„Harzlich willkommen! Wir wollen unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen“, sagt Karl-Heinz Makowsky vom Hotel und Restaurant „Berliner Bär“ in Lautenthal. Mit Fug und Recht kann man sagen, „hier kocht der Chef selbst“, ganz getreu dem Motto: Eine gute Idee, im Berliner Bär (...)
Der Sommer ist da und mit ihm die Lust am draußen Sitzen und Genießen. Perfekt wird das mit dem richtigen Drink. Wir geben einen kleinen Einblick in die Trends dieses Sommers. Shootingstar ist der Aperol Paloma. Für alle, denen die klassische Variante des Aperol Spritz zu langweilig geworden ist, (...)
Das Klosterhotel Wöltingerode, ein historisches Benediktinerkloster aus dem Jahr 1174, bietet Gästen ein einzigartiges Erlebnis. Das Hotel liegt am grünen Stadtrand von Goslar, am Rande des Harzes. Auf dem Klostergut befindet sich der Klosterkrug, ein Harzer Spezialitäten Restaurant sowie die (...)
Ein schönes Schmuckstück, ein edles Parfüm, ein handgefertigter Ledergürtel oder ein gutes Buch – all das sind ohne Zweifel schöne Geschenke für den Liebsten oder die Herzdame und werden für viel Freude sorgen. Doch es geht auch anders: Ein Gutschein über einen gemeinsamen Restaurant-Besuch (...)
Feiern, Veranstaltungen und Tagungen: Darauf haben sich Thomas und Maria Wietig mit dem Hotel „Zum Löwen“ in Langelsheim und der Location „Der Partylöwe“ in der Goslarer Baßgeige mittlerweile spezialisiert. „Wir freuen uns, dass wir von den Menschen so gut angenommen werden“, sagt Wietig, der das (...)
Die Spargelsaison steht vor der Tür. Traditionell ab Mitte April ist das Edelgemüse zu haben. Manche Bauern bieten aber auch jetzt schon die erste Ernte aus ihren Warmbeeten an. Wer gerne Spargel isst, lebt nicht nur genussvoll, sondern auch gesund. Anders, als bei anderen Gerichten, ist (...)
Der Pilz, das unbekannte Wesen! Er ist weder Gemüse, noch Obst oder Tier. Genau genommen ist er noch nicht einmal eine Pflanze. Doch in welche Schublade kann man ihn stecken? In gar keine, denn Pilze sind eine ganz eigene Spezies. Zu ihr gehören Einzeller, wie etwa die Backhefe, aber auch (...)
Der Name Wein & Sekt steht in Goslar für Hochgenuss und guten Geschmack. Seit 2003 gibt es das Fachgeschäft in Goslar, seit 2011 hat es seinen Standort in der Marktstraße 28, neben dem Kö. Das Sortiment könnte man zusammenfassen unter „Schönes zum Genießen für zu Hause“. Birgit Münnich (...)
„Brust oder Keule“ – frei nach dem Filmklassiker mit Louis de Funès – ist das Motto der diesjährigen Gänsesaison im Restaurant Trüffel in der Goslarer Bäckerstraße. Pünktlich zum Martinstag am 11. November startet die Aktion. Die Gäste haben dann die Wahl zwischen einer Gänsebrust oder einer (...)
Hoch oben auf dem Rammelsberg mit einem einzigartigen Blick über Goslar und das Harzvorland liegt der Maltermeister Turm und das angrenzende Restaurant „Anno 1548“. Das Bergbaudenkmal ist auch Namensgeber des Ausflugs- und Veranstaltungsrestaurants, das vom neuen Eigner Florian Peters seit November (...)
Im GZ-Interview kritisiert die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Braunlage, Cordula Dähne-Torkler, die schleppende Umsetzung der Umgestaltung des Skaterplatzes zu einer multifunktionalen Jugendanlage sowie die Busverbindungen in der Hochharzstadt.
Die Polizei Goslar hat einen Tatverdächtigen festgenommen, nachdem er im Gartenverein Klosterkammer eingebrochen war. In Oker wurde ein weißer Kia beschädigt. In Quedlinburg verwechselt eine junge Frau Gas- und Bremspedal und fährt gegen eine Wand.
Veränderungen bei der Goslarer Tessner-Gruppe: Fast alle „Tejo´s SB Lagerkauf“-Filialen werden an den Discounter Roller angegliedert. Sechs Schulenburg-Standorte und der „Tejo´s SB Lagerkauf“ in Schleswig gehen an die Organisation der XXXLutz-Gruppe.
In Halberstadt baut Daimler Truck das zentrales Logistiklager des Konzerns, um Ersatzteile in alle Welt zu liefern. Es ist das größte Logistikprojekt der Unternehmensgeschichte. 500 Millionen Euro werden investiert, 450 Jobs sollen entstehen.
Ein Mann hat im historischen Rathaus eine waghalsige Kletterpartie in Kauf genommen, um Münzen zu ergaunern. Zwei Mitarbeiter des Gebäudemanagements erwischten den Dieb inflagranti und lieferten sich mit ihm eine Verfolgungsjagd durch die Stadt.
Der Rammelsberg schiebt ein mächtiges Investitionsprojekt an: Berlin hat 2,25 Millionen Euro Fördergeld freigegeben, um die Dauerausstellung des Weltkulturerbes zu modernisieren. Insgesamt addiert sich das Projekt auf rund 4,5 Millionen Euro.
Der Kartenvorverkauf für das Kneipen-Festival Honky Tonk in Braunlage hat bereits begonnen. Am Samstag, 28. Oktober, steigt das Event, an dem sich diesmal auch das „Hearts-Hotel“ beteiligt, das doch ein wenig außerhalb der Innenstadt liegt.
Mit einem Geschenk im Gepäck war der Goslarer Hockey-Club an der Bad Harzburger Deilich-Schule zu Gast. Er brachte Schläger und Bälle mit. Darüber hinaus trainierte er gleich einige Lehrer – die sollen das Gelernte an die Schüler weitergeben.
Der beliebte Magdeburger Weg zwischen Altenau und Torfhaus bleibt auch nach mehr als fünf Jahren für Wanderer gesperrt. Eine baldige Wiedereröffnung zeichnet sich nicht ab. Der Nationalpark Harz verspricht aber, den alpinen Trail nicht zu vergessen.