Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall nahe Vechta gestorben. Sie prallte mit ihrem Wagen am Freitagnachmittag nach einer Kollision mit einem Auto gegen einen Baum und überschlug sich, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Frau in dem anderen Wagen war den Angaben nach zum Überholen ausgeschert (...)
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 28 nahe Oldenburg sind neun Menschen verletzt worden. Eine 60 Jahre alte Frau wurde schwer, acht weitere Menschen wurden leicht verletzt, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte. Ein 41 Jahre alter Autofahrer erkannte den Angaben nach am Freitagnachmittag (...)
Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Lastwagen ist ein Mann gestorben. Die beiden Fahrzeuge kamen sich am Freitag im ostfriesischen Ostrhauderfehn bei Leer entgegen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Es war noch unklar, wie es genau zu dem Unfall auf der Landstraße kommen konnte. Der 61 Jahre (...)
Zugausfälle und andere Einschränkungen gibt es vom 3. Oktober an auf der Regionalbahn-Linie RE 10 zwischen Hildesheim, Goslar und Bad Harzburg. Grund dafür sind Brückenarbeiten zwischen Baddeckenstedt und Salzgitter-Ringelheim, wie das Eisenbahnunternehmen Erixx am Freitag mitteilte.
17,2 Grad Durchschnittstemperatur, in Niedersachsen sogar 17,3 Grad. Der erneute Rekord ist laut Deutschem Wetterdienst „ein weiterer Beleg dafür, dass wir uns mitten im Klimawandel befinden”.
Auf der Autobahn A2 sind nahe der Raststätte Börde drei Autos zusammengestoßen. Ein 26-jähriger und ein 39-jähriger Autofahrer wurden leicht verletzt, wie die Polizei in Hohenwarsleben mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte am Freitagmorgen aus bisher nicht geklärter Ursache ein Auto in (...)
Der Polizei-Großeinsatz in einem Osnabrücker Schulzentrum könnte für einen 14 Jahre alten Tatverdächtigen teuer werden. „Eine Inrechnungstellung der entstandenen Kosten wird derzeit geprüft”, teilte die Polizei am Freitag mit.
Rund einen Monat nach einem Zusammenstoß in Nienhagen (Landkreis Celle) ist ein 17-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen gestorben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, erlag der Jugendliche am Dienstag in einer Oldenburger Klinik einer schweren Kopfverletzung. Der 17-Jährige hatte Ende August (...)
Audi zieht sein geplantes Elektro-Topmodell aus Hannover ab, das dort ab 2026 gebaut werden sollte. Stattdessen soll die Fertigung des Fahrzeugs im eigenen Werk in Neckarsulm anlaufen, sagte eine Audi-Sprecherin am Freitag auf Anfrage. Zuvor hatte der Konzernaufsichtsrat darüber beraten. Das Modell (...)
Das Land Niedersachsen hat angekündigt, seine Förderung für den Breitbandausbau zu streichen. Droht der flächendeckenden Versorgung von Ortschaften mit schnellem Internet nun ein Stopp?
VW-Konzernchef Blume verabschiedet sich von Lieblingsprojekten seines Vorgängers. Stattdessen sollen neue Modelle die Werke auslasten, darunter auch ein neuer Elektro-Golf aus Wolfsburg.
Länder wie Kasachstan, Usbekistan oder Turkmenistan waren aus deutscher Sicht lange Zeit eine Region im Schatten der Großmächte Russland und China, an der es nur mäßiges Interesse gab. Das ändert sich nun.
Eine Mutter sonnt sich oben ohne und muss deswegen einen Spielplatz verlassen. Ist das Diskriminierung? Und wenn ja: Wie viel Entschädigung wird es dafür nach einem noch recht neuen Berliner Gesetz geben?
Ein bekannter Politiker und Günstling der Belgrader Regierung outet sich als Milizführer. Unter den Serben im Kosovo wollte er mit einer Kommandoaktion einen Aufstand anzetteln - ganz auf eigene Faust, wie er behauptet.
Im Ringen um die Reform der EU-Asylregeln dringt Italien auf weitere Zugeständnisse Deutschlands. Muss sich die Bundesregierung noch einmal bewegen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
RB Leipzig hat sich überraschend von Sport-Geschäftsführer Max Eberl getrennt. Sportdirektor Rouven Schröder werde die sportliche Leitung beim Fußball-Bundesligisten übernehmen, teilte der Pokalsieger einen Tag vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München mit.
„Wir sind ausgeblutet - wir können nicht mehr”, teilt ein Ärzteverband mit und ruft zu einer bundesweiten Protestaktion auf. Am 2. Oktober sollen Tausende Arztpraxen geschlossen bleiben.
Weltweit ist Cholera auf dem Vormarsch. Alarmiert wird die WHO nun durch einen Ausbruch im Sudan.
Ein Update bringt die Lösung: Nach einem vorläufigen Verkaufsverbot kann Apple sein iPhone 12 nun doch weiter in Frankreich verkaufen.
Unter die Top 10 der deutschen Versicherungsbranche aufzurücken - das ist das Ziel des Zusammenschlusses. Bald sollen die Prüfungen beginnen.