Zähl Pixel
GZ-Archiv

A7-Ausbau den Umständen entsprechend im Plan

Lange Lkw-Kolonnen sind das fast normale Szenario auf der A 7. Die Fertigstellung ist jetzt, nicht wie auf dem Schild zu lesen, für Ende 2022 geplant. Archivfoto: Gereke

Lange Lkw-Kolonnen sind das fast normale Szenario auf der A 7. Die Fertigstellung ist jetzt, nicht wie auf dem Schild zu lesen, für Ende 2022 geplant. Archivfoto: Gereke

In den vergangenen Wochen und Monaten ist es auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Seesen und Northeim immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen gekommen. Doch seit dieser Woche hat sich, laut dem Betreiber, der Via Niedersachsen, die Lage entspannt.

Mittwoch, 24.11.2021, 08:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es gilt jetzt die 2+2-Verkehrsführung im Bauabschnitt 1, also auf dem fünf Kilometer langen Teilstück zwischen Seesen und Düderode. Das heißt, dass zwei Spuren pro Richtung befahrbar sind – die Mittelspur für Bauarbeiten zur Verfügung steht.

Die Via Niedersachsen sieht sich weiter, den Umständen entsprechend, im Plan (die GZ berichtete). Noch in diesem Jahr werde die Richtungsfahrbahn Kassel des Streckenabschnitts fertiggestellt.

Mit im Bauabschnitt befinden sich auch sechs Brückenbauwerke – inklusive der Wildbrücke am Harzhorn – die kurz vor der Fertigstellung seien, heißt es. Im Bauabschnitt 1 stehen dem Verkehr auf der A7 künftig zwei modernisierte und ausgebaute Richtungsfahrbahnen mit einer Breite von je 14,5 Metern zur Verfügung. Im Abschnitt befinden sich darüber hinaus auf einer Länge von einem Kilometer moderne Lärmschutzwände und drei Regenrückhaltebecken.

Für mehr Lärmschutz, Verkehrssicherheit und Fahrkomfort bei Regen werde noch im Frühjahr 2022 offenporiger Asphalt verlegt, der eine Lärmreduktion von bis zu fünf Dezibel Lärm ermöglicht, heißt es.

Eine Verkehrsfreigabe ist im Mai 2022 unmittelbar vor dem Pfingstwochenende vorgesehen. Auch im etwa fünf Kilometer langen, zwischen Rastanlage Schlochau und Bauende bei Kilometer 250 gelegenen Bauabschnitt, werde aktuell die Richtungsfahrbahn Kassel ausgebaut. In diesem Bauabschnitt befinden sich zwei neue und fünf Bestands-Brückenbauwerke inklusive einer weiteren Wildbrücke, heißt es.

Eine Besonderheit im Abschnitt sei die sogenannte Irritationsschutzwand, die auf 200 Meter Länge zum Schutz der Vögel vor dem Fahrzeugverkehr errichtet werde. Im Abschnitt befinden sich drei Regenrückhaltebecken. Eine Verkehrsfreigabe sei hier ebenfalls im Mai 2022 unmittelbar vor dem Pfingstwochenende vorgesehen. Die Via Niedersachsen hat noch einmal besonders auf die in beiden Abschnitten geleisteten Anstrengungen zum Schutz der Umwelt, etwa durch Investitionen in den Lärm- und Vogelschutz, für Wildquerungen und im Bereich des Wasserschutzes hin gewiesen. Bei Letzterem gehe es auch um Einrichtungen zur Vermeidung von Hochwasser bei Starkregenereignissen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahmen sei jetzt für Ende 2022 fest im Plan.

 

Von keiner Straßensperrung mehr überrascht dank des Verkehrs-Updates im kostenlosen Push-Service auf goslarsche.de

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen