Alle Artikel zum Thema: Aktien

Aktien

Nachgedacht

GZ Plus Icon Tesla: Mit hohem Tempo geht‘s bergab

Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen? – Indem man vorher ein großes einsetzt.“ Die Weisheit der Börsianer durchleben Tesla-Aktionäre, seit Trump als US-Präsident unter der Regie von Tesla-Chef Musk ein bizarres Marionettentheater abspielt.

Börse in Frankfurt

Dax schließt im Minus - insgesamt gute Woche

Nach seinem starken Vortag hat der Dax am Freitag wieder nachgegeben. Wie derzeit bei US-Technologiewerten zu sehen, fahren auch die hiesigen Anleger ihre jüngsten Gewinne ein. Politische wie geldpolitische Unsicherheit prägt das Bild.

Börse in Frankfurt

Dax lässt leicht nach

Die zuletzt zaghafte Erholung am deutschen Aktienmarkt ist zur Wochenmitte ins Stocken geraten. Im recht ruhigen Handel mangelte es an Impulsen. Die US-Börsen hatten tags zuvor nur leicht im Plus geschlossen, am Mittwoch findet wegen eines US-Feiertages kein Aktienhandel (...).

Computer

Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

Nvidia war lange für Grafikkarten bekannt. Doch nun spielen Chips des Konzerns eine Schlüsselrolle bei Künstlicher Intelligenz. Das treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.

Börse in Frankfurt

Dax legt zu - Stabilisierung im unsicheren Umfeld

Der Dax hat am Dienstag seinen jüngsten Erholungskurs mit moderatem Zuwachs fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,35 Prozent auf 18.131,97 Punkte. Der jüngsten Korrektur wurde damit weiter Einhalt geboten.

Börse in Frankfurt

Dax klar im Minus - Enttäuschung über Fed

Kalte Dusche für die Anleger: Nach der von Zinshoffnungen getragenen Rally vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag eingeknickt. Mit Blick auf die Haltung der US-Notenbank Fed hat sich Enttäuschung breit gemacht, die Hoffnungen auf mehrere Zinssenkungen noch (...).

Gesellschaft

Zahl der Millionäre steigt weltweit

Gestiegene Kurse an den Aktienmärkten machen viele Reiche rund um den Globus noch reicher. Deutschland zählt zu den Ländern mit den meisten Millionären.

Börse in Frankfurt

Verluste im Dax vor EZB-Zinsentscheid

Die Unsicherheit vor der anstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den deutschen Aktienmarkt nach unten gezogen. Der Dax weitete seine Anfangsverluste aus und fiel zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit vier Wochen. Am Ende verlor der (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax-Aktien verlieren leicht vor Nvidias Quartalsbilanz

Vor wichtigen Nachrichten aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt kleine Verluste gemacht. Der Leitindex Dax schloss 0,25 Prozent schwächer bei 18.680,20 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es letztlich um 0,10 Prozent auf 27.146,10 Zähler nach unten.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Leichte Verluste im Dax - Anleger halten sich zurück

Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag noch leicht zugelegt, ging es am Dienstagvormittag wieder etwas abwärts. Marktteilnehmer führten das Auf und Ab des Dax unterhalb der Marke von 19.000 (...).

Postbank-Chaos

GZ Plus Icon Aktionärsschelte für Deutsche-Bank-Manager

Die Pannen bei der Postbank haben nicht nur Kunden verärgert. Auch vonseiten der Anteilseigner gibt es Kritik - zumal die Deutsche Bank auch noch viel Geld für einen alten Streit zurücklegen muss.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax geht knapp unter Rekord der Schwung aus

Knapp unter dem Dax-Rekordhoch haben Anleger am Mittwoch wieder auf die Bremse getreten. Nachdem sich der deutsche Leitindex bis auf 25 Punkte seiner Bestmarke bei 18.567 Punkten genähert hatte, ging ihm der Schwung aus. Zum Handelsende behauptete er ein Plus von 0,37 Prozent (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax etwas höher - Fragezeichen hiner Erholung

Der Dax hat sich stabilisiert. Zum Handelsschluss gewann der deutsche Leitindex 0,38 Prozent auf 17.837,40 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg um 1,01 Prozent auf 26.189,44 Zähler.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon US-Verbraucherpreise bremsen Dax aus

