Braunlager Jungs holen den Vizetitel

Die Braunlager Jungs mit Max Bauer (v.l.), Peter Westerkamp, André Niemeyer, Stefan Hoffert, Johannes Kohlrusch und Michael Grondey belegen bei der Endrunde Rang zwei. Foto: privat
Die Braunlager Jungs sichern sich bei der Endrunde zur deutschen Meisterschaft im Pondhockey den zweiten Platz. Die zweite Mannschaft erreicht in der Amateurgruppe ebenfalls Rang zwei.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bei der Endrunde zur deutschen Meisterschaft im Pondhockey haben die Braunlager Jungs den zweiten Platz belegt. Das Team verlor im Finale mit 3:5 gegen die Mannschaft aus Miesbach, die mit einigen ehemaligen DEL-Spielern aufgelaufen war.
Die Braunlager Jungs hatten sich vor drei Wochen als Gruppenzweiter hinter Berlin für die Endrunde in Schierke qualifiziert. Dort galt es, gegen die Teams aus Bayern zu bestehen. Rosenheim, Füssen und Tegernsee galten als Favoriten. Gespielt wurde vier gegen vier ohne Keeper. Als Tor dienten Holzkisten mit zwei 10 x 20 Zentimeter großen Öffnungen.
Die Braunlager Jungs blieben in der Vorrunde in fünf Spielen ungeschlagen und ließen die Mannschaften aus Rosenheim, Füssen und Tegernsee hinter sich. Im Finale musste sich das Team aber Miesbach geschlagen geben. Anschließend einigten sich beide Seiten auf eine inoffizielle Revanche bei einem Besuch der Braunlager Jungs in Oberbayern.
Die 2. Mannschaft, die von den Braunlager Jungs gestellt wurde und im Trikot des ESV Schierke spielte, schaffte es in der Amateurgruppe bis ins Finale. Dort mussten sie sich nach einem 7:7 in der regulären Spielzeit gegen Füssen nach Penaltyschießen geschlagen geben.
Braunlager Jungs: Max Bauer, Peter Westerkamp, André Niemeyer, Stefan Hoffert, Johannes Kohlrusch, Michael Grondey
ESV Schierke: Mark Jordan, Stefan Deppe, Tobias Bannach, Stefan Bilstein, Jörg Horlacher, Andreas Matussek