Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

5:6 in Lehndorf: TSG verliert Torspektakel

Die TSG Bad Harzburg, hier Kay Petermann (re.), hätte in Lehndorf gewinnen können.

Die TSG Bad Harzburg, hier Kay Petermann (re.), hätte in Lehndorf gewinnen können.

Am Ende ist es doch eine Niederlage. Die TSG Bad Harzburg schießt fünf Tore, aber holt in der Fußball-Landesliga beim TSV Lehndorf keine Punkte. Für Trainer Sven Scholze eine unzureichende Ausbeute, vor allem weil die TSG noch mehr Tore hätte erzielen können.

Sonntag, 14.05.2023, 19:21 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Was für ein Spiel, was für ein Ende: Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg kassierte am Sonntag eine 5:6 (4:2)-Niederlage beim Lehndorfer TSV und vergab eine große Chance, auch mal wieder auswärts zu punkten.

Dreimal lagen die Gäste auf dem engen Kunstrasen mit zwei Toren vorn – erst 2:0, dann 4:2 und gleich nach dem Seitenwechsel 5:3. Am Ende aber jubelten die Braunschweiger, für die Top-Torjäger Marius Hohmann in der Nachspielzeit mit seinem 31. Saisontreffer noch auf 6:5 stellte.

"So ein Spiel musst du gewinnen"

„So ein Spiel musst du eigentlich gewinnen“, sagte TSG Trainer Sven Scholze. Er spielte vor allem auf den ersten Abschnitt an, den die Bad Harzburger mit einer deutlicheren Führung hätten beenden müssen. Austin Redemann aber vergab auf dem kleinen Kunstrasen gleich mehrfach frei vor dem TSV-Torhüter, auch Maiko Käthner hätte treffen müssen.

Zwar stellte Brian Bothe kurz nach dem Seitenwechsel wieder den alten Abstand her, richtige Sicherheit gab aber auch dieser Treffer nicht. „Es ist sinnbildlich für die Saison, dass wir in der Nachspielzeit der beiden Halbzeiten noch ein Tor kassieren“, sagte Scholze.

Tore: 0:1 (7.) Schaare, 0:2 (16.) Schubet, 1:2 (25.) Bunda, 2:2 (35.) Eigentor/Chmiel, 2:3 (38.) Bönig, 2:4 (41.) Schaare, 3:4 (45.) Konradt, 3:5 (56.) Bothe, 4:5 (60.) Homann, 5:5 (68.) Konradt, 6:5 (90.+2) Homann

TSG Bad Harzburg: Hanns – Bothe, Chmiel, Cesar-Delgado, Kastern (63. Dreß), Bönig, Petermann (80. Lindemann), Redemann, Käthner (90.+1 Zechel), Schubert, Schaare (80. Kühl)

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region