Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem „Hot Wheels“ fortan durchs Leben rollt.
Nach den ersten Erkundigungen wird der Koala-Nachwuchs langsam selbstständig. Und bald soll er sogar Namen bekommen. Denn Monate nach der Geburt sind nun auch die Geschlechter der Kleinen bekannt.
Nicht immer sind Polizisten und Feuerwehrleute wegen blutiger Kriminalfälle oder Menschen in Not im Einsatz. Ein Rückblick auf einige Einsätze der ungewöhnlicheren Art.
Mit ein wenig Glück können Besucher in der Wilhelma dem Koala-Nachwuchs schon beim neugierigen Erkundungskrabbeln zuschauen. Denn die beiden neuen Lieblinge haben ihre Beutel verlassen.
Es klingt kurios: In einer kleinen Stadt in Unterfranken wird jemand Bürgermeister, der gar nicht auf dem Stimmzettel stand. Und der auch keinen Wahlkampf machte.
Noch eine Runde allein mit dem schicken Hochzeitsauto drehen und dann zur Feier: Diese Fahrt endete für ein Brautpaar aus Oberbayern in einem Unfall. Doch die Polizei half - und kaufte gar Sekt.
Wir kuscheln gerne. Nicht nur mit Menschen. Auch ein Kuscheltier kann beruhigen und manchmal Trost geben. Manche Firmen bieten ganz besondere Objekte für die Bedürfnisse von Erwachsenen an.
Der CSU-Chef Söder liebt deftiges Essen - auch Döner. Medienwirksam lädt er nun ein ausgewähltes Publikum zum fettigen Abendessen ein. Die Kampagne zahlt sich bei Instagram für ihn aus.
Ein Schild mit der Aufschrift „geschlossene Ortslage“ begrüßt zurzeit Besucher des Ortsteils Hanf in Hennef im Rhein-Sieg-Kreis. Der ungewöhnliche Name des Dorfes zieht immer wieder Schilder-Diebe an.
Schon Anfang des Jahres gab es Gerüchte über eine Beziehung zwischen Amira Pocher und dem Moderator Christian Düren. Bei der Fashion Week zeigen sich beide nun zusammen.
Taylor Swift ist der wahrscheinlich größte Popstar der Gegenwart. In zwei Wochen kommt sie mit ihrer „Eras Tour“ nach Gelsenkirchen. Die Stadt würdigt sie nun in besonderer Weise.
Taylor Swift ist der wahrscheinlich größte Popstar der Gegenwart. In zwei Wochen kommt sie mit ihrer „Eras Tour“ nach Gelsenkirchen. Die Stadt würdigt sie nun in besonderer Weise.
Weil ein Gast in einem niederbayerischen Wirtshaus zahlreiche Biere einzeln mit Karte bezahlen will, kommt es zum Streit mit dem Wirt. Am Ende rückt die Polizei an.
Vor mehr als hundert Jahren dienten die Stahlbojen vor der norwegischen Nordseeküste noch als Anker für Schiffe. Heute kann man in ihnen übernachten. Viel Platz ist allerdings nicht.
Ein Mann will einen Besuch im Gefängnis machen, darf aber nicht - er ist betrunken. Doch er steigt über den JVA-Zaun, leistet Widerstand. Jetzt ist er verurteilt. Aber will er noch ins Gefängnis?
„Hallo, liebe Leute, von A bis Z, von eins bis hundert...“: Kinder der 80er kennen „Hallo Spencer“, was nun dank Böhmermann als Film wiederkommt. Nostalgie-TV für Mittelalte scheint angesagt zu sein.
Einen Gefallen erweist sich ein 19-Jähriger sicher nicht, als er mit einer Schreckschusswaffe in die Luft schießt. Denn: Er macht die Polizei auf sich aufmerksam. Die Beamten müssen nur eines tun.
Second-Hand-Klamotten aus den 80ern? Hosen so lang, dass sie einmal die Straße fegen? Dafür hat Influencer Günther Krabbenhöft (79) kein Verständnis - und hält es selbst auch anders.
Auf Instagram und Co. tummeln sich nicht nur junge Leute: Günther Krabbenhöft (79) und andere „Granfluencer“ begeistern Millionen. Ein Arzt sagt, was man von ihnen auch fürs Leben offline lernen kann.
