Alle Artikel zum Thema: Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst

Wetter

GZ Plus Icon Tiefs bringen Schauer und stürmische Böen

Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab.

Zu kalt und zu nass?

GZ Plus Icon Das sagen Experten zum Harzer Sommerwetter

Mitten im Hochsommer wirkt das Wetter wie im April: Wechselhaft, nass und kühl. Doch sind die Temperaturen tatsächlich zu niedrig, regnet es zu viel? Oder sind wir durch die vielen Hitzetage infolge des Klimawandels verwöhnt? Die GZ hat nachgefragt.

Wetter

GZ Plus Icon Sommer startet schwülwarm und gewittrig

Auch in den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Deutschland auf schwüles Wetter, teils schwere Gewitter und Starkregen einstellen. Am Samstag soll sich die Lage laut wieder beruhigen.

Bilanz des Deutschen Wettderdienstes

GZ Plus Icon Dürre: Nur Hälfte der normalen Regenmenge im Sommer 2022

2,9 Grad höher liegt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes der Temperaturdurchschnitt dieses Sommers. Er ist damit seit Aufzeichnungsbeginn nicht nur einer der vier wärmsten, sondern auch der sechst trockenste – ein Ergebnis des Klimawandels.