Alle Artikel zum Thema: DFB

DFB

Nationalmannschaft

Nagelsmann: Mehr machen und weniger reden

Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation bemüht der Bundestrainer ein Basketball-Bild und sucht - im übertragenen Sinne - seine Dreierwerfer. Ein BVB-Verteidiger kehrt sicher ins Aufgebot zurück.

Keine Vertragsverlängerung

Völler hört Ende 2028 beim DFB auf

In drei Jahren ist endgültig Schluss für Rudi Völler beim Deutschen Fußball-Bund. Das hat der Weltmeister, frühere Teamchef und jetzige Sportdirektor betont.

Ehrung für jahrelanges Engagement

GZ Plus Icon Ein Leben für den Verein: DFB zeichnet SV-Schladen-Legende aus

Reinhardt „Kisi“ Kihsmehl gehört seit 62 Jahren zum SV Schladen. Erst als Spieler, seit fast drei Jahrzehnten als Jugendtrainer und Jugendwart. Im April 2026 erhält er dafür vom Deutschen Fußball-Bund die größtmögliche Auszeichnung.

Bundesliga-Legende

Ex-Weltmeister Frank Mill stirbt mit 67 Jahren

Der frühere Fußball-Weltmeister Frank Mill ist tot. Der ehemalige Nationalspieler, der 1990 mit der deutschen Auswahl bei der WM in Italien den Titel gewonnen hatte, starb im Alter von 67 Jahren, wie sein ehemaliger Verein Rot-Weiss Essen unter Berufung auf die Familie (...).

OP in Frankreich

Barcelona: Ter Stegen am Rücken operiert

Marc-André ter Stegen erlebt einen schwierigen Sommer - gesundheitlich und sportlich. Nun musste der Nationaltorhüter knapp elf Monate vor WM-Start sogar unters Messer. Seine Zukunft ist ungewiss.

Gerichtsverfahren

Sommermärchen-Urteil: DFB legt Revision ein

Der DFB ist nicht einverstanden mit dem Urteil im Sommermärchen-Prozess. Der Verband zieht daher Konsequenzen. Es könnte zur Fortsetzung vor dem Bundesgerichtshof kommen.

Nationalmannschaft

Nagelsmann leidet mit Musiala: „Großer Schock“

Die schlimme Verletzung von Jamal Musiala trifft auch Julian Nagelsmann hart. Der Bundestrainer sendet Genesungswünsche und hofft auf ein starkes Comeback seines Schlüsselspielers für die WM 2026.

Gerichtsverfahren

Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund ist im Sommermärchen-Prozess schuldig gesprochen und wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe in Höhe von 110.000 Euro verurteilt worden. Dieses Urteil verkündete die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler am 34. und letzten Verhandlungstag (...).

Fußball-Nationalmannschaft

Mitten im Millionenpoker: München-Spiel für Wirtz

Florian Wirtz hat sich entschieden. Der Liverpool-Transfer hängt jetzt von Leverkusens Millionenpoker ab. Hat das Einfluss auf die Nationalmannschaft? Eine Pointe bietet das Spiel gegen Portugal.

Fußball-Nationalmannschaft

Deshalb ist das Portugal-Duell wichtig für die WM

Es geht in dieser Woche für Julian Nagelsmann nicht nur um den Titel in der Nations League. Die DFB-Elf kann nur mit Siegen dem besten WM-Lostopf näherkommen. Der Bundestrainer rechnet fleißig mit.

Fußball-Nationalmannschaft

Berichte: Woltemade vor Debüt im DFB-Kader

Stuttgarts Stürmer Nick Woltemade soll Berichten zufolge im Aufgebot für das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal stehen. Er selbst äußert sich dazu.

Fußball-Bundesliga

Sandro Wagner: Entscheidung erst nach Saisonende

Sandro Wagner ist eine der heißesten Trainer-Aktien in Deutschland. Spekulationen gibt es reichlich. Wohin zieht es den scheidenden Assistenten von Nationaltrainer Julian Nagelsmann?

Prozess

Verfahren gegen früheren DFB-Chef Zwanziger eingestellt

Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldauflage in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. Sowohl der 79-Jährige als auch die Staatsanwaltschaft stimmten einem entsprechenden (...).

Deutscher Fußball-Bund

Co-Trainer Sandro Wagner verlässt Nationalteam im Sommer

Sandro Wagner wird den Deutschen Fußball-Bund in diesem Sommer und damit ein Jahr vor der WM verlassen. Der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann strebt eine Tätigkeit als Cheftrainer an, wie der DFB mitteilte.

Fußball-Nationalmannschaft

DFB verlängert mit Sportdirektor Völler bis 2028

Der Deutsche Fußball-Bund hat den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028 verlängert. Der Verband konnte damit nach Bundestrainer Julian Nagelsmann auch Völler über die WM im kommenden Jahr hinaus an sich binden.

Fußball-Nationalmannschaft

EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell

Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.

Fußball-Nationalmannschaft

Spanien-Schmerz als Antrieb: Nagelsmann macht Tempo

Wenig Zeit und viele Probleme. Vor dem doppelten Italien-Kracher empfängt der Bundestrainer die Nationalspieler mit einer speziellen Ansprache. Mit einem Kniff will Nagelsmann die Emotionen schüren.

Fußball-Nationalmannschaft

Kimmich und Co. im Retro-Trikot gegen Italien

Diesmal ist das Trikot nicht pink. Im weißen Retro-Look spielt die Nationalmannschaft gegen Italien. Der DFB feiert nämlich seinen 125. Geburtstag. Deshalb wird auf Historie statt viel Farbe gesetzt.

Fußball

Nagelsmann holt Goretzka in Nationalmannschaft zurück

Leon Goretzka kehrt nach 16 Monaten in die Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der 30-Jährige vom FC Bayern München wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann nach langer Pause für die Viertelfinal-Spiele in der Nations League gegen Italien wieder nominiert.