Alle Artikel zum Thema: Berlinale

Berlinale

Filmfestspiele

„Drømmer“ gewinnt Goldenen Bären der Berlinale

Neben dem Norweger Dag Johan Haugerud für „Drømmer“ bekommen die Schauspielstars Rose Byrne und Andrew Scott Auszeichnungen. Und Regisseur Radu Jude - der Beifall für eine politische Rede erhält.

Filmfestspiele

Ethan Hawke: „Sexualität lenkt uns extrem ab“

Der US-Star meint, dass Menschen zu sehr in Liebesbeziehungen statt Freundschaften investieren. Von einer besonderen Freundschaft handelt sein neuer Film „Blue Moon“, der auf der Berlinale läuft.

Berlinale-Eröffnung

Tilda Swinton teilt Spitze gegen Trump aus

Bei der Berlinale bekommt die Oscar-Preisträgerin eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Ihre Dankesrede nutzt sie für eine politische Rede nicht nur gegen den US-Präsidenten.

Filmfestival

Heiße Rede, kalter Schnee: Berlinale eröffnet

Begleitet von einer Solidaritätsaktion für eine israelische Geisel beginnt die Berlinale. Schauspielerin Tilda Swinton wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet - und teilt (nicht nur) gegen Trump aus.

Filmfestspiele

Berlinale: Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton

Die Berlinale sei das erste Filmfestival gewesen, das sie je besucht habe, sagt Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton. Bei der kommenden Ausgabe wird sie nun mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Antisemitismus in der Kultur - Was kann man tun?

Die Israelkritik-Debatte der Berlinale erinnert an den Antisemitismus-Eklat der documenta. Nun beschäftigt das Thema die Biennale in Venedig. Ein Berater hat Vorschläge, wie man damit umgehen kann.

Kulturpolitik

GZ Plus Icon Debatte um Berlinale geht weiter

Die Kritik an Israel bei der Abschlussgala der Berlinale sorgt weiter für Debatten. Angesichts politischer Reaktionen warnen Experten vor falschen Erwartungen.

Filmfestival

GZ Plus Icon Aufregung um Israelkritik bei der Berlinale

Israelkritische Aussagen bei der Abschlussgala der Berlinale stoßen auf ein heftiges Echo. Aus Politik und Verbänden hagelt es Vorwürfe und Kritik. Auch Kanzler Olaf Scholz meldet sich zu Wort.

Filmfestival

GZ Plus Icon Wo Glamour auf Politik trifft - Die Berlinale 2024

Die Berlinale geht los. Kurz vor dem Start sorgt eine Debatte um die Ein- und Ausladung von AfD-Vertretern für Wirbel. Zur Eröffnung wird „Oppenheimer”-Star Cillian Murphy erwartet. Welche Stars stehen noch auf dem Plan?

„In Liebe, Eure Hilde”

GZ Plus Icon Dresens Film über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi

Der Berlinale-Film von Andreas Dresen erzählt die tragische Geschichte der jungen Hilde Coppi im Widerstand gegen das NS-Regime. Der Filmemacher sieht in ihrer Biografie auch ein Beispiel, anständig zu leben.

Internationale Filmfestspiele

GZ Plus Icon Berlinale positioniert sich als politisches Festival

Die Berlinale zieht die Reißleine: AfD-Politiker sind bei der Eröffnung nicht willkommen. Die Partei reagiert nun. Auch Berlins Regierender Bürgermeister schaltet sich in die Debatte ein.

Filmfestival

GZ Plus Icon Was werden die Highlights der Berlinale 2024?

In einer Woche geht die Berlinale los. Kurz vor dem Start sorgt eine Einladung an AfD-Vertreter für Wirbel. Zur Eröffnung wird „Oppenheimer”-Star Cillian Murphy erwartet. Welche Stars stehen noch auf dem Plan?

Filmfestival

GZ Plus Icon Tricia Tuttle wird neue Berlinale-Leiterin

Mit Tricia Tuttle steht erstmals eine Frau allein an der Spitze der Berlinale. Den Alltag als Filmfestival-Chefin kennt die Amerikanerin schon gut. In Berlin macht die 53-Jährige ein großes Versprechen.

