Alle Artikel zum Thema: ARD

ARD

Hamburg

NDR-Manager Lünenborg wird Intendant des Senders

Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit.

Rundfunk

NDR bekommt einen neuen Intendanten

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte.

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Die Intendantenwahl beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) ist vorerst gescheitert. Die einzige Kandidatin, die frühere Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux, kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. Binnen eines Monats kann der Verwaltungsrat erneut einen Personalvorschlag (...).

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Der Personalvorschlag war schon ungewöhnlich. Zur Intendantenwahl beim NDR trat eine externe Managerin an. Nun ist auch das Ergebnis der Wahl eine Überraschung.

Fernsehen

Medienbericht: Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator

Thilo Mischke wird einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge doch nicht Moderator des ARD-Kulturmagazins „ttt - titel, thesen, temperamente“. Das deckt sich mit Informationen der Deutschen Presse-Agentur, die ARD war zunächst nicht erreichbar. Zuletzt hatte sich (...).

Rundfunk

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht

ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich dagegen, dass die Bundesländer bislang keinen entsprechenden Beschluss gefasst haben und damit eine fristgerechte Anhebung zum (...).

Leipzig

Länder vertagen Entscheidung zum Rundfunkbeitrag

Die Ministerpräsidenten verschieben eine Entscheidung zum Rundfunkbeitrag. Im Dezember soll es weitere Beratungen geben, bestätigten mehrere Länder. Aktuell beträgt der Beitrag 18,36 monatlich.

ARD-Filmreihe

GZ Plus Icon Dreharbeiten für neuen „Harter Brocken“-Krimi beginnen

Die ARD hat die Dreharbeiten für die zehnte Ausgabe der Harzkrimi-Reihe „Harter Brocken“ begonnen. Der erste Drehtag fand vergangene Woche an der Polizeistation in St. Andreasberg statt, im Kurhaus feierte die Filmcrew ihr erstes Zusammentreffen.

Protest

Miosga-Talkshow von Demonstrantinnen gestört

Eigentlich soll es um Migration und die K-Frage der Union gehen: Bei Caren Miosga ist Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst zu Gast. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall.

Köln

Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Die 51-Jährige setzte sich am Donnerstag in Köln in einer Stichwahl des Rundfunkrats gegen „Tagesthemen“-Moderator Helge Fuhst (40) durch. 

Medien

Kurzfristiger Warnstreik bei Radio Bremen

In mehreren ARD-Anstalten laufen aktuell Tarifverhandlungen. Die Beschäftigten machen mit Warnstreiks Druck. Nun hat es Radio Bremen getroffen - auch mit Auswirkungen aufs Programm.

Talkshows

GZ Plus Icon Wann die Talks von ARD und ZDF Sommerpause machen

Für Caren Miosga ist es 2024 die erste Sommerpause in der Rolle als ARD-Sonntagstalkerin. Wann in den kommenden Wochen welche Talkshow im Ersten und Zweiten vorübergehend vom Bildschirm verschwindet.

Leute

GZ Plus Icon Mark Forster glaubt an die Kraft der Fußball-EM

Fußballfan Mark Forster singt den EM-Song für die ARD. Er singt darin von Zusammenhalt, die der Gesellschaft gerade fehle. Doch die EM könne das ändern, glaubt Forster - und gibt noch ein Versprechen.

Medien

GZ Plus Icon Rundfunkbeitrag soll auf 18,94 Euro steigen

58 Cent mehr monatlich. Das ist die vorläufige Empfehlung unabhängiger Finanzexperten für den Rundfunkbeitrag. Er soll demnach ab 2025 bei 18,94 Euro liegen. Aber es ist noch vieles offen.

Schauspieler wechseln

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Der Briefträger steigt aus

Moritz Führmann, Publikumsliebling der St. Andreasberger verlässt die Krimiserie „Harter Brocken“. Seine Rolle des Briefträgers Heiner Kelzenberg wird durch Jakob Benkhofer neu besetzt. Film-Ehefrau Anna Fischer bleibt der Serie erhalten.

Fernsehen

GZ Plus Icon „Tagesthemen”-Moderatorin Caren Miosga zieht weiter

Ihr Lachflash in der „Tagesschau” hat Sprecherin Susanne Daubner kürzlich viel Sympathie eingebracht. Caren Miosga hatte mal eine ganz ähnliche Situation, erzählt die „Tagesthemen”-Moderatorin zu ihrem Abschied nach 16 Jahren.

