„Blick auf die Geschichte“ - Aktion der Oberschule Langelsheim

Die Schülerinnen Elea Rinke (2.v.li), Batije Ramadani und Michelle Zwurtschek mit Lehrkraft Monja Siemon (ganz links im Bild) vor den Aufstellern zur Anne Frank-Ausstellung, die derzeit in der Aula der Oberschule zu sehen ist. Foto: Neddermeier
Der Anne-Frank-Tag im Gedenken an die von den Nationalsozialisten im Jahr 1944 verschleppte junge Frau, findet regelmäßig anlässlich ihres Geburtstages, dem 12. Juni, statt. Ziel des Tages ist es auch, an die Greueltaten des Holocaust zu erinnern, sowie die breite Öffentlichkeit für ein Eintreten gegen aufkommenden Antisemitismus und Rassismus zu sensibilisieren. Unter dem diesjährigen Motto "Blick auf die Geschichte" haben sich auch Schüler der 9. Klassen der Obersschule unter anderem mit der Lebensgeschichte der im Alter von 15 Jahren im KZ gestorbenen Anne Frank beschäftigt.