Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig.
Wolfshagen, Langelsheim, St. Andreasberg, Goslar: Viermal sind die Feuerwehren innerhalb einer Woche gefragt, mit moderner Technik bei der Suche nach vermissten Personen zu helfen. Drohnen und Menschen sind allein dreimal nachts im Einsatz.
Rehkitzretter aus dem Landkreis Goslar haben in den vergangenen Monaten mehr als 200 Tiere vor dem Tod durch ein Mähwerk gerettet. Eine der Helferinnen würde sich wünschen, dass sich noch mehr Landwirte an der Initiative beteiligen.
Russlands Schwarzmeer-Kurort Sotschi hat gerade Hochsaison. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff kam es zu einem Großbrand in einem Öldepot und zeitweiligen Einschränkungen des Flugverkehrs.
Russland bekommt als Antwort auf seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder Gegenschläge Kiews zu spüren. Gleich mehrere Regionen melden Drohnenschläge. Es gibt auch Tote.
Die russische Hauptstadt erlebt ihre bisher schlimmsten Drohnenangriffe. Es gibt viele Schäden, der Flugverkehr liegt lahm. Ukraines Präsident Selenskyj übt so Druck vor möglichen Verhandlungen aus.
Trotz des zunehmenden Drucks westlicher Sanktionen führt Russland weiter Luftangriffe gegen die Ukraine durch. Dabei gibt es erneut Tote und Verletzte. Auch Moskau meldet Attacken.
Szenen wie aus einem Kriminalfilm: Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Seesen wollen Polizisten ein Fahrzeug kontrollieren. Die Insassen flüchten – einer steuert mit dem Transporter auf die Beamtinnen zu. Es fallen Schüsse.
Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Angriffen. Nach einem mutmaßlichen Angriff mit ATACMS-Raketen in der Vornacht setzte die Ukraine nun Drohnen ein. Und Russland schlägt zurück.
Seit der Nacht zu Freitag befand sich die Feuerwehr Goslar auf der Suche nach einer vermissten Person: Die Frau wurde aufgrund ihrer bunten Hose in einem Abhang gefunden. Die Feuerwehr war mit Hunden und Drohnen im Einsatz.
Die Ukraine beschießt in ihrem Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg immer wieder das Nachbarland, um den militärischen Nachschub zu stoppen. Es gab erneut Schäden.
Rund 220 Tiere haben die ehrenamtlichen Rehkitzretter in diesem Jahr in der Region Goslar vor dem Mähtod bewahrt. Im vorigen Jahr waren es 335 Tiere und damit deutlich mehr. Der Grund: Landwirte haben die Helfer in diesem Jahr weniger angefordert.
Die USA haben im Schwarzen Meer auch Aufklärungsdrohnen im Einsatz. Russland sieht darin eine Einmischung in den Krieg in der Ukraine und droht mit Konsequenzen.
Im Osten der Ukraine geht die russische Offensive weiter. Bei einem Angriff auf Charkiw gibt es Verletzte. Wowtschansk ist fast vollständig zerstört. Die Ereignisse im Überblick.
Zwei Geschäftsleute aus dem Saarland und aus Baden-Württemberg sollen Drohnen-Bauteile an Russland geliefert und gegen EU-Sanktionen verstoßen haben. Der Hauptangeklagte betont, er wolle Frieden.
Die vom Krieg geschwächte Ukraine wartet dringend auf die neue US-Militärhilfe. Bis die nun gebilligte Unterstützung eintrifft, könnte Russland seine Angriffe laut westlichen Experten noch verstärken.
Antwortet Israel trotz Warnungen auf den iranischen Angriff? Und wenn Ja, wie? Die EU blickt mit Sorge auf mögliche Szenarien. Bei einem Gipfeltreffen gibt es nun klare Worte in Richtung Israel.
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht.
Droht nach Irans Angriff ein Flächenbrand in Nahost? Zwar sichern die USA Israel militärischen Beistand zu, aber den Iran gemeinsam mit Israel angreifen will Präsident Biden wohl nicht.
Erneut überzieht Russland die Ukraine mit nächtlichen Angriffen aus der Luft. Besonders schwer trifft es dabei einmal mehr die grenznahe Millionenstadt Charkiw.
Immer wieder attackiert Russland die Ukraine in der Nacht mit Raketen und Drohnen. Nach längerer Pause traf es nun auch wieder die ukrainische Hauptstadt Kiew.