Filme, Serien, Dokus

Das bringt der TV- und Streaming-Herbst in Deutschland

Anne Wills Sonntagstalk-Ende, Gottschalks „Wetten, dass..?“-Abschied, Kerkelings Club-Serie, neue „Voice“-Coaches, ein deutsches „Drag Race“, ein „Naked Attraction“-Comeback: So heiß wird der TV-Herbst.

Talkshow

GZ Plus Icon Miosga ist Will-Nachfolgerin - mehr Maischberger-Talk

Die „Tagesthemen”-Moderatorin ist als Nachfolgerin schon länger im Gespräch. Nun ist es offiziell, dass Caren Miosga die Nachfolge von Anne Will antritt. Auch sonst gibt die ARD einige Änderungen bekannt.

Medien

GZ Plus Icon Wer wird den RBB in Zukunft führen?

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

„Hart aber fair”

GZ Plus Icon WDR- Intendant Buhrow verteidigt Louis Klamroth

Moderator Louis KLamroth ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Darin sieht WDr-Intendant Tom Buhrow kein Problem und verweist auf die Trennung von Privatleben und Job.

Medien

GZ Plus Icon RBB-Warnstreik führt zu Programmausfällen

Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.

Öffentlicher Rundfunk

GZ Plus Icon ZDF-Intendant Himmler gegen Fusion mit der ARD

Eine Rede von WDR-Chef Tom Buhrow fachte die Debatte um eine Fusion von ARD und ZDF wieder an. ZDF-Intendant Norbert Himmler hält eine solche Machtkonzentration für falsch.

„Die Gänseprinzessin“

GZ Plus Icon Johann von Bülow: Märchen sind keine Kinderfilme

Im Juni wurde das ARD-Weihnachtsmärchen die „Die Gänseprinzessin" in Goslar gedreht. Im exklusiven GZ-Interview spricht Schauspieler Johann von Bülow über seinen berühmten Onkel und erklärt, welche Rolle er in einem Märchen gerne übernehmen würde.

Harzer Film sichert Marktanteil

TV-Quoten: ARD-Krimi „Harter Brocken“ distanziert Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende konnte die neueste Episode des ARD-Krimis „Harter Brocken“ einen Marktanteil von 23 Prozent einspielen und damit ranghafte TV-Shows wie "Die Giovanni Zarella Show" oder „The Masked Singer“ hinter sich lassen.

Esther Sedlaczek im Interview

GZ Plus Icon „Ich hätte mir ein anderes Austragungsland gewünscht“

Zusammen mit Bastian Schweinsteiger bildet Sportjournalistin Esther Sedlaczek das ARD-Moderatoren-Duo der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Im exklusiven Interview spricht sie mit der GZ über die Aussichten der Nationalelf und Menschenrechte in Katar.

Grusel-Krimi zu Halloween

Magdeburger „Polizeiruf 110“ mit viel Harz-Mystik

Zwei Frauen sterben, nachdem sie mit mittelalterlichen Methoden gefoltert worden sind. Keine alltäglichen Fälle für Hauptkommissarin Brasch. Sie tauscht im neuen „Polizeiruf 110“ die Landeshauptstadt gegen den Harz - inklusive Mystik und Hexenkult.

Internet

GZ Plus Icon Juristischer Streit um SWR-App zieht sich

„Newszone” ist vielen Verlagen ein Dorn im Auge. Eigentlich sollte in wenigen Tagen eine juristische Entscheidung fallen. Aber das Landgericht Stuttgart hat offenbar noch Beratungsbedarf in der Sache.

Fernsehen

GZ Plus Icon BR nimmt Schuhbeck-Kochsendungen aus Programm

Der TV-Koch Alfons Schuhbeck steht in München vor Gericht. Er ist wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Neue Folgen von „Alfons & Ali - Genuss hoch 3” sind derweil auf Eis gelegt.

Pianist startet Konzertreihe

GZ Plus Icon Steinway-Festival kooperiert mit dem „Ersten“

Das Steinway-Festival in Wolfshagen wirft seine Schatten voraus. Mit dem Konzert des preisgekrönten Pianisten Fabian Müller startet die Reihe am 2. September in der Stadthalle des Luftkurortes. Unterstützt wird das Ganze auch von der ARD.