Die US-Inflationsdaten für März haben dem deutschen Aktienmarkt einen Dämpfer verpasst. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft fiel erneut höher aus als erwartet. Die Chance auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Juni ist damit nach den Worten von ING-Chefökonom (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Verluste am deutschen Aktienmarkt

Die Unsicherheit über möglicherweise ausbleibende Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed in diesem Jahr hat den deutschen Aktienmarkt belastet. Der robust ausgefallene Arbeitsmarktbericht der US-Regierung trug am Nachmittag seinen Teil dazu bei, diese These zu untermauern. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Inflationsdaten verleihen Dax Auftrieb

Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag wieder zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten am Mittwoch ein wenig Rückenwind. Der Leitindex Dax stieg um 0,46 Prozent auf 18.367,72 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte schloss 1,05 (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax verliert nach Rekordhoch deutlich

Nach einem zunächst fortgesetzten Rekordlauf am Dienstagvormittag hat der Dax im späteren Handel seine Gewinne abgegeben und ist klar ins Minus gerutscht. Die Umsätze am Markt waren nach dem langen Osterwochenende noch recht dünn.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax steigt erstmals über 18.400 Punkte

Der Dax ist auch am Dienstag von Rekord zu Rekord geeilt. Seine Bestmarke schraubte der deutsche Leitindex inzwischen auf knapp 18.412 Punkte hoch. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 0,67 Prozent auf 18.384,35 Zähler zu Buche. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax erreicht weitere Bestmarke

Auch nach einer siebenwöchigen Gewinnserie hat der Dax zum Auftakt der verkürzten vorösterlichen Börsenwoche keine nennenswerte Schwäche gezeigt. Mit 18.285,58 Punkten erklomm der deutsche Leitindex am Montagnachmittag ein weiteres Rekordhoch und schloss 0,30 Prozent fester (...).

Finanzen

GZ Plus Icon Die Rente - Ampel-Paket zur Alterssicherung

Millionen Babyboomer gehen in Rente - aber die Regierung verspricht: Die Renten sollen nicht gekürzt werden. Auch milliardenschwere Anlagen auf dem Aktienmarkt sollen helfen.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Kauflaune hält an - Dax mit 4. Rekord in Folge

Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt ist auch am Dienstag nicht abgerissen. Nach einem trägen Start erreichte der Dax am Nachmittag einen weiteren Höchststand und ließ erstmals die runde Marke von 17.500 Punkten hinter sich. Es war der vierte Börsentag in Folge mit einem (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit stabilem Wochenstart und Bestmarke

Nach der jüngsten Börsenparty haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart einen Gang heruntergeschaltet. Dennoch schaffte der Dax am Montagnachmittag ein weiteres Rekordhoch bei gut 17.460 Punkten. Letztlich verbuchte der Leitindex ein Plus von 0,02 Prozent (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Deutliche Verluste im Dax - US-Inflation hartnäckig

Überraschend hohe US-Verbraucherpreise haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag spürbar belastet. Der Leitindex Dax verlor 0,92 Prozent auf 16.880,83 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte sackte sogar um 1,42 Prozent auf 25.724,51 Punkte ab.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Moderate Gewinne: Dax bleibt knapp unter 17.000 Punkten

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag moderat zugelegt. Der Dax machte seine Anfangsverluste im Verlauf wett und drehte ins Plus, bröckelte im späten Handel aber wieder etwas ab und scheiterte am Ende an der Marke von 17.000 Punkten. Das Rekordhoch vom Dienstag bei (...).

