Unter der Erdoberfläche geht die Arbeit am nächsten Erdfall weiter: Nachdem sich auf der Wiese hinter dem Seesener Amtsgericht das Loch geöffnet hatte, sprudelte auf einem Gehweg an der Seckau plötzlich Wasser aus dem Boden. Die Quelle liegt in rund 600 Meter Entfernung und verrät, was sich tief (...)
Die Harzer Volksbank hat aus den 18 Vereinen, die sich um einen bronzenen Stern des Sport beworben haben, die Sieger ausgewählt und am Dienstagabend in Wernigerode geehrt. Aus Bad Harzburg beteiligten sich mehrere Vereine mit ganz unterschiedlichen Projekten.
Cannabis-Grenzwerte, mehr Sicherheit für Radfahrer, Tempolimit: Bei der 60. Auflage des Verkehrsgerichtstages (VGT) in Goslar gibt es viele knifflige Themen zu diskutieren. Vor dem Start der Tagung hat sich die GZ mit VGT-Präsident Ansgar Staudinger zum Interview getroffen.
Die Urlauber sparen nicht am Urlaub, sondern im Urlaub. Das sei ein bundesweiter Trend, wie Professor Ernst-Otto Thiesing mitteilt. Dieser Trend ist laut den Gastronomen Alessandro De Sorghe und Andreas Epting auch in der Stadt Braunlage spürbar.
Auch zum Start der Ausbildung im August sind noch viele Stellen unbesetzt. Vor allem in der Hotel- und Gastrobranche. Der allgemeine Fachkräftemangel und die fehlenden Auszubildenden sorgen auch dafür, dass Restaurants ihre Öffnungszeiten ändern.
Der Kreisverband der Frauenhilfe Bad Harzburg/Goslar hat ein neues Leitungsteam. Es will den Austausch und den Netzwerk-Gedanken unter den Frauenhilfen stärken. Aber während der Sitzung in Harlingerode hieß es auch Abschied nehmen.
Die Zukunftswerkstatt „Wolfshagen 2030“ hat sich mit der Ausgestaltung des Dorfes beschäftigt. Viele Ideen wurden bereits umgesetzt, wie zum Beispiel das Absenken von Bürgersteigen. Ein weiteres Projekt ist die Umgestaltung des Gowische-Parks.
Uwe Lindemann aus Goslar ist seit März Chef des Aloha-Bades in Osterode. Nach langen Jahren in Stuttgart zog es den 61-Jährigen zurück in den Harz - aus der freien Wirtschaft in den öffentlichen Dienst. Aktuell ist das Bad aber noch eine Baustelle
Fußball ist nicht nur Spiel, sondern oft eben auch Training. Die Jugendabteilung von Eintracht Braunschweig war im Harz zu Gast, um Nachwuchskickern in Harlingerode etwas beizubringen, das die Kids in ihren Vereinen noch nicht gelernt haben.
Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld können vorerst Entwarnung geben: Dank einer kurzfristig zusätzlich eingebauten Filteranlage am Hirschler Teich ist das befürchtete Trinkwasserproblem vorübergehend gebannt. Die Stadtwerke appellieren dennoch zum Sparen.
Ob die Experten zu einem eindeutigen Ergebnis kommen? Die Polizei in Halberstadt ermittelt nach dem Brand am Donnerstag am Brocken wegen des Verdachts der Brandstiftung. Noch immer ist indes unklar, wie es zu den Feuern Ende April am Brocken kam.
Für die AfD ist der Straßenwahlkampf für die Landtagswahl eröffnet. Jürgen Pastewsky, der Direktkandidat im Wahlkreis 10 macht gemeinsam mit dem Schladener Jens Glinka auf einem Parkplatz eines Nahversorgungszentrums in Schladen Halt.
Die Harzwasserwerke meldeten in Clausthal-Zellerfeld am Montagnachmittag 56 Liter Regen auf den Quadratmeter – innerhalb einer halben Stunde. Die Feuerwehr musste zu vier Einsätzen ausrücken, einmal stand sie sogar fast bis zur Hüfte im Wasser.
Ist Liebe eine süße Leidenschaft? Viele Musiker haben sich mit dieser Frage befasst, dem Titel des ersten Konzertes des 20. Internationalen Musikfestes in Goslars Neuwerkkirche. Ein stimmungsvoller Auftakt, der vom 17. Jahrhundert ins Heute führt.
Der Spiegelbadverein Wildemann hat am Wochenende zum Sommerfest eingeladen. Mit der guten Resonanz sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden. Die Einnahmen sollen steigende Energiepreise decken und die Attraktivität der Anlage erhöhen.
Von der Stadt nimmt Axel Heine als Vertreter des Bürgermeister Stellung zur Auflösung des Langelsheimer Ortsvereins des Kinderschutzbunds. Daneben schätzt auch Hartmut Richter von der Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim die Lage ein.
Um aus den Rüben Zucker gewinnen zu können, benötigt die Zuckerfabrik Energie. Viel Energie. Angesichts der Energiekrise stehen die Zuckerkocher an der Oker vor der alles entscheidenden Frage: Wie kann die Kampagne 2022 gesichert werden?
Der Australian-Sheppard-Mix Buddy lebt seit vier Jahren im Goslarer Tierheim. Er wurde als gefährlich eingestuft, da er ein Kind gebissen hatte. Nun hat er den Wesenstest mit Bravour bestanden. Doch der Stempel „gefährlich“ gilt lebenslänglich.
Die ersten 21 Studentinnen und Studenten sind gestern aus aller Welt im St. Annenhaus eingetroffen und gingen von hier aus in den Unterricht: Die 46. Internationalen Konzertarbeitswochen beginnen.
Aus Angst vor Automatensprengungen hat die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ab Montag vorübergehend den SB-Bereich gesperrt. Damit ist es aktuell in Altenau nicht möglich, Bargeld abzuheben. Der Supermarkt und die Politik arbeiten an Lösungen.
Beim Bad Harzburger Vielseitigkeitsmeeting sticht in diesem Jahr die erstmals ausgetragene Intro-Prüfung hervor, die viele positive Eindrücke hinterlässt. Gibt es den Wettkampf auch im kommenden Jahr? Ein paar Sorgen gibt es an anderer Stelle.
Nach dem jüngsten Feuer im Brockengebiet hat sich eine Spitzenrunde in Wernigerode auf Initiative des Forstministers auf Schritte verständigt, um Brandschutz und Brandbekämpfung zu verbessern. Das Feuer war übrigens deutlich kleiner als zunächst gemeldet.
Abgerechnet wird beim Hahnenkleer Schützenfest immer zum Schluss. Wenn Schützenvogt Günter Hein die neuen Majestäten gekürt hat und der Festumzug durch den Kurort gestreift ist tritt der selbst ernannte Strafrichter Rainer Sigwarth nach vorne – und es wird teuer.
Michael Horn
Jörg Kleine
Christina Borchers
Ein 15-Jähriger aus Aschersleben hat nach Auffassung der 2. Jugendstrafkammer am Landgericht Magdeburg 2021 seine damals 14 Jahre alte Ex-Freundin umgebracht. Das Urteil der Kammer von Dienstag bleibt nur knapp unter der möglichen Höchststrafe.
Neben Beleuchtung, Musik und Partystimmung gibt es zum Salz- und Lichterfest am Wochenende auch Markttreiben für jeden Geschmack. Am Freitag öffnet im Badepark bereits der Französische Markt, Samstag und Sonntag ist Flohmarkt im Kurpark