl von Einsamkeit war seit den 90er Jahren zurückgegangen - dann kam Corona und warf viele Menschen zurück. Unter anderem das zeigen Daten, die Familienministerin Paus nun vorgestellt hat.

Studie

Jüngere Menschen zunehmend einsam

In der Coronazeit sind viele Menschen in Deutschland vereinsamt - darunter auch Jüngere. Auch nach dem Ende der Pandemie besteht das Problem weiter. Forscher warnen vor gesellschaftlichen Folgen.

Drei Menschen berichten

GZ Plus Icon Weihnachten und Silvester allein: Wie ist das?

Weihnachten gilt als das Fest der Familie, der Gemeinschaft. Ein Fest, an dem keiner allein zu Hause hocken sollte – zumindest wenn es nach der Werbung geht.F eiertage ohne Familie und Freunde? Drei Menschen berichten – und ein Experte gibt Antworten.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Das große Gefühl des Alleinseins

Familienministerin Paus will dem Thema Einsamkeit mehr Beachtung schenken. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen. So warnen etwa Studierendenwerke vor einer dramatischen Entwicklung.

Studie

GZ Plus Icon Ärmere Kinder haben besonders viele Probleme

Haben Kinder Freundinnen und Freunde? Fühlen sie sich wohl und zufrieden? Eine neue Studie zeigt deutliche Unterschiede - je nach dem, in welchen sozialen Verhältnissen Teenager aufwachsen.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 23. Dezember: „Hallo, hier ist Mama. Geht es dir gut?“

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser erbauliche und hoffnungsvolle Geschichten: Katja Meyer aus Othfresen erzählt eine Geschichte über Funkstille in einer Familie – und wie das Eis auf der Seele wieder schmelzen kann.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Armut und Einsamkeit belasten viele Menschen

Reicht das Geld bei den steigenden Preisen? Einer Umfrage zufolge bereitet fast zwei von drei Menschen in Deutschland die Frage Sorge. Und es wird befürchtet: Auch Einsamkeit könnte als Folge zunehmen.