Alle Artikel zum Thema: Campingplatz

Campingplatz

Geschichten vom Campingplatz

GZ Plus Icon Was der Papst bei Rock am Beckenrand in Wolfshagen macht

Bier-Yoga, Trinkspiele oder Aqua-Fitness: Bei Rock am Beckenrand ist auch abseits der Bühnen einiges los. Die GZ hat ihre Zelte auf dem Campingplatz aufgeschlagen und berichtet von dem dreitägigen Festival in Wolfshagen.

Jetzt entscheidet es sich

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust: Rettung in allerletzter Sekunde?

Nach langem Tauziehen und öffentlicher Schlammschlacht zeichnet sich jetzt endlich eine Lösung für den Campingplatz Prahljust ab – doch langsam aber sicher drängt die Zeit. Damit der Betrieb weitergehen kann, ist auch die Oberharzer Politik gefragt.

Ringen um Campingplatz geht weiter

GZ Plus Icon Betreiber bieten zwei Millionen Euro: Wende im Poker um Prahljust?

Im Ringen um den Campingplatz Prahljust machen die Pächter ein neues Angebot, das mit zwei Millionen Euro über dem bisherigen Höchstgebot liegt. Die Camper hoffen auf Rettung in letzter Minute und appellieren an Stadt und Betreiberfamilie.

„Unverschämt“

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust: Clausthaler Kämmerer redet Klartext

Der Ärger rund um den Campingplatz Prahljust reißt nicht ab. Nun rollt Clausthal-Zellerfelds Kämmerer die verworrene Gemengelage im Stadtrat öffentlich auf. Es geht um vierstellige Pachtzahlungen, nicht erledigte Arbeiten und ungehaltene Versprechen.

Nach Betreiberwechsel und Renovierung

GZ Plus Icon „Wildwood Camping Harz“ eröffnet mit neuem Konzept

Die neuen Betreiber von „Wildwood Camping Harz“ am Oberen Zechenteich in Clausthal-Zellerfeld haben über den Winter umfassend saniert. Kurz nach der Neueröffnung ist die Anlage für die Osterfeiertage bereits ausgebucht. Was hat sich dort getan?

Stadt verhandelt mit Berlinern

GZ Plus Icon Prahljust: 100 Camper protestieren im Rat von Clausthal-Zellerfeld

So viel Trubel herrschte noch nie bei einer Ratssitzung in Clausthal-Zellerfeld. Mehr als 100 Prahljust-Camper waren gekommen, um ein Zeichen für die Zukunft ihres Campingplatzes zu setzen. Zufrieden mit der Ratsentscheidung sind die Camper nicht.

Wirtschaftsausschuss tagt

GZ Plus Icon Pläne für Goslar-App, Innenstadt-Belebung und Abendshopping

Der Wirtschaftsausschuss ließ sich vom Besuch des Harz-Camps begeistern und nutzte die urige Location, um über die Umsetzung der Maßnahmen des Projekts „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sowie über die Goslar-App zu sprechen.

Entrüstung bei Facebook

GZ Plus Icon Prahljust bei Buntenbock: Dauercamper erhalten ihre Kündigungen

Weil der Pachtvertrag des Campingplatzes Prahljust bei Buntenbock mit der Stadt Ende September ausläuft, sieht das Betreiberpaar keine andere Möglichkeit, als den Dauercampern zu kündigen. Die Entrüstung und die Kritik an die Stadt ist groß.

Berliner Überland-Gruppe

GZ Plus Icon Wirbel um die Kaufinteressierten des Campingplatzes Prahljust

Die Berliner Überland-Camping-Gruppe hat das beste Angebot für die städtischen Flächen von Prahljust abgegeben. Die Camper befürchten, dass bei dem Unternehmen „schnelle Gewinne statt nachhaltiger Entwicklung“ im Fokus stehen.

Viele Fehlinformationen

GZ Plus Icon Campingplatz: Fast 1900 Menschen unterzeichnen Prahljust-Petition

Die Dauercamper fürchten um die Zukunft des Campingplatzes Prahljust in Buntenbock, darum haben sie eine Petition gestartet. Mittlerweile sind fast 1900 Unterschriften zusammengekommen. Derweil kursieren auch viele Fehlinformationen im Internet.

Interessengemeinschaft

GZ Plus Icon Buntenbock: Camper wollen um Prahljust-Platz kämpfen

Anders als die Stadtverwaltung vermutet, scheint auf dem Campingplatz Prahljust doch keine Ruhe eingekehrt zu sein. Eine Interessengemeinschaft mit rund 200 Mitgliedern fürchtet weiterhin, dass der Campingplatz im Spätsommer schließen muss.

Wie steht es um die Zukunft?

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust bei Buntenbock ist nun Nationalpark-Partner

Die Nationalparkverwaltung hat den Campingplatz Prahljust bei Buntenbock für die nachhaltige Ausrichtung seines Betriebs ausgezeichnet. Derweil gibt es fünf Einsendungen ans Rathaus, weil Interesse an den städtischen Flächen auf dem Areal besteht.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Wie geht es mit Buntenbocks Campingplatz in Zukunft weiter?

Die Stadt ist Eigentümerin eines Flurstücks, das den größten Teil des Campingplatzes bei Buntenbock umfasst. Eine Änderung des Bebauungsplans soll dafür sorgen, dass auf diesen Flächen Gebäude errichtet werden dürfen. Eine hitzige Debatte im Ausschuss.