Internationale Filmfestspiele

GZ Plus Icon Roth stellt neue Berlinale-Spitze vor

Für Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek wird die Berlinale 2024 die letzte als Führungsduo sein. Dann übernimmt eine neue Intendanz. Kulturstaatsministerin Claudia Roth will nun verraten, wer es wird.

Festival

GZ Plus Icon Kritik an Claudia Roth wegen Berlinale

Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale sorgt weiter für Wirbel. Nun wird Kulturstaatsministerin Roth international auch von bekannten Filmemachern kritisiert.

Filmfestival

GZ Plus Icon Berlinale bekommt neue Führung

Eines der großen Filmfestivals der Welt soll eine neue Spitze bekommen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth will die Leitung der Filmfestspiele in Berlin wieder in die Hände einer Person legen.

Filmfestival

GZ Plus Icon Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale

Die Berlinale zählt zu den großen Filmfestivals der Welt. Vor vier Jahren haben der Italiener Chatrian und die Niederländerin Rissenbeek die Festivalleitung übernommen. Nun gibt es eine Veränderung.

Film

GZ Plus Icon Cate Blanchett brilliert in dem Musik-Drama „Tár”

In „Tár” bekommt Cate Blanchett die Möglichkeit, all ihr Können zu zeigen. Das psychologische Drama verhandelt das aktuell so gegenwärtige Thema des Machtmissbrauchs in der Kulturwelt, aber im Fokus bleibt immer die Hauptfigur.

Filmfestspiele

GZ Plus Icon Berlinale 2023 - Neunjährige gewinnt Schauspielpreis

Nach Angaben der Berlinale ist sie die jüngste Gewinnerin der Festivalgeschichte: Sofía Otero gewinnt mit neun Jahren den Schauspielpreis. Der Goldene Bär geht an den Dokumentarfilm „Sur l'Adamant”.

Filmfestspiele

GZ Plus Icon Welcher Film gewinnt den Goldenen Bären?

Bei den Filmfestspielen in Berlin geht es am Samstagabend an die Vergabe der begehrten Trophäen. Auch Jurypräsidentin Kristen Stewart hat dann nochmal einen Auftritt.

Filmfestspiele

GZ Plus Icon Berlinale 2023 - Das Jahr der kriselnden Männer

Bei den Filmfestspielen in Berlin werden am Samstag die Auszeichnungen verliehen. Welche Filme Chancen auf einen Preis haben - und warum Serienstar Simon Baker („The Mentalist”) in seiner neuen Rolle kaum wiederzuerkennen ist.

„The Good Mothers”

GZ Plus Icon Mafia-Drama gewinnt ersten Berlinale-Serienpreis

Die Serie „The Good Mothers” überzeugte die Jury mit einem ultra-realitischen Eindruck. Es geht um drei Frauen in einer italienischen Mafia-Familie. Das Drama gibt es bald auch im Netz z sehen.

Hollywoods Wunderkind

GZ Plus Icon Berlinale ehrt Steven Spielberg

Er ist der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten, hat mit Filmen wie „Der Weiße Hai”, „E.T.” und „Jurassic Park” Filmgeschichte geschrieben. Die Berlinale ehrt Steven Spielberg nun für sein Lebenswerk - und zeigt seinen persönlichsten Film.

Filmfestival

GZ Plus Icon Erste Filme im Wettbewerb: Berlinale legt richtig los

Bei der Berlinale ist der Wettbewerb um die Bären eröffnet. Emily Atef hat den Roman „Irgendwann werden wir uns alles erzählen” verfilmt. Und ein Projekt will dafür sorgen, dass mehr Filmemacherinnen einen eigenen Eintrag bei Wikipedia bekommen.

Schauspielerin

GZ Plus Icon Anne Hathaway: Selenskyj ist „ein Held unserer Zeit”

US-Schauspielerin Anne Hathaway hat ihre Bewunderung für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum Ausdruck gebracht. „Ich möchte dem Filmfestival einfach meine Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass es einen Helden unserer Zeit miteinbezieht”, sagte die 40-Jährige (...).