Kommunalwahl in Bad Harzburg

GZ Plus Icon18.375 Menschen haben die Qual der Wahl

In der 33. Kalenderwoche – also irgendwann nach dem 16. August – soll die Briefwahl beginnen. Allerdings nicht mehr, wie früher, im Ratssaal (Foto), sondern aufgrund der angesagten Abstandsregeln im Freizeitzentrum.  Archivfoto: Schlegel

In der 33. Kalenderwoche – also irgendwann nach dem 16. August – soll die Briefwahl beginnen. Allerdings nicht mehr, wie früher, im Ratssaal (Foto), sondern aufgrund der angesagten Abstandsregeln im Freizeitzentrum. Archivfoto: Schlegel

Bad Harzburg. Der aktuelle Bad Harzburger Rat war bunt: Sieben Parteien und Gruppierungen gehörten ihm zu Beginn an, mittlerweile ist alles durch Auflösungserscheinungen und neue Bündnisse auf drei Gruppen geschrumpft. Aber wer meint, sieben Gruppierungen seien viel, der sollte sich den Wahlzettel für die nun anstehende Kommunalwahl anschauen: Darauf bewerben sich nämlich acht Parteien und Wählergruppen, wovon drei völlig neu auf der Bad Harzburger Politikbühne sind. Was die ganze Sache spannend aber auch unkalkulierbar macht. 

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen