In St. Andreasberg geht es sportlich über die blühenden Bergwiesen

Unterhalb der Kurhaus-Terrasse in St. Andreasberg liegt der Start- und Zielbereich für alle Strecken des Nordic-Aktic-Cups. Foto: Siebeneicher/Archiv
Der 17. Oberharzer Nordic-Aktiv-Cup macht Sonntag, 15. Juni, Station in St. Andreasberg, Gastgeber ist der örtliche Ski-Club. Der hat vier unterschiedlich schwere Strecken für Walker und Nordic Walker erarbeitet und lockt mit klarer Bergluft.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Nach dem Auftakt in Altenau und einer Veranstaltung im „Weltwald“ bei Bad Grund ist nun der Ski-Club St. Andreasberg am kommenden Sonntag, 15. Juni, Gastgeber für die dritte von insgesamt fünf Veranstaltungen im Rahmen des 17. Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups. Der Wettkampftag in St. Andreasberg verspricht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor allem interessante Naturerlebnisse in klarer Bergluft und will die Bergwiesenblüte und die Höhen rund um die Bergstadt ins rechte Licht rücken.
Der Ski-Club St. Andreasberg bietet auch in diesem Jahr wieder vier Nordic-Walking-Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden an: die O.R.T.-Bergwiesen-Tour (blau) mit 4,7 Kilometer Länge, den Alberti-MSB-Trail (rot) über 8,4 Kilometer, den Werner-Schrader-Hirtenwalk (grau) mit einer Länge von 14,9 Kilometern sowie die lange Ski-Club-Bergtour (schwarz) über 20,2 Kilometer. Start und Ziel ist jeweils der Bereich unterhalb der Kurhaus-Terrasse.
Teilnehmerinnen sind in der Natur sportlich unterwegs. Foto: Neuendorf/Archiv
Die O.R.T.-Bergwiesen-Tour ist ein leichter Rundkurs über die Oderberger Wiesen, die derzeit in voller Blüte stehen, und weist einen Gesamtanstieg von 100 Metern auf. Einen mittelschweren Rundkurs mit etwa insgesamt 210 Höhenmetern beinhaltet der Alberti -MSB-Trail, der – der Name lässt es erahnen –auch den Matthias-Schmidt-Berg tangieren wird. Der Werner-Schrader-Hirtenwalk schließlich fordert rund 400 Meter Gesamtanstieg und führt in etwa über den Harzklub-Höhenwanderweg „Rund um St.Andreasberg“. Die vergleichsweise schwere Ski-Club-Bergtour schließlich führt über Wiesen, durch Wald, Berg und Tal rund um St. Andreasberg und beinhaltet einen Gesamtanstieg von 570 Metern.
Der 17. Sankt Andreasberger Nordic-Walking-Tag ist die dritte Veranstaltung im Rahmen des Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups der GLC-Touristinformation. Danach folgen Veranstaltungen in Buntenbock und zum Abschluss erstmals in Clausthal-Zellerfeld, wo die eifrigsten Teilnehmer auch ihre Pokale in Empfang nehmen können.
Anmeldungen sind noch bis zum Donnerstag, 12. Juni, online unter www.nsv-ski.de möglich. Der erste Start am Sonntag erfolgt um 9 Uhr (Bergtour), das letzte Starterfeld (Bergwiesentour) macht sich um 10.30 Uhr auf den Weg. Jeweils 15 Minuten vor den Starts gibt es ein Aufwärmprogramm für die Teilnehmerschaft. Alle Sportler können entweder mit Nordic-Walking-Stöcken oder auch im sportlichen Wanderschritt ohne Stöcke mitmachen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.