Zähl Pixel
GZ-Archiv

Ein Glaube wie ein Baum

Ursula Stark (v.li.), Beate Bauers und Heidi Hein laden zum Baumgottesdienst unter die Eiche ein.  Foto: Dürich

Ursula Stark (v.li.), Beate Bauers und Heidi Hein laden zum Baumgottesdienst unter die Eiche ein. Foto: Dürich

Lutter. Inspiriert durch die beiden wuchtigen Eichen vor der Dorfkirche in Lutter beschlossen Diakonin Heidi Hein sowie Försterin und Prädikantin Beate Bauers, dort einen Gottesdienst zu feiern. Auch Organistin Ursula Stark war gern bereit, dafür ihre Orgelbank mit dem Keyboardstuhl zu tauschen und für stimmungsfrohe Kirchenmusik zu sorgen. So versammelten sich mehr als 20 Besucher im lauschigen Schatten der äußeren Eiche, wo der Altar aufgebaut war.

Montag, 06.08.2018, 15:34 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lutter. Inspiriert durch die beiden wuchtigen Eichen vor der Dorfkirche in Lutter beschlossen Diakonin Heidi Hein sowie Försterin und Prädikantin Beate Bauers, dort einen Gottesdienst zu feiern. Auch Organistin Ursula Stark war gern bereit, dafür ihre Orgelbank mit dem Keyboardstuhl zu tauschen und für stimmungsfrohe Kirchenmusik zu sorgen. So versammelten sich mehr als 20 Besucher im lauschigen Schatten der äußeren Eiche, wo der Altar aufgebaut war.

Nach Orgelmusik, Lied und Psalm-Lesung las Bauers Texte aus einem Kinderbuch zum Thema Baum und dessen tiefen Wurzeln, grünen Blättern und guten Früchten. Dazu erläuterte sie das Bild einer über 5000 Jahre alten Fichte, die im Hochland von Kalifornien wächst. Mit Blick auf die Luttersche Kircheneiche nannte sie Zahlen: Der Baum hat einen Umfang von 3,70 Metern, ist 20 Meter hoch und umfasst 23 Raummeter.

Die Schätzungen hinsichtlich seines Alters verfestigten sich bei gut 300 Jahren. Bauers nannte weitere Eigenschaften dieser „Verbindung zwischen Erde und Himmel“, wie Herberge für Insekten und Pilze, Sauerstoffspender, Luftreiniger und Klimaregulator. Diakonin Hein fand den Bezug ihres Lieblingsbaumes zum rechten Glauben und der Sinnhaftigkeit des Lebens. Beides sollte standfest und aufrichtig im festen Blick und Vertrauen auf Gott sein. „Wenn du entscheiden musst, folge deinem Herzen, denke an Gott und sei ein Baum an den Wassern des Lebens, habe die rechten Wurzeln, dann bist du stark.“ dür

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region