Doppelter Abschied von der Berufsschule

127 Absolventen wurden aus der Berufsschule verabschiedet. An dem Festakt nahmen ihre Lehrer und viele Freunde und Verwandte teil. Fotos: Schlegel
Bad Harzburg. Die Freude war groß an der Berufsschule: 127 Absolventen wurden verabschiedet. Aber der Festakt war gleichzeitig auch der Abschied der langjährigen Schulleiterin Hanna Kopischke.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es war Doppelabschied, der da am Freitag von der Berufsbildende Schule genommen wurde: 127 Absolventen aus acht Fachbereichen erhielten ihre Abgangszeugnisse –und es war das letzte Mal, dass Hanna Kopischke als Schulleiterin einen solchen Festakt moderierte. Heute wird sie selbst verabschiedet.
Aber auch ein doppelter Abschied muss nicht doppelten Wehmut bedeuten. Im Gegenteil. Die Schüler und ihre Lehrer waren glücklich und froh, dass 127 Abschlüsse erreicht wurden. Ob es nun gute oder schlechte Abgangszeugnisse seien, das müsse jeder Schüler für sich selbst entscheiden, gab Hanna Kopischke den Absolventen mit auf den weiteren Lebensweg. Auf jeden Fall müsse jeder mit dem von ihm erzielten Resultat das zukünftige Leben meistern.
Wie auch immer sich die jungen Menschen auf diesem Weg dann entscheiden – „es wird Ihr Lebensweg“. Kopischke hatte dazu eine passende Weisheit parat: „Wenn sich jemand auf den Weg macht, öffnet der Horizont seine Grenzen.“ Auf die Absolventen warte ein Perspektivwechsel, der größere Verantwortung abverlange und die Erfahrungen wachsen lasse. Auch das sei ein Öffnen des Horizontes.
Und noch einen zweiten Sinnspruch gab es von der scheidenden Schulleiterin an die scheidenden Schüler mit auf den Weg: „Das Leben ist eine Schule: Wir sind da, um etwas zu lernen und etwas zu lehren.“ Ganz selbstverständlich gebe man nämlich in seinem Leben Wissen weiter oder nehme neue Informationen auf. „Sie sind auf Dauer Lehrende und gleichzeitig Lernende, das macht unser Leben so spannend.“
Aus jeder Klasse wurde zum Höhepunkt des Festaktes Schüler für besondere schulische oder auch soziale Leistungen ausgezeichnet. Es sind dies:
Timo Jahnel (Berufsfachschule Altenpflege); Jessica Marquord (Berufsfachschule Pflegeassistenz); Jana Hachmeister (Fachschule Heilerziehungspflege); Rawan Nasrallah (Fachoberschule); Mandy Fiß (Berufsfachschule Kosmetik); Steffen Hübner (Berufsfachschule Hauswirtschaft); Lara-Amalie Molitor (Berufsfachschule Sozialassistenz); Anja Brocke (Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe).