Die einen feiern dort tagelang, andere rümpfen die Nase: Der Ballermann auf Mallorca spaltet die deutschen Urlauberinnen und Urlauber. Was ist dran an den Vorurteilen?
Prügelnde Touristen, Vergewaltigungen und „Komasäufer“, die ihren Rausch schon vormittags auf dem Gehweg ausschlafen. Der Ruf der Playa de Mallorca ist nicht der beste. Ein Polizist hält dagegen.
Mia Julia, Isi Glück und Frenzy sind drei absolute Topstars am Ballermann. Dass dort so viele Frauen so erfolgreich sind, ist relativ neu. Wie gleichberechtigt fühlen sie sich an der Playa?
Auf Mallorca hat man die Nase voll von Massentourismus. Vor allem am Ballermann - aber nicht nur dort. Die liebste Urlaubsinsel der Deutschen erlebt einen der größten Proteste ihrer Geschichte.
Die beliebte Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es auch zwei Tote aus Deutschland. Gebangt wird um vielen Verletzten.
Die beliebte Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Horrors: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es auch zwei Tote aus Deutschland.
Am Ballermann laufen Songs über Alkohol, Frauen und Partys. Könnte die nicht eigentlich auch eine KI texten? Eine Mallorca-Legende sagt: Auf gar keinen Fall! Noch nicht.
Der Ballermann auf Mallorca ist seit Ende April wieder voller Touristen aus Deutschland. Die ersten Wochen der neuen Party-Saison wurden aber bereits von zwei tödlichen Unfällen überschattet.
Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?
Der Schlagersänger sieht eine geringer Aufmerksamkeitsspanne bei Fans - sowohl bei Live-Auftritten, als auch beim Konsum von Musik Zuhause oder unterwegs.
Der Ballermann bekommt 2023 eine Verjüngungskur: Die Feiernden tanzen zu Dance-Titeln der Generation Tiktok. Textlich geht es teilweise sogar Richtung Kindergarten.
Tritte auf den Kopf, während einer schon bewusstlos am Boden liegt: Der Vorfall von Türsteher-Gewalt auf dem Ballermann klingt brutal. Und es ist nicht der einzige.
Betrunkene und pöbelnde Toursten am „Ballermann” auf Mallorca sind den Gastronomen an der „Playa de Palma” ein Dorn im Auge. Sie setzen auf die Dienste eines Privatdetektivs und wollen Anzeigen erstatten.
Am Ballermann sorgen die Saufurlauber dieses Jahr bereits vor Beginn der Hauptsaison für Ärger. Zumal viele die Kassen nicht mehr so schön klingeln lassen wie früher - und sogar aufs Hotelbett verzichten.
Mallorca arbeitet schon seit längerem an einem sauberen Image. Am „Ballermann” aber sei die Lage „alarmierend”. „Jetzt reicht's”, sagen Gastronomen und Clubbesitzer.
Mallorca bibbert vor Kälte: An der Playa de Palma sowie in anderen Küstenregionen sind die Temperaturen deutlich gefallen. Auch am „Ballermann” könnte es schneien.
Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Als in Goslar noch Regionalliga-Fußball gespielt wurde, war Emanuel-Fernando Bento dabei – jetzt möchte er als Ballermann-Star durchstarten. Von einem Weltmeister bekommt Petra das Fußball-Trikot.