Berlin ist für MTV-Talent eine Reise wert

Eindruckvolle Kulisse: Mia Kreibohm vom MTV Goslar liefert im Berliner Europasportpark ein starkes Debüt auf nationaler Ebene ab. Foto: Privat
MTV-Schwimmerin Mia Kreibohm feiert bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin ein gelungenes Debüt. Mit Vereinsjahrgangsrekord von 28,35 Sekunden wird sie 13. über 50 Meter Freistil. Die Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf hingegen wird zum Flop.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Erst ein bisschen Glück und dann ein ganz starkes Rennen: Mia Kreibohm vom MTV Goslar hat bei ihrem ersten Start bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen überzeugt. Nachdem sie die direkte Qualifikation knapp verpasst hatte, erhielt sie als Nachrückerin einen Startplatz über 50 Meter Freistil und durfte erstmals in Deutschlands Meisterschaftsarena in Berlin an den Start gehen.
Anders als noch bei den norddeutschen Meisterschaften passte diesmal vom Start bis zum Anschlag alles zusammen. Kreibohm schlug nach 28,35 Sekunden an, was eine Verbesserung ihrer Bestleistung von mehr als einer halben Sekunde bedeutete – ein Riesensprung auf diesem Niveau und dieser Strecke. Dieser Vereinsjahrgangsrekord brachte ihr den 13. Platz ein, so dass sie sich in der nationalen Bestenliste im Jahrgang 2009 um fast 20 Plätze verbesserte.
Besondere Atmosphäre in Berlin
Das MTV-Talent kam auch mit den besonderen Atmosphäre einer deutschen Meisterschaft bestens zurecht: Jeder bekommt eine persönliche Akkreditierung, die Abläufe sind in einem Bad mit zwei 50-Meter-Becken und Tribünen höchst professionell.
Pech hatte hingegen der MTV-Nachwuchs der Jahrgänge 2011 und 2012, der sich erstmals für die norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) in Bremen qualifiziert hatten. Die Titelkämpfe wurden am zweiten Wettkampftag abgebrochen, da im erst im vergangenen Jahr neu eröffneten Horner Bad die Pumpen defekt waren. Jana Pap-stein, Nele Habig, Marlene Knoop, Carl Kreibohm, Marissa Röttger, Isabella Janitzki und Yehor Byba lagen bis dahin voll auf Kurs, einige Aktive rechneten sich gar Medaillenchancen aus.
Für den MTV gab es ein kleines Trostpflaster: Da die 200m Lagen am ersten Tag geschwommen worden waren, die für die deutschen Meisterschaften herangezogen werden, dürfen sich Isabella Janitzki und Yehor Byba Hoffnungen machen, in Stuttgart an den Start gehen zu können.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!