Die 22-Jährige war mit ihrer Zwillingsschwester Lena mit Internet-Videos bekannt geworden und hatte vergangenes Jahr ihren Mann geheiratet. Nun teilt sie erfreuliche Neuigkeiten mit ihren Followern.
Leder, Latex und viel nackte Haut: Auf dem „Torture-Ship“ ist alles erlaubt. Hunderte Fetisch-Fans zog es wieder auf das „Erotikschiff“ - allem Regen zum Trotz.
Der Zoo Hannover hat am Donnerstag seine sechs jüngsten Bewohner vorgestellt. Bei den Schwarzschwanz-Präriehunden kamen Anfang April gleich fünf Tiere auf die Welt, wie der Zoo mitteilte. Die Nager stammen ursprünglich aus Nordamerika und ziehen sich bei Gefahr oft in ihre (...).
Känguru Mathilda soll nach drei Monaten liebevoller Handaufzucht im Stralsunder Zoo langsam wieder sozialisiert werden. Doch wie klappt das Kennenlernen mit den Artgenossen?
Der jüngste Sohn Queen Elizabeths und seine Frau gelten als bescheiden und weitgehend frei von Skandalen. Vor 25 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort. Was ist das Geheimnis ihrer Ehe?
Die Ex-Profiboxerin hat vor der Zusage zum Kampf gegen den Entertainer lange gegrübelt und sich „wirklich viele Gedanken gemacht“. Auch jetzt noch umtreibt sie vor allem eine Frage.
Wie weit schafft es die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-EM? Die Seehunde Ole und Paul haben als tierisches Orakel viel Tipp-Erfahrung. Für das erste Spiel haben sie eine klare Prognose.
Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Harzerinnen rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
„Wo bist du, Paul?“ oder „Schön dich zu sehen, Rita.“ Kann man sich so Kommunikation unter Elefanten vorstellen? Forscher zumindest vermuten, dass die Dickhäuter ähnlich wie die Menschen Namen nutzen.
Eine Hochzeit im Regen soll der Ehe Glück bringen. Stimmt der Aberglaube, blicken Scooter-Frontman H.P. Baxxter und seine junge Ehefrau Sara rosigen Zeiten entgegen.
Eine Hochzeit im Regen soll der Ehe Glück bringen. Stimmt der Aberglaube, blicken Scooter-Frontman H.P. Baxxter und seine junge Ehefrau Sara rosigen Zeiten entgegen.
Die Ottifanten von Komiker Otto Waalkes haben schon viel erlebt - nun fahren sie täglich durch Hamburg. Und zwar als große Bilder auf einem roten Bus, der vor allem von Touristen genutzt wird.
Die Ottifanten von Komiker Otto Waalkes haben schon viel erlebt - nun fahren sie täglich durch Hamburg. Und zwar als große Bilder auf einem roten Bus, der vor allem von Touristen genutzt wird.
Im Herbst strandete ein auffällig umgebautes Segelboot auf Norderney. Seitdem kommt der Havarist aber nicht von der Insel weg. Der Skipper erklärt nun, woran das liegt.
In Göttingen stand bis Samstag ein ehemaliges Gefängnis zum Verkauf. Sechs Interessenten gab es, die nun auf den Zuschlag hoffen. Was über sie bisher bekannt ist.
In der ProSieben-Show „Germany’s Next Topmodel“ hat Kandidatin Kadidja immer wieder Jobs ergattert. Jetzt ist sie geflogen. Die Begründung macht manche Fans sauer.
Zwei Schwestern ziehen nach dem Abi aus Kassel mit Fahrrad und Zelt los - Ziel: Südafrika. Für besonders mutig halten sie das nicht. Nach drei Jahren geht aber nicht nur den Reifen mal die Luft aus.
Angola ist eins der Länder mit den meisten Landminen weltweit. Ihre Entschärfung ist mühsam. Jeden Monat gibt es neue Opfer. Jetzt beschleunigen Ratten die Räumung.
Das berühmte Anwesen aus „Kevin - Allein zu Haus“ könnte bald den Besitzer wechseln. Seit der Komödie von 1990 hat es sich ganz schön verändert - und soll einiges kosten.
