Alle Artikel zum Thema: Brasilien

Brasilien

Katastrophen

GZ Plus Icon Mindestens 56 Tote bei Überschwemmungen in Brasilien

Nach heftigem Regen versinkt der Bundesstaat Rio Grande do Sul in Wassermassen. Zehntausende suchen Zuflucht, mindestens 56 kamen ums Leben. Brasiliens Präsident Lula spricht von einem historischen Ausmaß.

„Digitale Milizen”

GZ Plus Icon Brasiliens Justiz leitet Ermittlung gegen Musk ein

Elon Musk sieht sich als Verteidiger der freien Rede. Zuletzt wurde seine Plattform X jedoch in Brasilien auch zur Verbreitung von Hassrede und Desinformation genutzt. Jetzt wird gegen Musk ermittelt.

Bundesliga

GZ Plus Icon Borré nicht im Werder-Kader gegen Hoffenheim

Rafael Borré bekommt wohl seinen vorzeitigen Wechsel zum brasilianischen Erstligisten Internacional Porto Alegre. Dort trifft der Kolumbianer auf weitere ehemalige Bundesliga-Profis.

Gesundheit

GZ Plus Icon Rasanter Anstieg bei Dengue-Infektionen in Brasilien

Nicht nur Brasilien leidet unter der massiven Ausbreitung des Dengue-Fiebers: Die peruanische Regierung hat für den Großteil des Landes den Notstand erklärt. Auch in Argentinien steigen die Fallzahlen.

Brasilien

GZ Plus Icon Bolsonaro-Anhänger protestieren gegen Ermittlungen

Wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in einen Staatsstreich nach seiner Wahlniederlage wird gegen Brasiliens Ex-Präsidenten ermittelt. Zahlreiche seiner Anhänger gingen in São Paulo auf die Straße.

Brauchtum

GZ Plus Icon Karneval in Rio de Janeiro beginnt

Viel Glitzer, Schminke und bunte Kostüme: Der Karneval in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro hat begonnen. Insgesamt werden sieben Millionen Menschen in der Stadt erwartet.

Unternehmen

GZ Plus Icon Volkswagen investiert Milliarden in Brasilien

Der Autohersteller Volkswagen legt bei seinen Investitionen in Brasilien kräftig nach. Das Unternehmen erhöhe seine bereits geplanten Investitionen von 7 Milliarden Reais bis 2026 auf insgesamt 16 Milliarden Reais (rund drei Mrd. Euro) bis 2028, kündigte Volkswagen do Brasil (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Stürmer Rafael Borré vor Wechsel nach Brasilien

Bleibt er noch ein halbes Jahr bei Werder - oder geht er noch in diesem Winter? Eintracht hat sich mit Porto Alegre über einen Wechsel von Angreifer Borré geeinigt. Bremen reagiert mit Unverständnis.

Ein Jahr nach Tod

GZ Plus Icon Hommage an Pelé: Christusstatue mit Trikot beleuchtet

Vor einem Jahr ist Brasiliens Fußball-Legende Pelé gestorben. In Rio wird ihm zu Ehren die Christusstatue mit einem Trikot beleuchtet. Und auch die Fußballwelt erinnert an den „König des Fußballs”.

Welthandel

GZ Plus Icon EU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen

Brasiliens Präsident Lula wollte bei dem Gipfeltreffen in Rio eigentlich den Durchbruch der jahrelangen Verhandlungen verkünden. Daraus wurde zunächst nichts. Noch immer gibt es viele strittige Fragen.

Haftbefehl gegen Kremlchef

GZ Plus Icon Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20

„Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein”: Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro.

Diplomatie

GZ Plus Icon Deutsch-brasilianisches Regierungstreffen steht bevor

Erstmals seit acht Jahren treffen sich die politischen Spitzen der Länder. Es soll um wirtschaftspolitische Themen und die Außen- und Verteidigungspolitik gehen. Darüber gibt es unterschiedliche Ansichten.

Brasilien

GZ Plus Icon Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre

Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.

