Zähl Pixel
Wettkampf am 29. September

Nordic-Walking-Cup: Altenau rüstet sich für das große Finale

Im vorigen Jahr sind rund 160 Teilnehmer beim Auftakt des Nordic-Walking-Cups in Altenau dabei.

Im vorigen Jahr sind rund 160 Teilnehmer beim Auftakt des Nordic-Walking-Cups in Altenau dabei. Foto: Neuendorf/Archiv

Noch einmal haben Oberharzer in diesem Jahr die Chance, sich im Nordic Walking zu messen. Der Cup geht am 29. September in Altenau in die letzte Runde. Anmeldung sind vorab online möglich, so kann sogar Geld gespart werden.

Freitag, 20.09.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Das Finale des Nordic-Walking-Cups steht am Sonntag, 29. September, in Altenau an. In Bad Grund, St. Andreasberg, Buntenbock und Clausthal-Zellerfeld konnten sich die Teilnehmer bereits im Nordic Walking messen. Veranstalter ist die GLC Glücksburg Consulting, Betreiber der Tourist-Informationen Oberharz, in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club Altenau und den Niedersächsischen Landesforsten.

Die Teilnehmer haben in Altenau die Wahl zwischen drei Streckenlängen: 4,7 Kilometer, 8,7 Kilometer und 10,9 Kilometer. Das Warm-up mit dem Ski-Club Altenau geht um 10.45 beziehungsweise 11.15 Uhr los. Der Start erfolgt je nach Streckenlänge um 11, 11.10 und 11.30 Uhr im Massenstart auf dem Gelände des Hotel „Drei Bären“, Auf der Rose 11.

Spaß steht im Vordergrund

Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Bewegungsmöglichkeit, die in der sportlichen Version auch eine echte Herausforderung für jedermann darstellt, so die Veranstalter. Gleichzeitig solle natürlich der Spaß im Vordergrund stehen. Das Besondere an der sportlichen Veranstaltungsreihe ist, dass jeder Teilnehmer gewinnen kann. Jeder Läufer, der an allen fünf Veranstaltungen teilnimmt, erhält einen Cup in Gold, bei vier Teilnahmen den Cup in Silber und wer bei drei Veranstaltungen dabei ist, den Cup in Bronze. Während des letzten Wettkampfs in Altenau werden die Cups feierlich verliehen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer des Nordic-Walking-Cups einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel.

Eine Anmeldung vorab ist unter www.oberharz.de bis 26. August möglich und zur besseren Planung erwünscht. Eine Nachmeldung funktioniert den Organisatoren zufolge aber auch noch am Veranstaltungstag. Das Startgeld vor Ort beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Wer sich vorab online anmeldet, zahlt 7,50 Euro, für Kinder und Jugendliche kostet es 4 Euro. Das Startgeld beinhaltet einen 5-Euro-Gutschein für die Kristall-Therme und einen Rabatt-Gutschein der Altenauer Brauerei für den Hofladen sowie Streckenverpflegung, Stockaufkleber und auf Wunsch eine Urkunde und den Sanitätsdienst. Stöcke können am Stand der Tourist-Informationen gegen Pfand ausgeliehen werden.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region