Zähl Pixel
Kultig: Scheunenrock unplugged

Lokale Bands rocken für einen guten Zweck und feiern ausgelassen

The Sidekicks sorgten mit Felix Rinke am Bass, Ricardo Freymuth am Cajon, Timo Niehus an Gitarre und Mikrofon und Sängerin Mandy Geers für gute Stimmung.

The Sidekicks sorgten mit Felix Rinke am Bass, Ricardo Freymuth am Cajon, Timo Niehus an Gitarre und Mikrofon und Sängerin Mandy Geers für gute Stimmung. Foto: Hohaus

Da rockt die Scheune unplugged. Acht Bands spielen Covers oder eigene Songs und sorgen so für eine lebhafte Atmosphäre in der Dörntener Pfarrscheune.

Von Helmut Hohaus Freitag, 21.02.2025, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Acht Bands mischten die Pfarrscheune auf! Das Event startete mit Eigenkompositionen von H.E.R.Z.(Felix Rinke).Die Band „Zonenrandgebiet“ eroberte die Bühne, gefolgt von „¾ Helden“ mit rockigen Cover-Songs der 80er Jahre. Das Duo „Le Garage“ (Simon Spaniol und Barny Licht) spielte sich mit ihrem Song „Scheu-nen-rock“ in die Herzen aller Fans. Mit eigenen, harmonischen Liedern kamen auch „2 People & friends“ auf die Bühne. „OP 3“ folgte mit Kontrabass, Sängerin Luca Schulze mit Rocksongs.
Zu Zonenrandgebiet gehören die Gitarristen Olaf Lobermeier und Clemens Schnell-Git, Bassisten Thomas Kleindienst-Bass und Volker Kleindienst am Cajon.

Zu Zonenrandgebiet gehören die Gitarristen Olaf Lobermeier und Clemens Schnell-Git, Bassisten Thomas Kleindienst-Bass und Volker Kleindienst am Cajon. Foto: Hohaus

Die Band „The Sidekicks“ spielte nicht nur eine Nebenrolle, sondern nahm die ganze Bühne ein. Nur Rockbarde Pfarrer Peter Wieboldt war diesmal nicht in die kultige Rocknacht eingebunden. Seine Gruppe Mr. MaPe musste leider absagen.

Insider wissen längst: Die Veranstaltung steht nicht nur im Zeichen der Musik, sondern auch der Gemeinschaft. Alle Bands traten ohne Gage auf. Der Erlös kommt erneut den Patenkindern der Kirchengemeinde Dörnten in Südamerika und der Konfirmandenarbeit im Kirchengemeindeverband Liebenburg zugute. Im Ausschank waren engagierte Rockfreunde rund um den Kirchenvorstand aktiv.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region