Alle Artikel zum Thema: Altersvorsorge

Altersvorsorge

Studie

Viele Menschen würden gern mehr sparen

Vor allem Kleinsparer und junge Menschen sehen eine deutliche Lücke zwischen ihren Sparzielen und dem, was sie auf die Seite legen können. Volksbanken fordern eine verbesserte staatliche Förderung.

Die Rente reicht nicht

Wie Sie selbst fürs Alter vorsorgen

Für die Absicherung im Alter sollten Sie sich nicht allein auf die Rente vom Staat verlassen. Hier erfahren Sie, wie die betriebliche und private Altersvorsorge funktionieren.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Die Renten steigen noch einmal kräftig

Die Renten steigen im Sommer kräftiger als prognostiziert. Der Arbeitsminister spricht von einem „historischen Tag”. Künftig müssen sich Rentnerinnen und Rentner auf geringere Erhöhungen einstellen.

Versicherungen

GZ Plus Icon Höhere Zinsen für Altersvorsorgesparer

Ende einer jahrelangen Talfahrt: Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht.

Bundesgerichtshof

GZ Plus Icon BGH kassiert Kosten-Klausel in Riester-Vertrag

Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Umfrage: Finanzielle Zuversicht geht zurück

Weniger Menschen glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist auch bei denjenigen niedrig, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente Geld beiseitelegen.

Ruhestand

GZ Plus Icon Was sich für Rentner ab Juli ändert

Mit dem Juli steigen in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus, wie bereits im vergangenen Jahr. Zudem wird der „Rentenwert” im Osten an den im Westen angeglichen.

Altersversorgung

GZ Plus Icon Bundesrat stimmt Rentenerhöhung zu

Ab Juli gibt es mehr Geld auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Der Rentenwert Ost wird an den Westen angeglichen.

Sparkassentag

GZ Plus Icon Merz dringt auf mehr Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand

Reichlich Politikprominenz kam zum Sparkassentag in Hannover. CDU-Vorsitzender Merz rückte Vermögensbildung für Arbeitnehmer in den Mittelpunkt seiner Rede - der Bundesfinanzminister ein anderes Thema, das ebenfalls viele Menschen betrifft.

Mitgliederzuwachs

GZ Plus Icon Oberharz-Awo ist Anlaufstelle Nummer Eins für Senioren

„Wir haben gerne Kontakt zu Menschen“: Unter diesem Motto lädt die Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Clausthal-Zellerfeld mindestens dreimal die Woche in ihre Räume. Beliebt sind zwar die Bingo-Nachmittage, aber die Senioren schätzen noch etwas Anderes.

Geldanlagen

GZ Plus Icon Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich

Langfristig steigen Aktienkurse immer - das ist zumindest ein überlieferter Börsenlehrsatz. Doch „langfristig” bedeutet „mehrere Jahrzehnte” und kann herbe Einbrüche beinhalten. Viele bleiben misstrauisch.