Den zuletzt schwächelnden Leipzigern gelingt gegen Frankfurt ein überzeugendes Weiterkommen im DFB-Pokal. Auch Wolfsburg, Köln und Augsburg sind weiter.
Fußballerisch brillant, als Typ umstritten: Englands Jude Bellingham gibt bei der EM auch Anlass zur Kritik. Sportlich bleiben vor den ganz großen Partien Fragezeichen.
Tristesse war gestern - jetzt tanzt Oranje wieder. Der erste Viertelfinal-Einzug der Niederlande seit 2008 sorgt für den schnellen Stimmungsumschwung. Der Dortmunder Malen glänzt. Ein Problem bleibt.
Das 3:0 gegen Rumänien hat die Turnier-Lust der Niederlande neu entfacht. Vor dem Viertelfinale gegen die Türkei stellt Bondscoach Koeman eine Forderung. Gibt es einen Enkel-Trick?
Der schnellste Tor einer EM-K.-o.-Runde schockt Österreich. Ausgerechnet in Leipzig, wo Austria-Coach Rangnick so große Erfolge feierte, kommt das jähe EM-Ende. Und Sieger Türkei darf feiern.
Die Niederlande siegen nach viel Kritik aus der Heimat. Beim dominanten Auftritt lässt die Elftal zunächst zahlreiche Chancen aus. Ein Dortmunder Joker trifft doppelt.
In Belgien gibt es nach dem erneut frühen Turnier-Aus viel Frust. Insbesondere der Nationaltrainer steht in der Kritik, darf aber wohl weitermachen. Kapitän De Bruyne denkt über seine Zukunft nach.
Die Mutter weint, der Superstar weint, die Teamkollegen trösten. In Frankfurt trägt sich ein sportliches Drama um Cristiano Ronaldo zu. Das letzte EM-Hurra des 39-Jährigen ist ganz nah.
Regen, Gewitter, ein Rettungseinsatz und Matchglück für die deutsche Mannschaft: Der Langelsheimer Fußball-Fan Andreas Peinemann ist auch beim Achtelfinale der Nationalelf gegen Dänemark im Stadion live dabei. Diesmal zusammen mit seinem Sohn.
Titelanwärter Frankreich um Maskenmann Kylian Mbappé zittert sich gegen Belgien ins EM-Viertelfinale. Die Entscheidung fällt durch ein Eigentor - ein Ex-Bundesliga-Profi ist daran beteiligt.
Auf dem Papier sieht alles gut aus: Die Niederlande haben eine der schwersten Vorrundengruppen hinter und einen günstigen EM-Spielplan vor sich. Doch die Kritik an Team und Trainer ist massiv.
Der dreimalige Europameister begeistert im bisherigen Turnierverlauf und fürchtet sich auch nicht vor der Herausforderung im Viertelfinale gegen den EM-Gastgeber.
„Verdammt nah am Abgrund“, aber immer noch dabei. Die konstant schwachen Engländer schaffen bei der EM Erstaunliches. Matchwinner Bellingham polarisiert. Seine obszöne Jubelgeste könnte Folgen haben.
Georgien stellt Spanien im Achtelfinale lange vor Probleme, führt sogar. Am Ende setzt sich der Favorit durch. Mit den Iberern machte Deutschland bei großen Turnieren zuletzt schlechte Erfahrungen.
Kaum Tempo, keine Power - und dann kommt Jude Bellingham. Der Real-Profi erzielt ein Traumtor für England und hält den Mitfavoriten nach Rückstand im EM-Turnier. Zum Sieg trifft ein Bayern-Star.
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird maßgeblich auch vom Videobeweis beeinflusst. Mit den Entscheidungen den Schiedsrichterteams sind nicht alle glücklich.
In der EM-Gruppenphase enttäuschte Titelverteidiger Italien und zitterte sich weiter. Auch in der K.-o.-Runde wird es nicht besser. Gegen die Schweiz sind die Azzurri chancenlos.
Wer das Achtelfinale der Fußball-EM verfolgen will, sollte sich ein trockenes Plätzchen suchen. Laut Deutschem Wetterdienst wäre eine Verlängerung des Spiels - auch meteorologisch gesehen - ungünstig.
16 Mannschaften sind bei der Fußball-EM noch im Rennen. 16 Trainer haben ihre Teams in die am Samstag beginnenden Achtelfinals geführt. Und einige von ihnen haben eine ganz besondere Geschichte.
Mit der Außenseiterrolle können die Dänen vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland gut leben. Auch der drohende Ausfall von zwei angeschlagenen Profis kann die Zuversicht nicht trüben.
Spanien könnte im EM-Viertelfinale der deutsche Gegner sein. Davor muss die Furia Roja Außenseiter Georgien nach Hause schicken. Zweifel daran scheint beim Titelkandidaten niemand zu haben.
Italien kehrt an den Ort des WM-Triumphs 2006 zurück. In Berlin soll gegen die Schweiz der nächste Schritt in Richtung EM-Titelverteidigung gelingen. Beide Teams wittern eine große Chance.
Ein Bundesliga-Profi wird am Samstagabend zum deutschen Gegner: Jonas Wind vom VfL Wolfsburg gehört bei dieser EM zur dänischen Stammelf. Vor dem Achtelfinale in Dortmund hat er nur ein Problem.
„Danish Dynamite“ zündet bei dieser EM noch nicht. Der Nationaltrainer und seine Spieler hoffen vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland auf eine Leistungsexplosion. Gelingt so etwas auf Knopfdruck?
In der schweren Gruppe mit den Titelfavoriten Frankreich und Niederlande liegen am Ende sensationell die Österreicher vorn. Jetzt scheint der Weg zu etwas Großem für die ÖFB-Elf frei zu sein.
War das der besondere EM-Moment? Für die K.o.-Runde fühlen sich Topjoker Füllkrug und Topstratege Kroos gewappnet. Der Bundestrainer spürt eine besondere Energie, bangt aber um seine Abwehr.
Der Stolz auf das Historische kommt schon noch. Enttäuscht verlassen die marokkanischen Spieler das Al-Bait Stadion. Schon am Samstag muss die Niederlage gegen den Fußball-Weltmeister vergessen sein.
Als Halbfinalverlierer das Spiel um Platz drei vorzubereiten, ist keine einfache Aufgabe. Vor allem eine „mentale”, sagt der marokkanische Trainer. Viele seiner Spieler sind angeschlagen.
Cristiano Ronaldo ist vereinslos - und auch die WM läuft so gar nicht nach seinem Geschmack. Bei der 6:1-Gala im Achtelfinale glänzt Portugal ohne den Star. Dem Ersatzmann glückt ein Klose-Kunststück.
Der Superstar hockt im Achtelfinale lange auf der Bank - und Portugals Auswahl dreht wie befreit auf. Der 37-Jährige sieht eine glorreiche Zukunft fürs Team. Ein früherer DFB-Kapitän hat kein Mitleid.
Trainer Luis Enrique lässt offen, ob er Spaniens Nationalteam auch Richtung EM 2024 führt. Das Team des Ex-Weltmeisters erlebt einen „monumentalen Rückschlag.”
Portugal-Coach Fernando Santos setzt Superstar Cristiano Ronaldo auf die Bank. Dessen Ersatz trifft dreifach und überzeugt wie das gesamte Team. Für die Schweiz ist wieder im Achtelfinale Schluss.
Ex-Weltmeister Spanien und Außenseiter Marokko liefern sich einen packenden Fight im WM-Achtelfinale - und ganz am Ende jubelt Marokko. Zum Helden wird Torwart Bono.
Diese Brasilianer machen Eindruck. Die 4:1-Gala gegen Südkorea soll für Neymar und Co. nur der Start einer glorreichen K.o.-Phase sein. Der Superstar träumt offensiv vom Abend des 18. Dezember.
Drei Tore erzielt Álvaro Morata in drei Gruppenspielen. Einen Stammplatz hat der Atlético-Stürmer dennoch nicht bei Spanien, öffentliche Kritik ist ihm mittlerweile egal.
Portugals Superstar Ronaldo ist bei der WM weiter auf Rekordjagd. Zur Bestmarke von Eusébio fehlt ein Treffer, zum Länderspiel-Weltrekord zwei Partien. Voraussetzung dafür: Ein Sieg im Achtelfinale.
Was für eine Machtdemonstration: Rekord-Weltmeister Brasilien fegt mit einer beeindruckenden Tore-Show über Südkorea hinweg. Im WM-Viertelfinale wartet auf Neymar und die Seleção ein anderes Kaliber.
Wie vor vier Jahren bei der WM in Russland hält Kroatiens Keeper im Achtelfinale drei Elfmeter. Doch so stark wie 2018 wirkt der Vize-Weltmeister nicht mehr. Japan sieht die Grundlage für eine Ära.
Kein Tor, aber Lobeshymnen von allen Seiten: Jude Bellingham ist bei der WM in Katar auf dem Weg zum Superstar. Für den herausragenden BVB-Profi baut Southgate sogar seine starke Offensive um.
Bundesliga-Profi Jakub Kaminski kann der Fußball-Weltmeisterschaft trotz des Ausscheidens mit Polen im Achtelfinale gute Seiten abgewinnen. „Ich gehe als besserer Spieler nach Deutschland zurück”, sagte Polens Flügelspieler. Der 20-Jährige kam auf vier Einsätze beim Turnier (...).
Robert Lewandowski verliert das Superstar-Duell gegen Kylian Mbappé und scheidet mit Polen im Achtelfinale aus. Seine Katar-Ziele hat der Weltfußballer erreicht. Die WM-Zukunft ist offen.
Die Favoriten geben sich in der K.o.-Runde der WM an den ersten beiden Spieltagen keine Blöße. Brasilien will es ihnen gleichtun und ins Viertelfinale einziehen - ein großer Name ist wieder dabei.
Bei der WM 2018 absolvierte Olivier Giroud alle Spiele. Und traf nie. Trotzdem wurde Frankreich Weltmeister. Auf dem erhofften Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung wurde er nun zum Rekordschützen.
Senegal-Coach Aliou Cissé ist nach der höchsten WM-Niederlage seines Teams ernüchtert und sieht eine Lücke zu den Top 5. Über seine Zukunft will er nach dem Achtelfinal-Aus nicht sprechen.
40 Minuten müht sich England gegen Außenseiter Senegal, dann ändert das Führungstor das komplette Spiel. Kanes WM-Torflaute ist beendet, nun folgt das große Duell mit dem Titelverteidiger.
Kylian Mbappé schickt sich an, der große Superstar dieser WM zu werden. Beim 3:1 gegen Robert Lewandowski und Polen führt er den Weltmeister ins Viertelfinale. Es fallen zwei Rekorde.
Er verzaubert die Fans, und sie feiern ihn: Lionel Messi liefert! Doch jetzt trifft Argentinien auf den ersten richtigen Prüfstein. Bei einem Sieg wackelt ein Lothar-Matthäus-Rekord.
Gleich 13 Deutschland-Legionäre treffen im Achtelfinale zwischen dem WM-Zweiten Kroatien und Japan aufeinander. Bei Akteuren wie dem Leipziger Gvardiol ist der Marktwert bereits nach oben geschossen.
Superstar Neymar steht den Brasilianern im Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft wieder zur Verfügung. Auf die entsprechende Frage eines Journalisten antwortete Nationaltrainer Tite in Doha knapp: „Ja.”
Die Niederlande und Argentinien stehen bei der Fußball-WM bereits im Viertelfinale, an diesem Sonntag wollen Weltmeister Frankreich und England nachziehen.
Er stand auch im Fokus des FC Bayern, jetzt überzeugt er bei der WM. Sergiño Dest tritt beim Turnier in Katar als zuverlässiger Verteidiger für die USA auf. Ein Stück Vergangenheit kommt auf ihn zu.