Alle Artikel zum Thema: Berg-Karabach

Berg-Karabach

Internationaler Gerichtshof

GZ Plus Icon Aserbaidschan muss Rückkehr nach Berg-Karabach erlauben

Armenien hatte geklagt, die UN-Richter urteilen: Aus der Enklave geflüchtete Menschen müssen unbehelligt in ihre Heimat zurückkehren können, wenn sie das wünschen. Rund 100.000 Menschen waren aus der Region geflohen.

Rückeroberung

GZ Plus Icon Fast 100.000 Flüchtlinge aus Berg-Karabach in Armenien

Berg-Karabach gehört nun wieder komplett zu Aserbaidschan. Seit der Rückeroberungen fliehen viele Menschen aus der Region nach Armenien. Man wolle sich „um die Nöte der Ankömmlinge kümmern”, heißt es in Eriwan.

Konflikte

GZ Plus Icon Mehr als 50.000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet

Der Flüchtlingsstrom aus der Konfliktregion Berg-Karabach im Kaukasus reißt nach der Eroberung durch Aserbaidschan nicht ab. Inzwischen haben mehr als 50.000 Menschen die Grenze zum Mutterland Armenien überquert.

Südkaukasus

GZ Plus Icon Nach Explosion: Lage in Karabach immer verzweifelter

Schon zuvor war die Lage der in Berg-Karabach lebenden Armenier katastrophal. Nun gibt es bei einer Tankstellen-Explosion Verletzte und Tote. Die Menschen hatten sich der Fluchtwelle anschließen wollen.