Bei „Germany's Next Topmodel” hieß es in dieser Woche wieder: raus aus der Komfortzone. Nicht alle Schönheiten standen mit genügend Überzeugung in einem „Hauch von Nichts” vor Heidi.
Ein Foto in der roten Telefonzelle, mit dem Blick auf Big Ben - fertig ist das typische Motiv vieler London-Besucher. Für ihren eigentlichen Zweck wird die Jubilarin kaum noch gebraucht.
Hand aufs Herz - wer kennt Kalebassen? Sind das alte Schiffsgeschütze? Nein, es geht hier um Flaschenkürbisse. Gemüse, keine Kanonen. Eine Künstlerin macht Erstaunliches daraus.
Virginia Lauterbach aus Bückeburg in Niedersachsen stellt Lampen aus den harten Schalen getrockneter Flaschenkürbisse her - etwa mit Tiermotiven. Die Kürbisse baut die 46-Jährige auf 2500 Quadratmetern selbst an. Die Kalebassen seien für sie eine Herzensangelegenheit, sagte (...).
Erdmännchen wuseln nicht nur ständig munter durcheinander, sondern brabbeln auch vor sich hin. Mit Halsbändern voller Technik konnten Forschende nun die Bedeutung einiger Laute entschlüsseln.
In Estland wird Tartu auch „Stadt der ersten Liebe” genannt. So viel auf einmal geküsst wurde in Europas Kulturhauptstadt 2024 aber selten. Bei „Kissing Tartu” knutschen Tausende zu Eurovision-Songs.
Mit ihrer umwerfenden Stimme und ihrem freundlichen Auftreten hat Mirja Boes das Finale des Kostümspektakels „The Masked Singer” für sich entschieden. Ihr Fazit: „Leck mich am Arsch - war das geil!”
Das „Masked Singer”-Finale hat er nicht gewonnen, doch der Sänger der Prinzen war sichtlich glücklich, als er das Kostüm lüftete: „Ich hab endlich mal anders singen dürfen.”
Erfolgreiche Tour und der wohl letzte Beatles-Song: Für Paul McCartney lief es 2023 rund. Das schlägt sich finanziell nieder. Der Musiker ist nicht der einzige Brite, dessen Vermögen gestiegen ist.
In der neuen Folge waren Taktgefühl und ein gutes Gedächtnis gefragt. In Anwesenheit einer TV-Ikone galt es eine Tanzchoreografie aufzuführen - zwei Models wussten nicht zu überzeugen.
Bei der Lese der Trauben an der Mosel hat Bremens Bürgermeister mitgeholfen. Nun ist daraus der neue Bremer Senatswein entstanden. Zum Geschmack fallen dem Ratskellermeister blumige Worte ein.
Es waren 15 Minuten gegen die Saboteure des vereinten Europas: Joko und Klaas haben Experten gebeten, sich den Untergang der EU auszumalen. Eine Künstliche Intelligenz lieferte dazu düstere Bilder.
Auch in Frankreich wähnen viele Männer sich noch als die besseren Autofahrer. Eine Kampagne rät nun: „Fahr Auto wie eine Frau”. Das nämlich würde die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten senken.
Bei der Suche nach einem Leuchtturmwärter hatte die Nordseeinsel Wangerooge die Qual der Wahl: 1100 Bewerbungen gingen für die Stelle ein - nun steht fest, wer sich künftig um das Wahrzeichen kümmert.
Wie hört sich ein Fußballspiel an, wenn Musiker es live vertonen? In Hamburg ist das mit einem St.-Pauli-Spiel ausprobiert worden. Einen besseren Tag für das Experiment konnte es gar nicht geben.
Der Hamburger Hafengeburtstag lockte dieses Jahr mit einem Extra-Tag und für norddeutsche Verhältnisse mit außergewöhnlich gutem Wetter. Am Ende der großen Party steht die Auslaufparade.
Boßeln und Klootschießen sind nicht nur Freizeitbeschäftigungen bei Grünkohl-Touren. Die Europameisterschaft mit Sportlerinnen und Sportlern aus mehreren Ländern begeistert auch Touristen.
Schreien, Schimpfen, Schießen - das sind die üblichen Geräusche eines Fußballspiels. Am Sonntag soll das anders sein. Dann sind harmonische Melodien geplant. Musiker vertonen ein St.-Pauli-Spiel.
