Montag, 11.02.2019
Extremwetter hält Feuerwehr Gielde 2018 auf TrabGielde. Ein großes Fest steht bevor: Vom 7. bis zum 10. Juni feiert die Freiwillige Feuerwehr Gielde ihr 125-jähriges Jubiläum. Ortsbrandmeister Nils Bremer stellte auf der Jahreshauptversammlung im Franz- Tasler-Haus das Festprogramm schon einmal vor. Gefeiert wird in einem Festzelt (...)
92%
Sonntag, 10.02.2019
Pflanzaktion an der WarneWerlaburgdorf. Der Verein zur Pflege der Werlaburgdorfer Kulturlandschaft hatte zur Pflanzaktion „An der Warne“ aufgerufen. Zehn Ehrenamtliche folgten dem Aufruf, darunter Ortsbürgermeister Tobias Schliephake.
86%
Sonntag, 10.02.2019
Als das „Wunder von Hornburg“ seinen Lauf nimmtHornburg. Für Schladen-Werlas Bürgermeister Andreas Memmert ist es ein Wunder – das „Wunder von Hornburg“. Vor genau zehn Jahren nahm es seinen Lauf, die Wiederentdeckung der Via Romea. Es ist der alte Pilgerweg des Abts Albert von Stade zwischen Elbe und Tiber, der Fluss, an dem Rom (...)
94%
Freitag, 08.02.2019
CDU Wolfenbüttel nimmt die Jagdsteuer ins VisierWolfenbüttel/Nordharz. Die Jagdsteuer ist die einzige Steuer, die vom Landkreis Wolfenbüttel erhoben wird. Rund 43.000 Euro hat der Landkreis damit bislang pro Jahr eingenommen. Doch das dürfte bald Geschichte sein. Denn die jahrzehntealte Abgabe ist ins Visier der Politik geraten. (...)
92%
Freitag, 08.02.2019
MOMENT MAL: Niemals geht man so ganzSchladen. Überraschung im Verwaltungsbüro der Gemeinde Schladen-Werla. „Frau Körner, Sie sind wieder da?!“ Nein, nein, ist sie nicht, beeilt sich Karin Körner zu sagen. Gar nicht. Nur ein bisschen. Nur fünf Stunden die Woche, 20 Stunden im Monat, Minijob. Und das auch nur für höchstens (...)
87%
Donnerstag, 07.02.2019
Ersatz für die FaschingsfeierSchladen. Erstmalig hatte die katholische Frauengemeinschaft (kfd) zu einem Mettwurstessen eingeladen. Die 1. Vorsitzende Barbara Irmler begrüßte im katholischen Pfarrheim „Am Weinberg“ mehr als 20 Damen sowie einen Herrn, der als Scheich verkleidet erschienen war.
76%
Mittwoch, 06.02.2019
Zuckerfabrik: Protestler fordern fairen WettbewerbSchladen. Es war gestern Vormittag keine gewöhnliche Winterversammlung der Rübenanbauer in der Zuckerfabrik. Denn im Mittelpunkt stand der Protest. „Fair Play für die heimischen Zuckerrüben“ – unter diesem Motto machten Anbauer und Nordzucker-Vertreter sowie die Belegschaft des Werkes (...)
95%
Mittwoch, 06.02.2019
Schlangenfarm: Hergert verkauft sein RestaurantSchladen. Es tut sich etwas im „Nordharzer Schlangenparadies“. Inhaber Jürgen Hergert hat sein Restaurant verkauft, das direkt neben seiner Schlangenfarm im Schladener Gewerbegebiet liegt. Mit Frank Drost aus Wiedelah habe er einen Käufer gefunden, der das Restaurant „Zur (...)
87%
Mittwoch, 06.02.2019
Fritz Sengpiel erhält die Verdienstmedaille für Papst-Forschung und HeimatliebeHornburg. Erst zum zwölften Mal seit 1994 hat die Stadt Hornburg eine ihrer höchsten Auszeichnungen, die Verdienstmedaille, vergeben. Fritz Sengpiel wurde damit jetzt für sein Lebenswerk geehrt. Wie kann man Fritz Sengpiel, geboren 1932, beschreiben?
91%
Dienstag, 05.02.2019
Hornburg ehrt Fritz SengpielHornburg. Dienstagabend wurde es feierlich im Hornburger Rathaus: Fritz Sengpiel erhielt die Verdienstmedaille der Stadt Hornburg. Dies hatte der Ortsrat beschlossen. Schladen-Werlas Gemeindebürgermeister Andreas Memmert hielt die Laudatio.
62%