Zähl Pixel
GZ-Archiv

Die Narren stehen bereits Gewehr bei Fuß

Auch für dieses Jahr hoffen die Narren des 1. HCC wieder auf ein volles Freizeitzentrum und gute Stimmung bei der Prunksitzung.  Archiv-Foto: Mühling

Auch für dieses Jahr hoffen die Narren des 1. HCC wieder auf ein volles Freizeitzentrum und gute Stimmung bei der Prunksitzung. Archiv-Foto: Mühling

Bad Harzburg. Keine vier Wochen mehr, dann läuft das Narrenschiff im Freizeitzentrum Harlingerode ein. Die Harzburger Karnevalisten laden für den 3. Februar zur großen Prunksitzung ein.

Von Holger Schlegel Montag, 08.01.2018, 14:04 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Keine vier Wochen mehr, dann läuft das Narrenschiff im Freizeitzentrum Harlingerode ein. Die Harzburger Karnevalisten laden für den 3. Februar zur großen Prunksitzung ein.

Gastgeber ist das Prinzenpaar des 1. Harzburger Carnevals Clubs (HCC) Karl-Heinz I. und Gudrun I., ihre Veranstaltung steht unter dem Motto „Jetzt erst recht“. HCC-Präsident Karl-Heinz Hensel wird um 19.11 Uhr die Sitzung mit einem dreifachen „Bad Harzburg Helau!“ eröffnen, unterstützt wird er dabei vom Musikzug Goslar.

Als Gäste kann Hensel unter anderem den Vize-Präsidenten des Karnevalsverbandes Niedersachsen, Karsten Heidrich, und den Präsidenten des Niedersächsischen Prinzen Clubs Hameln, Horst-Dieter Bieri, begrüßen, die den Harzburger Narren ihre Aufwartungen machen wollen.

Ein abwechslungsreiches Programm wurde zusammengestellt: Michael Malscharek von der GroKaGe Salzgitter-Lebenstedt mit Gesang und Thomas Wawro (extra aus der Schweiz angereist) vom 1. HCC als Büttenredner werden auftreten. Weitere Programmpunkte sind ein Tanzmariechen der Karnevalsvereinigung der Rheinländer sowie die Funkengarde der KVR aus Braunschweig. Von der LKG aus Langenhagen werden die Garde und ein Tanzmariechen auftreten. Außerdem gibt es einen Showtanz. Die Traumtänzer von der Rheintreue aus Göttingen und eine Büttenrede der Göttinger Szültenbürger sowie ein weiteres Tanzmariechen und das Männerballett des Hamelner Carnevals Clubs sind ebenso dabei.

Karl-Heinz Hensel freut sich an dem Abend auf weitere Amtskollegen aus Pöhlde, Göttingen, Hameln und aus Braunschweig. Karten für die Prunksitzung gibt es im Vorverkauf für 12 Euro im Freizeitzentrum Harlingerode und bei Präsident Karl-Heinz Hensel, Telefonnummer (05339) 669, E-Mail praesident@erster-hcc1977.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.erster-hcc1977.de.

Nach der großen Prunksitzung ist für die Karnevalisten aber noch lange nicht alles vorbei. Am 11. Februar werden sie mit dem Prinzenpaar, Krodo und einer Abordnung beim großen Karnevalsumzug in Braunschweig wieder die Stadt Bad Harzburg repräsentieren.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region