Alle Artikel zum Thema: Ecuador

Ecuador

Kriminalität

GZ Plus Icon Gewalt in Ecuador: Banden fordern den Staat heraus

Das einst friedliche Andenland versinkt immer tiefer im Sumpf der Gewalt. Dutzende Gangs kämpfen um ein Stück vom Kuchen im lukrativen Drogengeschäft. Doch jetzt haben sie den Bogen überspannt.

Regierung

GZ Plus Icon Ecuadors neuer Präsident stellt Altersrekord auf

Daniel Noboa ist 35 Jahre alt und damit offiziell das jüngste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Ecuadors. Kann er die Probleme des südamerikanischen Landes in den Griff bekommen?

Südamerika

GZ Plus Icon Ecuador: 35-jähriger Noboa gewinnt Wahl

Das Land leidet unter der Gewalt von Drogenbanden, kurz vor der ersten Wahlrunde wurde ein Kandidat erschossen. In der Stichwahl entscheiden sich die Ecuadorianer für einen 35-jährigen Unternehmerspross.

Karin Meybom ist Rektorin

GZ Plus Icon Aus Ecuador zurück an die Zellerfelder Grundschule

Karin Meybom ist die alte und neue Schulleiterin an der Zellerfelder Grundschule. Sie hat die vergangenen sieben Jahre die Deutsche Schule in Ecuador geleitet. Von 2013 bis 2016 war sie schon Direktorin in Zellerfeld. Einiges hat sich seitdem verändert.

Strafvollzug

GZ Plus Icon Ecuador: Häftlinge halten Dutzende Beamte fest

Immer wieder kommt es zu Meutereien, viele Haftanstalten sind unter der Kontrolle von Verbrechersyndikaten. In sechs Gefängnissen sind nun zeitgleich Beamte als Geiseln genommen worden.

Regierung

GZ Plus Icon Präsidentenwahl in Ecuador: Stichwahl im Oktober?

Erste gewählte Frau an der Staatsspitze oder jüngster Präsident der Geschichte Ecuadors: Die zweite Runde der Präsidentenwahl wird dem südamerikanischen Land in jedem Fall ein politisches Novum bescheren.

Gewalt

GZ Plus Icon Vor Wahl: Weiterer Lokalpolitiker in Ecuador getötet

Vergangene Woche war Oppositionskandidat Villavicencio in Quito erschossen worden. Nun wurde ein weiterer Politiker getötet. Eine Präsidentschaftskandidatin spricht von Ecuadors „blutigster Epoche seiner Geschichte”.

Vor Präsidentenwahl

GZ Plus Icon Ausnahmezustand in Ecuador nach Kandidaten-Mord

Für Naturliebhaber gilt Ecuador als friedfertiges Traumziel. Doch längst sorgen auch eine Staatskrise und Drogenkartelle für Schlagzeilen. Nun gibt es einen politischen Mord.

„Amazonas-Gipfel”

GZ Plus Icon Lula warnt vor „grünem Neokolonialismus”

Brasiliens Präsident will den Umweltschutz stärken, sich von den Industrieländern aber keine Vorschriften machen lassen. Lula meint: Die reichen Länder sollen erstmal ihrer eigenen Verantwortung nachkommen.

Lateinamerika

GZ Plus Icon Rund 250.000 Migranten passierten Darién-Dschungel

Auf der Flucht vor Konflikten und Krisen in ihrer Heimat machen sich jedes Jahr Hunderttausende Menschen aus Lateinamerika auf den Weg nach Norden. Es ist eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt.

Schweden

GZ Plus Icon Hafenstadt Helsingborg ringt mit Kokainschmugglern

Der schwedische Zoll schlägt Alarm. Seit Jahresbeginn seien 867 Kilogramm Kokain im Hafen der südschwedischen Großstadt Helsingborg beschlagnahmt worden - weitaus mehr als in ganz Schweden im gesamten Jahr 2022.

Staatskrise

GZ Plus Icon Ecuador: Präsident Lasso löst Parlament auf

Wegen Unterschlagungsvorwürfen wollte die Opposition den Staatschef des Amtes entheben. Der konservative Präsident zieht die Reißleine und löst die Nationalversammlung auf.

Geburt über den Wolken

GZ Plus Icon Frau bringt im Flugzeug Baby zur Welt

Während eines KLM-Flugs von Ecuador nach Amsterdam hat eine junge Frau unverhofft ein Baby zur Welt gebracht. Einige Stunden vor der Landung hatte die Frau Schmerzen im Bauch und ging auf die Toilette. Dort gebar sie nach kurzen Wehen das Kind.

Fußball-WM

GZ Plus Icon Ecuadors Valencia weiter auf Rekordjagd

Énner Valencia schließt beim 1:1 gegen die Niederlande zu anderen WM-Torjäger-Legenden auf. In der kommenden Woche kann der Routinier weiter Geschichte schreiben.

Turnier in Katar

GZ Plus Icon Fußball-WM mit großer Lichtshow eröffnet

Mit einer bunten und lichtstarken Show haben Gastgeber Katar und die FIFA die Fußball-WM 2022 eröffnet. Im Al-Bait Stadion nördlich von Doha zelebrierten etliche Künstler in mehreren Akten die Eröffnungsfeier kurz vor dem ersten WM-Spiel von Katar gegen Ecuador.

Fußball-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon FIFA: Eröffnungsfeier mit Themen Inklusion und Diversität

Para-Sportler Ghanim Al-Muftah und die katarische Sängerin Dana sollen bei der Eröffnungsfeier der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft nach Darstellung der Organisatoren einen Dialog über „Inklusion und Diversität” anregen, teilte der Weltverband FIFA wenige Stunden (...).