0:6 – TSG Bad Harzburg ist abgestiegen

Maiko Käthner (2. v. li.) hat in Braunschweig zweimal den Anschlusstreffer auf dem Fuß, vergibt aber. Foto: GZ-Archiv
Es war nur eine Frage der Zeit, jetzt ist es amtlich. Die TSG Bad Harzburg ist aus der Fußball-Landesliga abgestiegen. Das 0:6 des Vorletzten bei Eintracht Braunschweig II liest sich aber deutlicher, als es der Spielverlauf hergab.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Ende war es wieder recht deutlich. Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg hat am Sonntag bei Eintracht Braunschweig II 0:6 (0:2) verloren und ist damit auch rechnerisch abgestiegen. Die Harzer kämpften dabei vor allem erneut mit ihrer fast notorischen Personalnot.
Trainer Sven Scholze wollte seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. „Wir waren mit zehn Mann aus unserem Kader in Braunschweig und hatten noch zwei Spieler aus der Zweiten dabei“, sagte er. Somit blieb ihm genau eine Option auf der Bank, deutlich zu wenig, um in dieser Klasse bestehen zu können. „In der ersten Halbzeit haben wir einen guten Abwehrriegel gestellt. Insgesamt finde ich das Ergebnis ein wenig zu hoch.“
Käthner scheizert zweimal knapp
Mit ein wenig Glück wäre das Spiel im Stadion des Nachwuchsleistungszentrums des Zweitligisten auch deutlich angenehmer aus Sicht der Harzer ausgefallen. „Wir haben nach dem 2:0 nach der Pause zwei hundertprozentige Chancen. Maiko Käthner läuft zweimal frei auf den Torwart zu. Im Anschluss fällt dann das 0:3.“ Damit war die Partie entschieden und Eintracht erhöhte in der Schlussviertelstunde von drei auf sechs.
„Am Ende fehlte auch ganz einfach die Kraft. Die Jungs haben sich dennoch nicht hängen lassen und wir haben uns insgesamt gut verkauft“, lautete das Fazit von Scholze, der vier Minuten vor dem Abpfiff seine Wechseloption zog.
Tore: 1:0 (11.), 2:0 (26.), 3:0 (64.), 4:0 (74.), 5:0 (82.), 6:0 (89.) per Foulelfmeter
TSG Bad Harzburg: Hanns – Schwalk, Cesar-Delgado, Bothe, Redemann, M. Bönig, L. Bönig, Martinato (86. Peryatinskiy), Petermann, Schubert, Käthner