Bundesregierung

GZ Plus Icon Staatsanteil an der Post sinkt - KfW verkauft Aktien

Die einstige Bundespost ist längst privatisiert, doch als größter Einzelaktionär hat eine staatliche Bank noch ein Wörtchen mitzureden bei dem Logistiker DHL. Nun wurde ein Aktienpaket verkauft.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon US-Jobdaten bremsen Dax nach Rekord aus

Ein weiterer Dämpfer für die Zinssenkungsfantasien vieler Investoren hat dem Dax am Freitag nach einem weiteren Rekordhoch die Kraft genommen. Mit 17.004,55 Punkten ließ der deutsche Leitindex seine vorherige Bestmarke aus dem Dezember knapp hinter sich, bevor überraschend (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gibt vor US-Zinsentscheid nach

Vor dem US-Zinsentscheid haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt eine abwartende Haltung eingenommen. Fand der Dax zunächst keine eindeutige Richtung, rutschte er am Nachmittag etwas klarer ins Minus ab, je näher der am Abend anstehende Entscheid der Notenbank Fed r (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Moderate Verluste im Dax - Urteil belastet Bayer

Der Dax hat am Montag auch unter Kursverlusten von Bayer gelitten. Bis zum Handelsende dämmte der deutsche Leitindex mit einem Stand von 16.941,71 Punkten seinen Verlust allerdings auf 0,12 Prozent ein.

Öl, Gas, Solar, Wasserstoff

Lohnt es sich, in Energie zu investieren?

Die Preise für Öl und Gas sind zeitweise nach oben geschossen. Und die Welt will weg von fossilen Brennstoffen. Das Thema Energie ist für Anleger besonders spannend. Welche Chancen gibt es?

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax nach richtungslosem Handel im Minus

Der freundlich in die Woche gestartete Dax hat sich am Dienstag richtungslos präsentiert. Börsianer sprachen von einem „Konsolidierungstag”. Auch die nach der jüngsten Rekordjagd schwächelnden US-Aktienmärkte gaben dem deutschen Leitindex keine Impulse - am Ende stand ein (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Rekordjagd in New York hilft dem Dax

Die Rekordjagd an den US-Börsen hat am Montag auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der zwischendurch schwächelnde Dax baute am Nachmittag seine Gewinne aus und schloss 0,77 Prozent höher mit 16.683,36 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax schließt im Minus

Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Mittwoch weiter abgerutscht. Der Dax notierte zeitweise auf dem tiefsten Stand seit Anfang Dezember und schloss mit minus 0,84 Prozent auf 16.431,69 Punkten. Die Stimmung bei den Anlegern bleibt getrübt, nachdem vor allem gedämpfte (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Politische Krisen und Zinserwartungen belasten Dax

Geopolitische Krisen und weniger Hoffnung auf deutlich sinkende Zinsen haben den Dax am Dienstag zeitweise in die Richtung seines Jahrestiefs gedrückt. Am Nachmittag verringerte der deutsche Leitindex den Verlust wieder etwas. Am Ende schloss er noch 0,30 Prozent tiefer (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gibt nach - Ohne Wall Street keine Impulse

Dem deutschen Aktienmarkt haben zum Auftakt in die neue Woche positive Treiber gefehlt. Der Leitindex Dax gab am Montag um 0,49 Prozent auf 16.622,22 Punkte nach. Er blieb damit in der Handelsspanne zwischen 16.450 und 16.850 Punkten, in der er sich die meiste Zeit seit (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gleicht Verlust der Vorwoche nahezu aus

Angeschoben von US-Konjunkturdaten hat der Dax am Freitag seine Vortagesverluste ausgebügelt und die zweite Handelswoche im neuen Jahr versöhnlich abschlossen. Der Dax beendete den Tag mit plus 0,95 Prozent auf 16.704,56 Zähler. Auf Wochensicht bedeutet dies einen Gewinn (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax geht mit Verlust ins Wochenende

Der deutsche Aktienmarkt hat mit dem Start der US-Börsen seine Tagesverluste weitgehend abgeschüttelt. Jenseits des Atlantiks gab eine unerwartet deutliche Stimmungseintrübung in der Dienstleistungsbranche den Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen neue Nahrung - trotz eines (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax im Plus dank freundlicher US-Börsen

Erholungsgewinne an der Wall Street haben am Donnerstag dem Dax Aufwärtsimpulse geliefert. Nachdem zuvor weder das Protokoll der US-Notenbank vom Mittwochabend noch heimische Inflationsdaten den Anlegern Anlässe zu Aktienkäufen lieferten, drehte sich das Blatt am späteren (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax beendet 2023 mit 20 Prozent Jahresplus

