Zähl Pixel
In Osterwieck

Nach schwerem Unfall: Fahrerin flüchtet und löst großangelegte Suche aus

Bei dem Unfall wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen. Von der Fahrerin fehlte zunächst jede Spur.

Bei dem Unfall wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen. Von der Fahrerin fehlte zunächst jede Spur. Foto: Polizeirevier Harz

In Osterwieck kam ein Auto von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Fahrerin flüchtet und löst eine großangelegte Suche von Polizei und Feuerwehr aus. Am Sonntag kann sie schließlich aufgefunden werden.

Von Redaktion Sonntag, 15.06.2025, 14:19 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Osterwieck. Nach einem schweren Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht am Samstagabend in Osterwieck ist die mutmaßliche Fahrerin am Sonntag aufgefunden worden. Wie das Polizeirevier Harz mitteilt, kam die 33-jährige Frau mit leichten Verletzungen davon.

Den Angaben zufolge ereignete sich der Unfall am Samstag gegen 20.48 Uhr auf der Straße „Im Fallstein“. Ein VW Touareg kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen wurde. Ein Zeuge beobachtete, wie sich eine Frau vom Unfallort entfernte.

Polizei und Feuerwehr starten Suche – Hubschrauber im Einsatz

Daraufhin leiteten die Polizei und die Feuerwehr eine großangelegte Suchaktion ein. Auch ein Hubschrauber der Bundespolizei sowie ein spezieller Personenspürhund der Feuerwehr beteiligten sich an der Suche. Dennoch entdeckten sie die Frau zunächst nicht, die Aktion wurde in der Nacht gegen 1.15 Uhr zunächst erfolglos eingestellt.

Fahrerin hat lediglich Prellungen

Am Sonntagvormittag konnte die Frau schließlich nach einem weiteren Zeugenhinweis in der Nähe der Unfallstelle angetroffen werden. Da aufgrund des massiven Schadensbildes am Fahrzeug schwere Verletzungen nicht auszuschließen waren, wurde sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Dort stellten die Ärzte lediglich Prellungen fest, die vermutlich vom Sicherheitsgurt stammten. Hinweise auf eine mögliche Fahruntüchtigkeit zum Unfallzeitpunkt ergaben die polizeilichen Ermittlungen nicht. Bei der Fahrerin handelt es sich um eine ukrainische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region