20 Jahre Volksbank Arena Harz

Die Volksbank Arena Harz mit ihrem vielfältigen Wegenetz feiert 20-jähriges Bestehen. Foto: Christian Deike/Harz-Agentur GmbH
Clausthal-Zellerfeld. In diesem Jahr feiert das Mountainbike-Wegenetz im Harz ein bemerkenswertes Jubiläum: 20 Jahre voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das Wegenetz, das vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem der beliebtesten Ziele für Mountainbike-Enthusiasten entwickelt. Mit über 2300 Kilometern an abwechslungsreichen Trails, die durch atemberaubende Landschaften führen, zieht es jährlich Tausende von Bikern an. Die Strecken bieten für jedes Niveau etwas – von sanften Anfängerrouten bis hin zu anspruchsvollen Trails für erfahrene Fahrer.
Kombination aus Sport, Natur und Gemeinschaft
„Es war ein langer Weg, aber es hat sich gelohnt. Das Wegenetz ist nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft“, sagte Michael Beyer-Zamzow vorab. Das Mountainbike-Wegenetz hat in den letzten 20 Jahren nicht nur die Landschaft bereichert, sondern auch das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst. Die Kombination aus Sport, Natur und Gemeinschaft hat eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die Einheimische wie Touristen anzieht.
Mit Blick auf die Zukunft plant die Zweckvereinbarung, das Wegenetz weiterhin gut zu pflegen, um den Bedürfnissen der Mountainbike-Community gerecht zu bleiben. „Wir möchten sicherstellen, dass das Wegenetz auch in den nächsten 20 Jahren so großen Zuspruch findet wie in den vergangenen Jahren. Über Anregungen oder Tipps würden wir uns freuen.“, so Beyer-Zamzow weiter.
Seit 2022 gibt es im Harz den sogenannten Devils Trail, der mit seinen ausgeschilderten 184 km eine echte Herausforderung ist. Die teuflischen Wegweiser begegnen den Fahrern und Fahrerinnen des Wegenetzes des Öfteren, wenn sich die Strecken kreuzen.
Zusätzliche Gravelbike-Routen – per Harz App verfügbar
Ab diesem Jahr werden zusätzlich Gravelbike-Routen angeboten. Alle Routen sind auch über die Harz App des Harzer Tourismusverbandes verfügbar.
Für alle, die die Entwicklung über die vergangenen 20 Jahre nachlesen möchten, wurde eine „Chronik“ erstellt, die sich alle Interessenten kostenfrei unter www.volksbank-arenaharz.de herunterladen können.
Das Wegenetz ist für alle täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nutzbar. „Ein besonderer Dank gilt nicht nur unseren Hauptsponsoren, den fünf Volksbanken im Harz, sondern auch den kommunalen Trägern, die es erst gemeinsam ermöglicht haben, ein Mountainbike-Wegenetz in dieser Größe zu realisieren.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.