Zähl Pixel
GZ-Archiv

Die Narren regieren in Bad Harzburg

Der kölsche Jung Harry Klein singt für das Prinzenpaar, Gudrun I. und Karl-Heinz I., und für die Adjutanten Thomas und Nicole Böger.

Der kölsche Jung Harry Klein singt für das Prinzenpaar, Gudrun I. und Karl-Heinz I., und für die Adjutanten Thomas und Nicole Böger.

Bad Harzburg. Um 11.11 Uhr begann die fünfte Jahreszeit auch in Bad Harzburg. Die Narren übernahmen das Zepter in der Kurstadt.

Von Ina Seltmann Freitag, 11.11.2016, 16:13 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

„Bad Harzburg Helau!“ Die Jecken regieren wieder in Bad Harzburg. Bürgermeister Ralf Abrahms, der im Überschwang gleich einen neuen Vornamen („Rudolf“) erhielt, übergab den Schlüssel der Stadt und freute sich augenzwinkernd, mal die Verantwortung abgeben zu können.

Schunkelnd und singend herrschten gestern am Jungbrunnen die Narren. In der Stadtmitte gab es Freibier und Karnevalsschlager. Pünktlich um 11.11 Uhr stach Bürgermeister Abrahms das Fass an. Ein laut gezählter Countdown bis 11.11 Uhr ging der Aktion voran. Karl-Heinz I. und Gudrun I. wurden mit ihren Insignien versehen und verteilten Orden an die Honoratioren der Stadt, unter ihnen Bürgermeisteramts-Leiter Andreas Simon und stellvertretender Bürgermeister Jobst-Alexander Dreß.

Karnevalsgesellschaften begleiteten den Sessionsauftakt. Gekommen waren die Große Karnevalsgesellschaft Salzgitter-Lebenstedt, die Langenhagener Karnevalsgesellschaft, der Prinzenclub Hameln und Rheintreue Rot-Weiß aus Göttingen und unterstützen die Bad Harzburger. Die haben in der Session 2016/17 viel vor. Im kommenden Jahr feiert der 1. HCC sein 40-jähriges Bestehen. Außerdem begeht Präsident Karl-Heinz Hensel ein ganz eigenes Jubiläum: Zum dritten Mal übernimmt er den Part im Prinzenpaar. Sich karnevalistisch anstecken und einmal aus dem Alltag heraus in eine Oase der Entspannung und Fröhlichkeit führen zu lassen, dazu forderte Hensel die Passanten auf. Empfindlich kalt war es in der Herzog-Wilhelm-Straße, die Narren hatten aber zumindest Wetterglück – es blieb trocken. Aber warm wurde den meisten doch ums Herz, als der kölsche Jung intonierte: „Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval...“

Bis zum Aschermittwoch wird das Prinzenpaar jedes Wochenende unterwegs sein. Die Prunksitzung des 1. HCC findet am 18. Februar um 19.11 Uhr im Freizeitzentrum Harlingerode statt. Karten gibt es bei „Tierisch gut“ in der Herzog-Julius-Straße 23 für 12 Euro (Abendkasse 14 Euro).

Pünktlich um 11.11 Uhr sticht Bürgermeister Ralf Abrahms das Fass an.  Fotos: Seltmann

Pünktlich um 11.11 Uhr sticht Bürgermeister Ralf Abrahms das Fass an. Fotos: Seltmann

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region