Der Dax hat den letzten Handelstag eines starken Börsenjahres mit einem moderaten Plus beendet. Die positive Stimmung am deutschen Aktienmarkt wurde von den US-Börsen gestützt, die mit Gewinnen erwartet werden und zudem am Donnerstag ihren Rekordlauf fortgesetzt hatten, (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Vorweihnachtliche Ruhe an der Börse - Dax nur wenig bewegt

Im Dax hat sich nach einer zähen Vorweihnachtswoche am Freitag nicht mehr viel getan. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer schloss mit plus 0,11 Prozent auf 16.706,18 Punkten. Auf die Woche gesehen gab der Leitindex um rund 0,3 Prozent nach. Der MDax der mittelgroßen (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon EZB fährt Dax-Rekordrally in die Parade

Erstmals überspringt der Dax die Marke von 17.000 Punkten. Doch lange kann der Index dies nicht halten: Die europäischen Währungshüter sind mit Zinssenkungen noch nicht so weit wie ihre US-Kollegen.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax schließt leicht im Minus

Der Dax ist heute vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed knapp unter seinem jüngsten Rekordhoch geblieben. Der Leitindex ging nach seinem Tageshoch von 16.836 Zählern am Ende mit 16.766,05 Punkten aus dem Handel. Das waren 0,15 Prozent weniger als zum Vortagesschluss. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit starkem November - Rekord im Blick

Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer Annäherung an sein Rekordniveau fort. Im Tageshoch fehlten ihm nur noch 266 Punkte zur Bestmarke, (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax auf höchstem Stand seit Ende August

Der Dax ist am Freitag bei dünnen Handelsumsätzen über die Hürde von 16.000 Punkten geklettert. Zeitweise stieg der deutsche Leitindex dicht unter den höchsten Stand seit Ende August bei etwas über 16.040 Zählern. Sein Rekordhoch hatte er Ende Juli bei knapp unter 16.530 (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Inflationsdaten helfen Dax über 14.800 Punkte

Die nachlassende Inflation im Euroraum sowie deutliche Kursgewinne von BASF und Qiagen haben dem Dax am Dienstag leichten Auftrieb gegeben. Der deutsche Leitindex schloss mit plus 0,64 Prozent auf 14.810,34 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,82 (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit Erholungsrally - Zinsthematik verdrängt Nahost

Der Dax hat am Dienstag mit einer Erholungsrally den schwachen Wochenstart hinter sich gelassen. Ungeachtet der anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas schloss der deutsche Leitindex 1,95 Prozent höher bei 15.423,52 Zählern. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax erholt sich - Wochenbilanz dennoch negativ

Zum Ende einer schwachen Börsenwoche hat sich der Dax am Freitag spürbar erholt. Der Arbeitsmarktbericht aus den USA trübte die Stimmung nicht nachhaltig. Der Leitindex schloss 1,06 Prozent im Plus bei 15.229,77 Punkten. Sein Wochenminus beläuft sich dennoch auf 1,02 Prozent. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Zinsaussagen und Daten aus den USA belasten Dax

Die weiter steigenden Anleiherenditen haben dem Dax am Tag der Deutschen Einheit weitere Kursverluste eingebrockt. Geldpolitische Aussagen sowie Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten verstärkten den Druck auf den deutschen Leitindex, der 1,06 Prozent tiefer mit (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Inflationsdaten geben Kurserholung im Dax Auftrieb

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenschluss seine Erholung vom Vortag fortgesetzt. Erfreuliche Inflationsdaten sorgten zwischenzeitig für deutlichen Auftrieb, bis zum Freitagabend ebbte ein Großteil des Rückenwinds jedoch wieder ab. Der Leitindex Dax schloss mit plus (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit schwachem Wochenstart - Konjunktursorgen

Zins- und Konjunktursorgen haben dem deutschen Aktienmarkt einen schwachen Auftakt in die neue Börsenwoche eingebrockt. Der Leitindex Dax knüpfte an seine jüngsten Verluste an und fiel am Montag letztlich um 0,98 Prozent auf 15.405,49 Punkte. Im Handelsverlauf war das Börsenbarometer (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax verliert an Schwung mit US-Börsen

