Israels Geheimdienst warnt vor iranischen Terrorplänen gegen jüdische Einrichtungen in Europa vor den Olympischen Spielen. Kriminelle Gruppen sollen involviert sein.
Einige ihrer schlimmsten Anschläge verübte die libanesische Hisbollah vor über 40 Jahren. Jetzt stehen in Deutschland erstmals zwei Männer wegen Mitgliedschaft in einer Terror-Vereinigung vor Gericht.
Behörden in der pakistanischen Hauptstadt ordnen die Evakuierung von Schulen und Universitäten an. Hintergrund: Geheimdienstinformationen über geplante Terroranschläge.
Haben mutmaßliche Hamas-Mitglieder Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa geplant? Die Bundesanwaltschaft hält dies für möglich. Drei Verdächtige sind bereits in U-Haft.
Die Einigung zur Notstandsregierung sieht vor, dass Netanjahu, Verteidigungsminister Joav Galant sowie der ehemalige Verteidigungsminister Gantz von der Partei Nationale Union ein Kriegskabinett bilden.
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel zeigt sich der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung mit Blick auf die Schulen besorgt. Was aus seiner Sicht getan werden muss.
Der Überfall von Hamas-Terroristen auf Israel hat das Land geschockt. Das ganze Ausmaß der Gräueltaten wird immer sichtbarer. Unterdessen setzte die Armee ihre massiven Luftangriffe im Gazastreifen fort.
Am Montag hat es eine Anschlagsdrohung auf einen einfahrenden Zug am hannoverschen Hauptbahnhof gegeben. Ein Anrufer drohte, einen Zug bei Ankunft in die Luft zu sprengen. Die Polizei hat daraufhin zwei ICE komplett evakuiert und nach möglichen Sprengsätzen durchsucht.
Taliban und Rebellen greifen in der pakistanischen Provinz Baluchistan immer weider Sicherheitskräfte an. Bei mehreren Vorfällen gab es Tote und Verletzte.