Alle vier Jahre messen sich die Boßelsportler bei einer Europameisterschaft. Bei der laufenden Heim-EM in Ostfriesland steht den Athleten dieses Mal eine besondere Unterkunft zur Verfügung.
Glück im Unglück für Tony: Der Neunjährige hat wegen äußerer Einflüsse die Gartenparty von König Charles III. verpasst. Der König hat daraufhin nochmal eine Einladung ausgesprochen.
Die Boßel- und Klootschießen-Europameisterschaft in Ostfriesland hat begonnen: Mehrere Teams aus Europa sind zur 17. Auflage angereist. Tausende Zuschauer verfolgten den Festumzug am Himmelfahrtstag.
Jetzt ist es raus: Der Schaukampf zwischen Entertainer Stefan Raab und Ex-Profiboxerin Regina Halmich wird auf RTL zu sehen sein. Es ist der erste TV-Auftritt des Entertainers seit Jahren.
Sie dürfen bei keiner Wahl fehlen - Hunde, die an den Wahllokalen warten. Unter dem Hashtag #dogsatpollingstations posten viele Wähler Fotos ihrer tierischen Begleiter in den sozialen Medien.
Morgen wird in England und Wales auf lokaler Ebene gewählt. Für das Bürgermeisteramt in London tritt der Weltraumkrieger Count Binface an. Doch der Klamauk hat auch eine ernste Seite.
Klassiker wie Käfer oder Bulli rollen in Hannover am 1. Mai traditionell in Richtung Messegelände. Die liebevoll gepflegten Autos werden dort mit Stolz von ihren Besitzern vorgeführt. Das Treffen hat große Anziehungskraft.
Wegen einer Krebserkrankung ist er seit acht Jahren arbeitsunfähig. Jetzt muss sich ein Familienvater in den USA zumindest nicht mehr ums Geld sorgen. Was hat er mit dem Gewinn vor?
Wo andernorts der Tanz in den Mai gefeiert wird, findet im Harz jedes Jahr die Walpurgisnacht statt. Auch in diesem Jahr dürften daher wieder zahlreiche Menschen den Weg in das Mittelgebirge finden.
Unbekannte Einbrecher haben aus einer Hildesheimer Wohnung ein Terrarium gestohlen - mitsamt der Schlange darin. Bei dem Reptil handele es sich um einen etwa einen Meter langen Königspython, teilte die Polizei am Montag mit. Der Königspython ist eine Würgeschlange und nicht (...).
In der ProSieben-Show „The Masked Singer” ist mal wieder ein Promi enttarnt worden. Diesmal war es eine Moderatorin, die man vor allem aus RTL-Sendungen kennt - und die ganz schön zu schwitzen hatte.
Die monegassische Fürstenfamilie ist in Hamburg angekommen. Grund des kurzen Besuchs ist eine Mini-Version der Heimat von Fürst Albert II. im Miniatur Wunderland.
Ein Schuhmacher aus dem Münsterland beschenkt seit Jahren Riesenwüchsige. Jetzt ging die Reise nach Südamerika. Ein Venezolaner mit mehr als 40 Zentimeter langen Füßen war der Empfänger.
Ein Heiratsantrag der besonderen Art: Landwirt Christian Stracke hält mit großen Lettern inmitten unzähliger Blüten um die Hand seiner Freundin an. Das kommt bei seiner Liebsten gut an.
Im Vogelpark Marlow leben nicht nur gefederte Tiere. Auch Kängurus haben dort ihr Zuhause. Vier der Tiere haben jetzt Nachwuchs bekommen. Und ein Känguru-Mädchen sticht dabei besonders hervor.
Erstmals seit sechs Jahren gibt es im Tierpark Neumünster wieder eigenen Nachwuchs bei den Zwergottern. Die Eltern sind entsprechend wachsam und nervös. Das bedeutet für die Besucher: Geduld haben.
Fans von Joko und Klaas lieben alles, was ihre Lieblinge machen. Am Joko-und-Klaas-Sonntag kam selbst die Live-Übertragung von einem Wasserloch in der Wüste auf einen guten Zuschauerwert.
Hinter der süßen Performance der Zuckerwatte verbarg sich eine Persönlichkeit, die erstaunt ist, nicht früher erkannt worden zu sein. Rick Kavanian hat es erraten.