Kremlchef Putin zelebriert seinen Sieg bei der Präsidentenwahl, für Präsident Selenskyj hat die „Wahlfälschung” dagegen keine Legitimität. In der Ukraine gehen die Kämpfe weiter; beide Seiten attackieren sich zudem mit Drohnen.
Die Ukraine verfolgt zuletzt eine neue Taktik: Sie greift die Industrie an, die die russische Kriegsmaschinerie am Laufen hält. Die ukrainische Stadt Sumy traf ein russischer Raketenangriff. Der Überblick.
Deutlich von der Front entfernt liegen Alltag und die Schrecken des Krieges dicht beieinander. In der südukrainischen Hafenstadt Odessa kommt die Gefahr aus der Luft.
Über Stau und Verkehrschaos hinweg - schnell, umweltfreundlich. In Lüdenscheid startet eine voll automatisierte Drohnenflotte, die Unternehmen benötigte Teile liefert. Experten sehen viele Chancen.
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine mit Geld aus dem Öl- und Gasexport. Deshalb zielt die Ukraine auf Raffinerien und Treibstofflager. Die News im Überblick.
Auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim waren in der Nacht Explosionen zu hören. Ein russisches Kriegsschiff soll getroffen und versenkt worden sein, wie der ukrainische Geheimdienst mitteilt.
Sie sind klein, haben eine Kamera und verschwinden meist schnell wieder. Wie kann man verbotene Ausspähaktionen mit Drohnen an militärischen Einrichtungen stoppen und Täter zur Rechenschaft ziehen?
Beim Beschuss der von russischen Truppen besetzten Stadt Lyssytschansk im Osten der Ukraine gab es viele Opfer. Im Folgenden ein Überblick über die Ereignisse der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Seit Monaten greifen proiranische Milizen das US-Militär im Nahen Osten an. Ein Angriff auf einen Stützpunkt in Jordanien hat drei US-Soldaten das Leben gekostet. Nun schlagen die Amerikaner zurück.
Die Ukraine braucht Waffen, Frankreich will weitere liefern, aber Kiew wartet vor allem auf eine Zusage aus Washington. Die Kriegsparteien melden neue gegenseitige Luftangriffe. Der Überblick.
Nach dem Überraschungsbesuch des britischen Premiers Sunak spricht Selenskyj von einem historischen Pakt für die Sicherheit der Ukraine. Moskau attackiert Kiew erneut mit Drohnen. Der Überblick.
Russland führt zum Jahresende die massivsten Luftschläge gegen die Ukraine seit Beginn des Krieges. Es gibt viele Tote und Verletzte. Kremlchef Putin werden „Terror” und „Völkermord” vorgeworfen.
Die Diplomaten der Ukraine sollen mehr tun, um im Ausland die Herzen für ihr Land zu gewinnen. An den Fronten dominierten Drohnen das Kampfgeschehen. Die News im Überblick:
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zurück von einer Auslandsreise, im Gepäck Erfolge wie Misserfolge. Schon kündigt er die nächsten internationalen Vorstöße an. Der Überblick.
Der Vorfall wird als erheblich bewertet. Russische Drohnenangriffe auf die Ukraine haben den Luftraum der Nato über Rumänien verletzt. Was ist passiert?
Der Landkreis Harz testet bis Februar in einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt den Einsatz von Drohnen. Sie sollen helfen, das Ausmaß und die Lage eines Feuers einzuschätzen. Auch der Westharz könnte von dem Drohneneinsatz profitieren.
Bei Kriegsbeginn war ein Verbot zur Ausreise von wehrpflichtigen Männern im Alter zwischen 18 und 60 Jahren angeordnet worden. Seitdem sind mehr als 20.000 dieser wehrpflichtigen Männer an der Flucht gehindert worden.
Putin will in China Staats- und Parteichef Xi Jinping treffen. Zuvor räumt der russische Finanzminister Siluanow ein, Drohnen fast ausschließlich aus China zu beziehen. Die News im Überblick.
Ein eher bizarrer Videoauftritt des Chefs der russischen Schwarzmeerflotte soll belegen, dass er einen Angriff überlebt hat - und die Türkei nennt Bedingungen für Schwedens Nato-Beitritt. Die News.
Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.
Ukrainische Geschosse treffen den zweiten Tag in Folge Russlands Militär auf der besetzten Krim. Indessen wächst der Druck auf Berlin, der Lieferung von Marschflugkörpern an Kiew zuzustimmen. Die News im Überblick.
Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt sind derzeit keine Seltenheit. Nach Einschätzungen des britischen Geheimdienstes möchte sich Russland dagegen nun besser schützen.
