Zähl Pixel
Anzeige

Der „Gesundheits-Spiegel“

Der „Gesundheits-Spiegel“

Seesen. Die Asklepios Klinik Schildautal in Seesen geht neue Wege in der geriatrischen Versorgung: In der Abteilung für Geriatrie ist nun der „Hello Mirror“ im Einsatz – ein interaktiver Gesundheits-Spiegel, der speziell für Senioren entwickelt wurde.

Freitag, 15.08.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das innovative System bietet eine Vielzahl an Programmen zur Förderung der körperlichen und geistigen Fitness sowie zur Entspannung und Unterhaltung.

„Der „Hello Mirror“ ist ein intelligentes, interaktives Spiegel-System, das ältere Menschen gezielt in ihrem Alltag unterstützt“, erläutert Olga Magdea, Chefärztin der Geriatrie in der Asklepios Schildautal-Klinik. Durch Berührungen oder Sprachsteuerung können Nutzer auf verschiedene Programme zugreifen, darunter: Physiotherapie-Übungen zur Bewegungsförderung, Gedächtnistraining zur Stärkung kognitiver Fähigkeiten, Demenz-Programme, die Erinnerungsvermögen und Alltagsfähigkeiten fördern, Musik- und Klangtherapie zur Entspannung und emotionalen Stärkung, Spiele und interaktive Aktivitäten um die soziale Interaktion zu steigern, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, um Stress zu reduzieren.

Der Einsatz des Gesundheits-Spiegels bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Entlastung des Pflegepersonals, Förderung der sozialen Interaktion, vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und positive Auswirkungen auf kognitive und motorische Fähigkeiten.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen