Alle Artikel zum Thema: Deutsche Einheit

Deutsche Einheit

„Kanzler der Einheit“

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.

Feiertage

Schwesig: Mit Ost-Benachteiligungen nicht abfinden

In Schwerin wird zentral der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Ministerpräsidentin Schwesig verweist auf Ungleichheiten zwischen Ost und West. Sie nennt aber auch Erfolge seit der Wiedervereinigung.

Debatte über AfD-Verbot

Scholz zurückhaltend zu AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren hat wieder Intensität gewonnen. Der Kanzler sagt, dass erst andere Dinge angesagt seien. Dazu gehöre die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.

Geschichte

GZ Plus Icon Altkanzler Schröder bei Einheitsfeier

Am Rand in zweiter Reihe: Altkanzler Gerhard Schröder ist wegen seiner Treue zum russischen Präsidenten Wladimir Putin auf vielen öffentlichen Veranstaltungen nicht mehr wohlgelitten - zum Einheitsfestakt in Hamburg war er aber eingeladen. Der 79-Jährige, der an seiner (...).

Gedenkveranstaltung

GZ Plus Icon An Grenzöffnung auf dem Brocken vor 33 Jahren erinnert

Im Oberharz ist am Samstag an die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze auf dem 1141 Meter hohen Brocken erinnert worden. Zu der jährlichen Gedenkveranstaltung auf dem höchsten Gipfel des Harzes hatte der Heimat-, Wander- und Naturschutzbund Harzklub geladen. Geschäftsführerin (...).