Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Ein Duell mit Brisanz: SV Rammelsberg empfängt Lochtum

Auf Christoph Kurs (re.) und den SV Rammelsberg wartet ein wichtiges Duell im Kampf gegen den Abstieg. Zu Gast am Trebnitzer Platz ist der TSV Lochtum. Foto: Epping

Auf Christoph Kurs (re.) und den SV Rammelsberg wartet ein wichtiges Duell im Kampf gegen den Abstieg. Zu Gast am Trebnitzer Platz ist der TSV Lochtum. Foto: Epping

Nur einmal Bezirksliga-Fußball gibt es an diesem Sonntag im Kreis Goslar zu sehen. Das Spiel der Staffel 3 zwischen dem SV Rammelsberg und dem TSV Lochtum hat es allerdings in sich. Alle weiteren Teams stehen vor schweren Auswärtsaufgaben.

Von Björn Gabel Samstag, 22.10.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dieses Nachbarschaftsduell hat es in sich. Am 13. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Rammelsberg und dem TSV Lochtum, die beide Punkte gegen den Abstieg benötigen. Alle weiteren Landkreis-Teams stehen vor anspruchsvollen Auswärtsaufgaben. Unter anderem gastiert der VfL Oker bei Spitzenreiter Germania Bleckenstedt.

Die Spiele beginnen alle am Sonntag um 14.30 Uhr. Eine halbe Stunde früher dran ist in der Staffel 4 Schlusslicht Rot-Weiß Rhüden, das zum Kellerduell nach Northeim fährt.

Bezirksliga 3

SV Rammelsberg – TSV Lochtum. Der SVR kann, wenn es am Wochenende blöd läuft, auf einem Abstiegsplatz landen, Lochtum hingegen mit einem Sieg am Gastgeber vorbeiziehen – die Ausgangslage sagt schon alles über die Brisanz der Bedeutung. „Das ist wieder ein Sechs-Punkte-Spiel“, sagt daher SVR-Trainer Timm Ahfeldt, „und es wird nicht das letzte bleiben.“ Er kann am Sonntag zwar bei Weitem nicht seine Wunschformation auf den Platz schicken, geht aber davon aus, dass sich sein Team ähnlich stabil wie in den vergangenen Wochen präsentiert. Lochtum erwartet er zweikampfstark: „Da werden wir absolut gegenhalten, sogar den Ton angeben müssen.“

Der TSV kassierte zuletzt eine Heimniederlage gegen Arminia Adersheim, die Co-Trainer Christopher Kolm aber nicht als Rückschlag werten wollte. Genug Gelegenheiten für ein besseres Resultat seien vorhanden gewesen. Ohnehin gelte: „Wir müssen nur mehr Tore machen, die Chancen dafür haben wir eigentlich immer.“ Rammelsberger verfüge zwar über viel Bezirksliga-Erfahrung, so Kolm, der sein Team aber auf Augenhöhe sieht. In den drei Spielen bis Ende Oktober sollen für den TSV mindestens sechs Punkte herausspringen.

Personelles: Die Gastgeber müssen aus diversen Gründen mit einer Mini-Besetzung auskommen. In Lochtum sieht es besser, Kolm selbst muss weiter zuschauen.

Germania Bleckenstedt – VfL Oker. Neun Siege in elf Spielen, ein Torverhältnis von 48:7 – allein diese Zahlen zeigen, mit was für einem Kaliber es der VfL am Sonntag aufnimmt. „Bleckenstedt ist eine der beiden besten Mannschaften der Liga und gehört für mich mit seinen Qualitäten auch in die Landesliga“, sagt VfL-Trainer Amed Altekin. Okers Bilanz als Tabellendritter kann sich allerdings auch sehen lassen, so dass Altekin sein Team nicht als chancenlos wertet. „Wir werden aber eine Top-Leistung zeigen müssen, um sie zu schlagen“, sagt der VfL-Coach. Dazu müsse vor allem die Defensivleistung passen, „denn vorne machen wir eigentlich immer unsere Tore “.

Personelles: Serwan Altekin und Ebubekir Gülhan sind erst nach der Winterpause wieder ein Thema. Jannik Kassebaum hat seine Neun-Spiele-Sperre abgesessen.

KSV Vahdet Salzgitter – FC Othfresen. Nach dem Premierensieg würde der FCO gern nachlegen, muss dazu aber einen dicken Brocken aus dem Weg räumen. „Es wäre schön, wenn wir da einen Punkt mitnehmen können“, sagt Trainer Timo Kleiner. Er weiß aber um die Stärken des Landesliga-Absteigers, die unter dem neuen Trainer Can Vanli noch besser zur Geltung kommen sollen. Ihn kennt Kleiner aus gemeinsamen Zeiten als Stützpunkttrainer und ist sicher: „Der wird die Mannschaft zum Laufen bringen.“ Chancenlos sei sein Team aber nicht, meint der FCO-Coach. „So schlecht haben wir es zuletzt ja nicht gemacht.“

Personelles: Die Lage ist beim FCO weiter so angespannt, dass erneut Anleihen aus der 2. Mannschaft nötig sind.

MTV Wolfenbüttel II – Goslarer SC 08. Gegen den Spitzenreiter kann man schon mal verlieren, wie das 0:5 gegen Bleckenstedt zustande kam, ärgerte Trainer Ingo Vandreike aber gehörig. Vor allem im Mittelfeld habe der Gegner schalten und walten können, auch weil sich sein Team unnötige Karten eingehandelt habe und so nicht mehr die Zweikämpfe voll annehmen konnte. Darauf habe er im Training noch einmal hingewiesen und erwarte nun Besserung bei der schwer einzuschätzenden Reserve des Landesligisten. „Die Jungs müssen sich die Mütze aufsetzen und eine Reaktion zeigen“, sagt Vandreike. „Das ist jetzt keine Trainersache mehr, sondern eine Sache der Mannschaft.“

Personelles: Carsten Rall kehrt in den Kader zurück.

Bezirksliga 4

Eintracht Northeim II – Rot-Weiß Rhüden. Nachdem der FC Othfresen den ersten Dreier eingefahren hat, sind die Rot-Weißen der einzig sieglose der 72 Bezirksligisten. „Das ist schon eine extreme Situation“, sagt Trainer Martin Kühn, „sonst gab es zwischendurch immer mal wieder ein positives Erlebnis.“ Northeim hat erst fünf Punkte auf dem Konto, es wird also ein kleines Endspiel. In dem können die Rot-Weißen nur bestehen, wenn sie über 90 Minuten präsent sind. „Unsere schwachen Phasen werden zurzeit gleich bestraft“, sagt Kühn.

Personelles: Philipp Lattas hat sich wahrscheinlich einen Kreuzbandriss zugezogen, Chris Lewald ist gesperrt.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region