Mit den schwächeren US-Börsen ist am Freitag auch im Frankfurter Aktienhandel die jüngste Euphorie etwas verblasst. Die Hoffnung vom Vortag, dass die Europäische Zentralbank mit ihrem Zinserhöhungszyklus am Ende angelangt ist, hatte sich am Morgen nochmals positiv ausgewirkt. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon US-Daten mindern Zinsangst und schieben Aktienmarkt an

Nachlassende Zinssorgen infolge überraschend schwacher US-Wirtschaftsdaten haben dem Dax am Dienstag neuen Schwung gebracht. Der Leitindex beendete den Handel mit plus 0,88 Prozent auf 15.930,88 Punkte. Noch besser lief es für den MDax der mittelgroßen Titel mit einem Zuwachs (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax legt leicht zu

Vor dem jährlichen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming) haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte weitgehend zurückgehalten. Dafür sorgten auch gemischte Konjunktursignale aus der Eurozone. Der Dax gab am Mittwoch im Handelsverlauf einen Großteil (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax durch starke US-Tech-Werte beflügelt

Starke Vorgaben von der US-Technologiebörse Nasdaq sowie von den Börsen in Shanghai und Hongkong haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag auf Erholungskurs gebracht. Der Dax setzte seine Stabilisierung vom Vortag schwungvoller fort und schloss mit einem Plus von 0,66 (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit Gewinn und nur knapp unter 16.000 Punkten

Der Dax hat an seine Vortagserholung angeknüpft. Als hilfreich erwiesen sich erfreuliche Inflationsdaten aus den USA. Der deutsche Leitindex konnte sich zwar nicht oberhalb der runden Marke von 16.000 Punkten halten, behauptete am Ende aber ein Plus von 0,91 Prozent auf (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax kaum verändert - Warten auf Zinsentscheide

Der Dax hat am Freitag seine moderaten Tagesverluste nahezu ausgebügelt. Enttäuschende Quartalszahlen von SAP belasteten zwar den deutschen Leitindex, doch am Nachmittag kam von zwei Seiten Unterstützung. Zum einen von freundlichen US-Börsen, zum anderen half, dass der (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax kommt erst spät in die Gänge

Nach einem lange Zeit lethargischen Handel ist am Dienstag erst spät etwas Schwung in den deutschen Aktienmarkt gekommen. Mit dem Anstieg des US-Leitindex Dow auf den höchsten Stand seit April 2022 ging es auch für den deutschen Dax aufwärts. Zum Ende eines an Impulsen (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax beendet starke Woche mit moderaten Verlusten

Der Dax hat seiner jüngsten Erholungsrally ein wenig Tribut gezollt. Zum Handelsende verlor der deutsche Leitindex 0,22 Prozent auf 16.105,07 Punkte - damit konnte er seine kurzzeitigen Gewinne zwar nicht ins Ziel retten, blieb aber über seinem Tagestief.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax setzt Gewinnserie fort

Der Dax hat dank anhaltender Zinshoffnungen und starker Technologieaktien seine Erholungsrally fortgesetzt. Nach einem ruhigen Handelsauftakt baute der deutsche Leitindex sein Plus aus und schloss 0,74 Prozent höher bei 16.141,03 Punkten. Damit verzeichnete er nicht nur (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gibt weiter nach

Der Dax hat am Mittwoch weitere Verluste erlitten. Zum Börsenschluss notierte der deutsche Leitindex 0,63 Prozent im Minus bei 15.937,58 Punkten, womit er wieder unter die Marke von 16.000 Punkten rutschte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es noch deutlicher (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gibt nach

Nach dem verhaltenen Wochenauftakt hat der Dax am Dienstag weitere moderate Verluste erlitten. Experten verwiesen auf einen dünnen Handel, da wegen des US-Nationalfeiertags an den dortigen Börsen kein Handel stattfand. Deshalb hatten bereits am Vortag die Pforten an der (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax zu Wochenbeginn etwas schwächer

Nach dem jüngsten Aufschwung ist der Dax am Montag mit moderaten Verlusten in die neue Woche und das zweite Halbjahr gestartet. Der Leitindex gab seine leichten Auftaktgewinne vor dem Hintergrund mauer Industriedaten wieder ab und ging letztlich 0,41 Prozent tiefer bei (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax beendet erfolgreiches Halbjahr

