Zähl Pixel
Eishockey-Regionalliga Nord

Die Falken packen sich den Tabellenführer

Auch beim ECW Sande gibt es für die Harzer Falken einen Grund zum Jubeln. Sie gewinnen 5:2.

Auch beim ECW Sande gibt es für die Harzer Falken einen Grund zum Jubeln. Sie gewinnen 5:2.

Die Harzer Falken bleiben aktuell die Überflieger in der Eishockey-Regionalliga Nord. Auch der Tabellenführer stutzt ihnen nicht die Flügel, die Braunlager gewinnen trotz Verletzungssorgen beim ECW Sande mit 5:2 (2:1, 1:1, 2:0).

Von Andreas Konrad Sonntag, 26.11.2023, 22:05 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Harzer Falken bleiben in der Eishockey-Regionalliga Nord ungeschlagen. Am Sonntagabend gewannen sie beim Tabellenführer ECW Sande deutlich mit 5:2 (2:1, 1:1, 2:0) und sind jetzt das einzig verlustpunktfreie Team in der gesamten Liga.

Trotz des Ausfalls von Top-Torjäger Regan Nagy zeigten die Falken offensiv vor 473 Zuschauern eine starke Leistung und drehten noch im ersten Drittel einen Rückstand in eine 2:1-Führung. Jörn Weikamp erzielte in Unterzahl den wichtigen Treffer.

Sande steckt nicht auf

Der Vorjahresmeister Sande steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und rannte immer wieder auf das Tor von Falken-Goalie Taylor Dupuis an. 25:18 Torschüsse zugunsten der Gastgeber standen am Ende in der Statistik.

Als dann im letzten Viertel auch die wegen Nagys Ausfall neu formierte erste Sturmreihe richtig in Fahrt kam und die abschließenden beiden Treffer durch Filip Mrava und den Nagy-Ersatz Davide Vinci erzielte, war der Sieg perfekt.

Lob von Trainer Potac

„Man muss hier erst mal gewinnen“, zollte Falken-Trainer Jozef Potac seinem Team großen Respekt, „wir haben das Spiel für Sande sehr unangenehm gemacht.“ Auch die Umstellung der ersten Sturmreihe habe nach einer kleinen Gewöhnungszeit gut funktioniert, einzelne Spieler wollte der Trainer allerdings nicht herausstellen: „Das war eine starke Mannschaftsleistung.“ Und angesichts der momentan vielen Verletzungen im Team vermeldete er die neben dem Sieg wichtigste Nachricht zum Schluss: „Es sind alle gesund geblieben.“

Die Harzer Falken rangieren in der Tabelle weiter auf dem zweiten Platz, was allerdings darin begründet ist, dass Sande bereits neun Spiele absolviert hat und die Falken erst sechs.

Tore: 1:0 (7:33) Jache (5:4), 1:1 (8:10) Schnell, 1:2 (15:57) Weikamp (4:5), 1:3 (26:53) Arnold, 2:3 (37:59) Dejdar, 2:4 (43:30) Vinci, 2:5 (59:14) Mrava

Strafminuten: 4 für Sande; 12 für Braunlage

Harzer Falken: Dupuis – Chaloupka, Staif, Schnell, Carlén, Deich – Mrava, Koziol, Vinci, Weikamp, Schirmacher, Arnold, Bannach, Boos, Lohde

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region