Wissenschaft

GZ Plus IconBis zu 1,6 Milliarden Jahre: Spuren frühen Lebens entdeckt

Nicht Tier, nicht Pflanze wie wir sie heute kennen: Die künstlerische Darstellung einer Ansammlung ursprünglicher eukaryotischer Organismen der «Protosterol Biota», die eine mikrobielle Matte auf dem Meeresboden besiedeln.

Nicht Tier, nicht Pflanze wie wir sie heute kennen: Die künstlerische Darstellung einer Ansammlung ursprünglicher eukaryotischer Organismen der «Protosterol Biota», die eine mikrobielle Matte auf dem Meeresboden besiedeln.

Forschende haben bisher unbekanntes Leben entdeckt, das schon vor mehr als einer Milliarde Jahre existierte. Demnach vollzog sich vor langer Zeit auf der Erde eine fundamentale ökologische Umwälzung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region