Alle Artikel zum Thema: Deutschlandticket

Deutschlandticket

Semesterbeginn

GZ Plus Icon Deutschlandticket für Studierende nicht überall

Im November hatten sich Bund und Länder auf die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für Studierende zum Sommersemester geeinigt. Doch nicht überall ist man schon so weit.

Jahreswechsel

GZ Plus Icon Was sich im Januar für Verbraucher ändert

Neues Jahr, neuer Monat, neue Änderungen: Im Januar gibt es für viele Bürgerinnen und Bürger mehr Geld aufs Konto. Restaurantbesuche könnten die zusätzlichen Euros aber schnell wieder auffressen.

Verkehr

GZ Plus Icon Studierenden-Rabatt beim Deutschlandticket

Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.

Verkehr

GZ Plus Icon Experte: Deutschlandticket schon jetzt zu teuer

Bundesverkehrsminister Wissing hat in der Diskussion um das Deutschlandticket dazu aufgerufen, bei den Verkehrsverbünden Bürokratie abzubauen und so Geld zu sparen. Nun bekommt er Unterstützung.

Verkehr

GZ Plus Icon Wird das Deutschlandticket teurer?

Bund und Länder streiten über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Im Zentrum steht eine „Nachschusspflicht”. Nun gibt es erstmals konkrete Zahlen - auch dazu, wie teuer die Fahrkarte werden könnte.

Verbraucher

GZ Plus Icon Deutschland-Ticket lockt neue Nutzer in den ÖPNV

Das Deutschlandticket gibt es nun seit vier Monaten, zuletzt nutzten gut zehn Millionen Menschen diesen Fahrschein. Nach Ansicht des Verbands der Verkehrsunternehmen könnten es deutlich mehr sein.

Verkehr

GZ Plus Icon Umfrage: Maximal 49 Euro für Deutschlandticket

Seit Anfang Mai gibt es das bundesweite Deutschlandticket. Mit dem Preis von 49 Euro hat sich die Mehrheit offenbar arrangiert. Ob es bei dieser Summe langfristig bleibt, ist allerdings noch offen.

ÖPNV

GZ Plus Icon Wissing zieht erstes Fazit zum Deutschlandticket

Seit bereits einem Monat kann das Nahverkehrsticket schon gekauft werden. Zeit für eine Zwischenbilanz: Erfolg oder Flop? Und wie steht es um ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende?

Preise

GZ Plus Icon Inflationsrate sinkt im Mai auf 6,1 Prozent

Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Teuerung in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt. Noch jedoch bleibt die Inflation auf vergleichsweise hohem Niveau.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Deutschlandticket - Was man zum Kauf wissen muss

Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Gut drei Millionen Menschen haben sich bereits für den neuen Fahrschein entschieden.

Verkehr

GZ Plus Icon Wo und für wen sich das Deutschlandticket lohnt

Für 49 Euro pro Monat mit Bus, Regional- und S-Bahn durchs ganze Land fahren: Das Deutschlandticket macht es ab Mai möglich. Anders als das 9-Euro-Ticket soll es nicht nach drei Monaten wieder verschwinden – doch nicht für jeden ergibt das Angebot Sinn.

Nahverkehr

GZ Plus Icon 49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde

Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag am Ende auch die Länder zu?

Nach Treffen in Berlin

Scholz: „Das Deutschlandticket wird jetzt kommen“

Nach einer Sitzung der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstagabend steht fest: das sogenannte Deutschlandticket für den Nahverkehr wird kommen. Mit einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat soll es im kommenden Jahr starten.