Zum Ende eines starken ersten Halbjahres am deutschen Aktienmarkt sind weitere Anleger auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Der Leitindex Dax, der seit Jahresbeginn um beachtliche fast 15 Prozent gestiegen war, legte am Freitag um weitere 1,26 Prozent auf 16.147,90 Punkte (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Inflation beendet Aufwärtsdrang des Dax

Die im Juni wieder gestiegene Inflation in Deutschland hat am Donnerstag die Erholung am deutschen Aktienmarkt erst einmal abgewürgt. Der Dax schloss 0,01 Prozent tiefer bei 15.946,72 Punkten und konnte somit die Aufwärtsbewegung der vergangenen beiden Tage nicht fortsetzen. (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Der Dax erholt sich

Der Dax hat zur Wochenmitte den Sprung zurück über die runde Marke von 16.000 Punkten nur knapp verpasst. Im Tageshoch fehlten dem Index hierfür nur wenige Punkte. Nach den jüngsten Kursverlusten nutzten Anleger die niedrigeren Notierungen zu Käufen. Zum Handelsende legte (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax mit deutlichem Wochenverlust

Der Dax ist zum Ausklang einer schwachen Woche unter Druck geblieben. Nach den Gewinnwarnungen der vergangenen Tage sorgte der Energietechnikkonzern Siemens Energy am Freitag mit einer kassierten Ergebnisprognose für die nächste Hiobsbotschaft. Zudem trübten neben schwachen (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax gibt nach

Der Dax hat seine moderaten Verluste im Tagesverlauf ein Stück weit aufgeholt und sich knapp unter der viel beachteten Marke von 16.000 Punkten halten können.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax dümpelt vor sich hin

Der deutsche Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch im frühen Handel schwerfällig gezeigt. Der Dax versucht sich erneut an der Hürde um 16.000 Punkte und notierte am Morgen 0,02 Prozent im Plus bei 15.995,51 Punkten. Der MDax stieg um 0,15 Prozent auf 27.141,97 Zähler. Für (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax geht mit über 16.000 Punkten ins Wochenende

Mit der Lösung des US-Schuldenstreits haben die Kurse auf dem deutschen Aktienmarkt am Freitag nochmals deutlich zugelegt. Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hatte die Anleger zur Wochenmitte einige Nerven gekostet, ist nun aber abgehakt. Der am Nachmittag (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax dicht am Rekordhoch bei dünnen Umsätzen

Wachsende Zuversicht über eine Beilegung des Schuldenstreits in den USA hat für einen Befreiungsschlag am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Nach rund fünf von Lethargie geprägten Handelswochen gelang dem Dax an Christi Himmelfahrt nicht nur der Sprung über die psychologisch (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Versöhnlicher Freitag am Aktienmarkt nach schwächerer Woche

Der deutsche Aktienmarkt ist mit leichten Gewinnen ins Wochenende gegangen. Positive Impulse lieferte unter anderem die Nachricht über wieder aufgenommene Gespräche zwischen China und den Vereinigten Staaten nach langanhaltenden und intensiven Spannungen. Unsicherheitsfaktoren (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax legt stark zu - 16.000 Punkte aber zu hohe Hürde

Robuste Arbeitsmarktdaten aus den USA, starke Quartalszahlen von Apple und die Pläne zum Industriestrompreis in Deutschland haben dem Dax am Freitag kräftige Gewinne beschert. Der deutsche Leitindex schloss mit plus 1,44 Prozent auf 15.961,02 Punkte und legte damit im Verlauf (...).

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Im Dax leichte Verluste - EZB-Zinsschritt bewegt kaum

Die Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Dax am Donnerstag nur unwesentlich bewegt. Der deutsche Leitindex zeigte sich bereits am Morgen etwas schwächer und schloss letztlich 0,51 Prozent tiefer bei 15.734,24 Punkten.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax schließt mit Plus

Vor den Leitzinsentscheidungen in den USA am Mittwochabend und im Euroraum am Donnerstag hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt wieder etwas aufgehellt. Der Dax legte zum Handelsschluss um 0,56 Prozent auf 15.815,06 Punkte zu. An den wichtigsten Börsen Europas wurden (...).