Nach Fan-Tod

GZ Plus Icon Taylor Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze

Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.

Klima

GZ Plus Icon Brasilien ächzt unter Extremhitze und Trockenheit

In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.

Gaza-Krieg

GZ Plus Icon Andere Sicht: Globaler Süden übt Kritik an Israel

Deutschland, die USA und Großbritannien stehen nach dem Hamas-Angriff fest hinter Israel. Der globale Süden sieht den Gaza-Konflikt etwas anders. In der Region werden zahlreiche Pro-Palästina-Stimmen laut.

Umfrage

GZ Plus Icon Landwirte leiden unter Preisdruck und schlechten Böden

Zunehmender Preisdruck und schlechte Böden - Landwirte nicht nur in Deutschland sehen das derzeit als größte Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Technologiezulieferer Continental im Vorfeld der am Sonntag beginnenden Landtechnikmesse Agritechnica (...).

Klima

GZ Plus Icon Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine gefunden

Der Norden von Brasilien ächzt unter Trockenheit und hohen Temperaturen. Die extreme Witterung verändert das Gesicht der von Flüssen durchzogenen Region. Darunter leiden auch Tiere wie die ikonischen Flussdelfine.

Geopolitik

GZ Plus Icon Brics-Gruppe nimmt sechs neue Staaten auf

Die Brics-Gruppe wird sich mehr als verdoppeln. Zu den aktuell fünf Mitgliedern kommen sechs weitere dazu, einschließlich des Iran und Saudi-Arabiens. Wie wird er Westen darauf reagieren?

Gipfel

GZ Plus Icon Brics-Gruppe will mehr Gewicht in der Welt

Die Brics-Gruppe will sich erweitern und fordert eine - wie sie sagt - gerechtere Weltwirtschaft. Brics also als Gegengewicht zur wirtschaftlichen Dominanz des Westens?

Gipfel

Brics-Gruppe will G7-Gegengewicht schaffen

Beim 15. Brics-Gipfel steht die Expansion der Gruppe im Vordergrund. Die Allianz will den Westen schwächen, den Welthandel neu gewichten. Für Russland ist „Brics plus” ein Weg aus der Isolation.

„Amazonas-Gipfel”

GZ Plus Icon Lula warnt vor „grünem Neokolonialismus”

Brasiliens Präsident will den Umweltschutz stärken, sich von den Industrieländern aber keine Vorschriften machen lassen. Lula meint: Die reichen Länder sollen erstmal ihrer eigenen Verantwortung nachkommen.

Jahrhundertraub

GZ Plus Icon 60 Jahre nach dem „Great Train Robbery” in England

Eine Gruppe von Kriminellen führt einen minuziös geplanten Überfall auf einen Postzug von Glasgow nach London aus. Sie machen Millionenbeute und werden zur Legende. Einer der Räuber nimmt später sogar mehrere Songs auf - auch mit einer deutschen Punk-Band.

Pflegekrise

GZ Plus Icon Deutschland wirbt um Pflegekräfte aus Lateinamerika

Der Fachkräftemangel hierzulande hat schon Tausende ausländische Pflegekräfte nach Deutschland gebracht - etwa aus Mexiko. Auch in anderen Ländern wirbt die Bundesregierung Fachkräfte an. Mit Erfolg?

Nach Besitz-Streit

GZ Plus Icon Dino-Fossil aus Karlsruhe zurück in Brasilien

Der Streit schwelte lange: Ein wohl illegal nach Deutschland gebrachtes Dino-Fossil ist zurück in Brasilien. Demnächst folgt die offizielle Übergabe. Der Dino kommt dahin, wo er einst gefunden wurde.

Südamerikareise

GZ Plus Icon Baerbock und Heil reisen nach Brasilien

Im ersten Teil ihrer Südamerikareise geht es für die Außenministerin nicht nur um die Kernthemen Ukraine, Klima und Umwelt. Gemeinsam mit dem Arbeitsminister will sie sich noch um ein anderes Problem kümmern.