Zum dritten Mal sperrt die Bahn wichtige Strecken rund um Duisburg. Das hat knapp zwei Wochen lang massive Auswirkungen im westlichen Ruhrgebiet - auch für Reisende im ICE.
Wochen vor dem Messerangriff auf zwei Grundschüler in Duisburg soll die Polizei in Bayern Hinweise auf Mordpläne des Verdächtigen gehabt haben. Nun wird geprüft, ob die Ermittler Fehler gemacht haben.
Nach dem Messerangriff auf zwei neun und zehn Jahre alte Grundschüler in Duisburg geht es den Kindern etwas besser. Der Verdächtige schweigt weiter zur Tat und seinem Motiv.
Nach dem Messerangriff auf zwei Grundschulkinder in Duisburg ist gegen den mutmaßlichen Angreifer Haftbefehl wegen zweifachen versuchten Mordes erlassen worden. Ein Richter habe den 21-Jährigen in Untersuchungshaft geschickt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Ein Großaufgebot der Polizei hat den Auftakt im Prozess um eine blutige Schießerei in Duisburg begleitet. Die beiden Angeklagten wollen vorerst schweigen.
Acht Monate nach den Mordanschlägen von Duisburg ist ein bekennender IS-Anhänger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Mann zeigte keinerlei Reue und Mitgefühl. Er wollte offenbar noch mehr Menschen töten.
Lastwagenweise haben Diebe vor eineinhalb Wochen wertvolle Elektronik aus einem Logistik-Lager gestohlen. Nun meldet die Polizei einen ersten Fahndungserfolg. Dabei hat Kommissar Zufall geholfen.
Im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt gab es in Berlin zuletzt teils heftige Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Polizei. Wie ist die Lage nach der großen Demonstration am Samstag?
Der 29-jährige vorbestrafte Islamist soll sich bereits vor Wochen mit Anschlagsabsichten getragen haben. Bevor die Situation im Nahen Osten eskalierte, soll er es auf Polizisten abgesehen haben.
Ein Mann soll abgeholt und in die Psychiatrie gebracht werden. Als die Polizei zur Unterstützung kommt, soll der Mann mit einem Messer angegriffen haben. Er wird erschossen, liefen dabei die Bodycams der Beamten?
In Duisburg will Thyssenkrupp bald klimafreundlichen Stahl produzieren. Zwar steht eine formale EU-Genehmigung für Fördergelder noch aus. Bei einer Großdemo sprach Wirtschaftsminister Habeck dennoch von einer „Zusage”.
Waren die blutige Attacke in einem Fitnessstudio und der tödliche Angriff auf einen 35-Jährigen Taten eines Islamisten? Dafür finden sich Anhaltspunkte auf einem Handy des Verdächtigen.
Neue Wendung bei den Ermittlungen zu der blutigen Attacke in einem Duisburger Fitnessstudio: Schon wenige Tage zuvor soll der Verdächtige einen Menschen tödlich verletzt haben.
Überraschende Entwicklung im Fall der Bluttat in einem Duisburger Fitnessstudio. Die Ermittler haben inzwischen Hinweise, dass es sich um einen Terrorakt gehandelt haben könnte.
Ein junger Mann wird in einem Fitnessstudio mit einer Hieb- und Stichwaffe attackiert. Er schwebt in Lebensgefahr. Vom mutmaßlichen Täter gibt es inzwischen Bilder - aber noch keine heiße Spur.