Vom 18. bis 23. September fliegt wieder ein Hubschrauber mit hochempfindlichen Sensoren über den Oberharz. Ziel des bis 2025 geplanten Forschungsprojekts „Desmex-Real“ ist es, herauszufinden, ob es im Boden noch mineralische Rohstoffe gibt.
Moskau berichtet von abgewehrten Angriffen mit Seedrohnen auf die Krim-Brücke. Kopenhagen will die Anzahl der Mitarbeiter in der russischen Botschaft deutlich reduzieren. Die News im Überblick.
Der Nato-Staat Türkei bietet sich im Ukraine-Konflikt immer wieder als Vermittler an - nun sogar auf höchster Ebene. Die Ukraine attackiert russische Militäranlagen mit Drohnen. Die News im Überblick.
Die Ukraine erleidet im Kampf gegen die Russen erhebliche Verluste. Kiew möchte deshalb mehr Waffen wie etwa Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland. Die News im Überblick.
Im ganzen Land wurde Luftalarm ausgelöst. Das russische Militär setzte Marschflugkörper, Drohnen und Artillerie ein. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte.
Die gegenseitigen Attacken Russlands und der Ukraine mit Drohnen gehen intensiv weiter. Moskau will ukrainische Schnellboote zerstört haben. Die News im Überblick.
In ihrem Abwehrkampf gegen Russland zielt die Ukraine auf russisches Territorium weit entfernt von der gemeinsamen Grenze. Diesmal wurde offenbar ein startbereiter Bomber getroffen. Die News im Überblick:
Die USA wollen erneut Waffen an die Ukraine liefern. In Deutschland nimmt die Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern Fahrt auf, die weit hinter russische Linien schießen können. Die News im Überblick.
Während die ukrainische Gegenoffensive im Süden stockt, ist der Nordosten vermehrten Angriffen ausgesetzt. Nun müssen im Gebiet Charkiw mehr als Zehntausende ihre Häuser verlassen. Die News im Überblick.
Die Ukraine braucht schweres Kriegsgerät - wie Panzer. Aus Deutschland soll eine neue Lieferung kommen, doch die braucht Zeit. In einer Stadt nahe Moskau kommt es zu einer enormen Explosion. Die News.
Im Ukrainekrieg sind die Kämpfe in der Region um Cherson und Charkiw intensiv. Nach Experten-Ansicht dürften die ukrainischen Angriffe auf wichtige Brücken Wirkung zeigen. Die News im Überblick.
Die zum Getreideexport wichtige Hafeninfrastruktur der Ukraine ist erneut Ziel russischer Angriffe. Moskau hält ein großes Manöver in der Ostsee ab. In Russland werden Kreiswehrersatzämter attackiert. Die News im Überblick.
Kiew greift Moskau wiederholt mit Drohnen an. Mehrere Flugkörper werden auf ihrem Weg dorthin abgeschossen. Doch erneut trifft eine Drohne die Glasfassade eines bereits beschädigten Hochhauses.
Technisch auf modernstem Niveau ausgerüstet ist das Drohnenteam der Örtlichen Einsatzleitung der Gemeinde Schladen-Werla jetzt mit einer neuen Drohne für 17.000 Euro. Diese kann auch bei Dauerregen eingesetzt werden. Mit dem alten Gerät ging das nicht.
Die Ukraine meldet neue Luftangriffe auf die Region Odessa im Süden des Landes. Der Hafen der Schwarzmeerstadt wurde beschädigt. Russland wiederum berichtet von Drohnenangriffen nahe der Krim.
Die Herausforderungen für die Landwirtschaft haben immer mehr zugenommen. Der technische Wandel hat auch im Nordharz längst Einzug gehalten. Selbst der Einsatz von Drohnen wird bereits erprobt. Erfindungsreichtum ist gefragt.
Für die ersten größeren Drohnenattacken in Russland seit Beginn des eigenen Angriffskriegs will sich Moskau rächen. In der Ukraine hingegen sind solche Attacken Alltag. Die News im Überblick.
Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind klein, doch die Verunsicherung groß. Putin droht mit einer Reaktion.
Meist kommen die Angriffe in der Nacht. Nun beschießt Russland die Ukraine am helllichten Tag. Die Zahl der Drohnen- und Raketenangriffe in Kiew ist so hoch wie noch in keinem Monat zuvor. Die aktuellen Entwicklungen.
Vom Erfolg der erwarteten Gegenoffensive Kiews hängt ab, wie viel Territorium die Ukraine zurückerobern kann - und wohl auch, wie lange der Krieg noch dauert. Womöglich hat sie sogar schon begonnen.
Russland greift weiter Ziele in der Ukraine an - doch Kiew meldet die Abwehr der meisten Attacken. Moskau gelingt es weiter nicht, Bachmut einzunehmen. Indes treffen westliche Panzer in der Ukraine ein. Der Überblick.
Eine Drohne „iranischen Ursprungs” attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt zurück - und wird daraufhin erneut beschossen. Aus Washington kommt eine klare Botschaft.
Die USA haben erneut ein großes Hilfspaket für die Ukraine angekündigt. Deutschland liefert vier weitere Kampfpanzer. Auch London macht ein Angebot - es geht um Lieferungen von Kampfjets.
Nach Angaben des Generalstabs in Kiew waren die Artillerieschläge gegen russische Truppen in der Silversternacht noch verheerender als zunächst angenommen. Die News im Überblick.
Seit einigen Tagen greift Russland die Ukraine nachts verstärkt mit Drohnen an. In Kiew wird dabei erneut die Energie-Infrastruktur beschädigt. Der Morgen beginnt mit Stromausfällen.
Normalerweise schweigt Russland über die eigenen Opfer in seinem Krieg gegen die Ukraine. Doch ausnahmsweise macht Moskau dazu Angaben - und nennt eine verheerend hohe Zahl getöter russischer Soldaten.
Eine Drohnenattacke auf einen russischen Militärflugplatz Hunderte Kilometer hinter der ukrainischen Grenze hatte für Aufsehen gesorgt. Geheimdiensten zufolge offenbart der Vorfall einen Mangel an Systemen.
Russland greift die ukrainische Hauptstadt erneut mit Drohnen an. Ziel ist offenbar erneut die kritische Infrastruktur. Der Angriff könnte mit einer kürzlichen Drohnenlieferung zusammenhängen.
Bisher wurden die „Kamikaze-Drohnen” von der Krim aus gestartet - nun werden diese verlegt. Der britische Geheimdienst wertet dies als Zeichen dafür, dass Moskau besorgt über die Verwundbarkeit der Krim sein könnte.sefsen
In der ukrainischen Hauptstadt beginnt der Morgen erneut mit Luftalarm. Im Zentrum der Stadt werden zwei Verwaltungsgebäude und vier Wohnhäuser durch Trümmer abgeschossener Drohnen beschädigt.
In Science-Fiction-Filmen sind Drohnen längst Leinwandrealität. Die Wirklichkeit ist von so einer Intensität aber sehr weit entfernt. Eine neues Regelwerk könnte dem Drohnengeschäft bald Auftrieb geben.
Bezieht Russland für den Krieg in der Ukraine Kamikazedrohnen aus dem Iran? Die Ukraine hat bereits Hunderte der Waffen iranischer Bauart abgeschossen.
Durch die G7 und einen US-Gast in Kiew sieht sich die Ukraine im Kampf gegen Russlands Krieg weiter gestärkt. Die Kämpfe im Süden und Osten des Landes gehen weiter. Die Nachrichten im Überblick.
Die Proteste im Iran gehen mittlerweile in die fünfte Woche. Einem Bericht zufolge soll die Polizei nun auf Drohnen setzen, um die Demonstranten kontrollieren zu können.
Zuletzt hat es immer wieder Bericht über iranische Drohnen gegeben, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. Der Ruf nach einer Untersuchung durch die Vereinten Nationen wird lauter.
Wieder heulen in der Ukraine die Luftschutzsirenen, Menschen hasten in Schutzräume. Angesichts der Zerstörungen warnt Kiew vor einer neuen Flüchtlingskrise im Winter. Die Nachrichten im Überblick.
Gerade erst hat die EU wegen der Unterdrückung von Protesten Sanktionen gegen den Iran verhängt. Nun werden weitere Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Sie hängen mit dem Krieg in der Ukraine zusammen.
Bei den Bombardements ukrainischer Städte nutzt Russland auch Drohnen iranischer Bauart. Moskau und Teheran bestreiten die Zusammenarbeit - doch US-Medien berichten von Ausbildern aus dem Iran auf der Krim.
Russland intensiviert den Beschuss der Ukraine weiter. Erneut wird in der Nacht Luftalarm im ganzen Land ausgerufen. Trotz intensiver Luftverteidigung schlagen an vielen Orten Raketen ein.
Russland greift die Ukraine weiter massiv mit Raketen und Drohnen an. Laut Kiew sind vor allem Kraftwerke die Ziele der Offensive. Indes stieg die Zahl der Opfer nach dem Absturz eines Kampffliegers.